Audi Q 5 Adblue Systemstörung nach 2500 km leer
Hallo Leute, mein Q5 ist drei Wochen alt und nach zweimaligem Werkstattaufenthalt wegen quitschender Bremsen ist jetzt im Urlaub nach 2500 km ein Fehler im Motorabgassystem aufgetreten, Zu allem überfluß zeigt der Q5 jetzt an, das nach 1000 km der Wagen nicht mehr gestartet werden kann, weil AD Blue leer ist. Laut Werkstatt hier im Ösiland konnte aber nur 1.5 ltr aufgefüllt werden.
Auch kann der Fehler in der Werkstatt nicht rückgestellt werden. Bin mal gespannt, der Wagen ist jetzt in der Werkstatt und soll morgen Abend wieder flott sein. Sonst werde ich am Mittwoch auf der Rückfahrt in Ingoldstatdt das Auto abstellen und dann kann mich Audi mal.
Ich wünsche allen Audifahrern sonst noch eine schöne rest Weihnachtszeit und besinnliche Tage.
Gruß aus den Bergen von Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
hier die Auflösung des Problems.
Den Wagen auf die Bühne und siehe da, Kabelbruch an einem Sensor an der Auspuffanlage. Fehler behoben und Speicher zurück gesetzt. Alles wieder gut.
Der Audi hat uns dann auch gut wieder nach Hause gebracht. Für 945 km 7 Stunden und 10 min, Duchschnittsgeschwindigkeit laut Bordcomputer 129 und 9,8 ltr Diesel pro 100 km bei 3 Erwachsenen mit vollem Gepäck.
Gruß an alle und noch ein frohes neues Jahr 2011
Andreas
60 Antworten
So, bei 17.000 km kam die Meldung. Ich habe die Quh beim 🙂 abgeliefert, sie haben 23 Liter nachgefüllt und wollen für die ganze Prozedur 122€ haben. Das finde ich ziemlich viel. Was habt ihr dafür bei euren 🙂 bezahlt?
Grüße
cylent
Hallo cylent,
Ich zahle eine monatliche rate von 25 € netto, damit solche Dinge wie Inspektion und verschleiss abgegolten. Das einzige, was ich selber bezahlen muss sind reifen.
Gruss von Andreas
Heute sollte ein SCR-Katalysator eigentlich EURO 6 schaffen, siehe Passat Blue TDI!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von malerskilaufen
Hallo cylent,
Ich zahle eine monatliche rate von 25 € netto, damit solche Dinge wie Inspektion und verschleiss abgegolten. Das einzige, was ich selber bezahlen muss sind reifen.Gruss von Andreas
AdBlue gehört dazu? Ich habe nämlich auch das Service/Verschleißteil Leasing für Geschäftskunden - hätte aber nicht gedacht, dass AdBlue, das Nachfüllen oder Rücksetzen der Service Anzeige dazu gehört... ?
...bei mir war es bei ca. 17.000 km fällig. Meiner Q wurden 23 Liter eingeschenkt. Dafür habe ich 35 € !!! gezahlt.
Bei 122 Euro würde ich ein Fass aufmachen.....
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von scherge1
...bei mir war es bei ca. 17.000 km fällig. Meiner Q wurden 23 Liter eingeschenkt. Dafür habe ich 35 € !!! gezahlt.
Bei 122 Euro würde ich ein Fass aufmachen.....
Beste Grüße
Selbst gekauft und nachgefüllt, oder beim 🙂 machen lassen?
...beim VAG Händler Eichmann in Montabaur/ Westerwald machen lassen. Das war eine ziemliche lange Geburt, weil die immer aus 1-2 Liter Flaschen das Zeug reinkippen mussten....
Ich habe jetzt 20.000km gefahren und habe noch keine Meldung, daß ich Ad Blue nachfüllen muß.
Mal sehn wie lange das noch geht.😛
Mein 🙂 erklärt meine 122€ Rechnung für das Nachfüllen so:
- AdBlue 23 Liter = 28,08€
- Nutzung Nachfüllstation für AdBlue = 49,80€
- Rückstellung der Service Anzeige = 24,90€
Macht insgesamt 102,78€ plus 19% MwSt = 122,31€
Wenn andere hier die manuelle Füllung mit 2 Liter Flaschen für 35€ beim 🙂 bekommen, frage ich mich, wo der Fortschritt bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von cylent
Mein 🙂 erklärt meine 122€ Rechnung für das Nachfüllen so:- AdBlue 23 Liter = 28,08€
- Nutzung Nachfüllstation für AdBlue = 49,80€
- Rückstellung der Service Anzeige = 24,90€Macht insgesamt 102,78€ plus 19% MwSt = 122,31€
Wenn andere hier die manuelle Füllung mit 2 Liter Flaschen für 35€ beim 🙂 bekommen, frage ich mich, wo der Fortschritt bleibt.
Fragh doch mal nach, ob Du auch für die Nutzung des Hallenbodens noch eine Reinigungs- oder Standgebühr zahlen darfst. Im Gegenzug kann er aber auch für die Zurverfügungstellung eines Lehrstücks an Dich zahlen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cylent
Mein 🙂 erklärt meine 122€ Rechnung für das Nachfüllen so:- AdBlue 23 Liter = 28,08€
- Nutzung Nachfüllstation für AdBlue = 49,80€
- Rückstellung der Service Anzeige = 24,90€Macht insgesamt 102,78€ plus 19% MwSt = 122,31€
Wenn andere hier die manuelle Füllung mit 2 Liter Flaschen für 35€ beim 🙂 bekommen, frage ich mich, wo der Fortschritt bleibt.
Nutzung Nachfüllstation und Rückstellung der Service Anzeige - das ist ja der Hammer. Da muß nix Rückgestellt werden, das macht der Q5 nach ca. 2 km von selbst. Scheint Dein 🙂 nicht zu wissen. Für mich klare Abzocke.
(bereits 1 x bei 20.000 km 20 L AdBlue selbstätig nachgefüllt)
Zitat:
Original geschrieben von cylent
Mein 🙂 erklärt meine 122€ Rechnung für das Nachfüllen so:- AdBlue 23 Liter = 28,08€
- Nutzung Nachfüllstation für AdBlue = 49,80€
- Rückstellung der Service Anzeige = 24,90€Macht insgesamt 102,78€ plus 19% MwSt = 122,31€
Wenn andere hier die manuelle Füllung mit 2 Liter Flaschen für 35€ beim 🙂 bekommen, frage ich mich, wo der Fortschritt bleibt.
Hallo,
ich hab zwar kein AdBlue, aber ich würde mich auch "abgezockt" vorkommen. Hoffe Du hast Deinen Q5 nicht auch noch bei diesem Audihändler gekauft..... Ich würde da schon noch einmal "vorsprechen", und auch mal den Gedanken aufkommen lassen wie der Händler Dich bei einem Service o.ä. zu Kasse bitten wird... Weiterhin würde ich einmal schriftlich bei der AUDI AG anfragen, in wie weit dieser Händler Ihre Interessen vertritt....
Gruss Mark-Man
Die beängstgenden Beiträge zum Thema Ad Blue haben mich heute veranlasst heute an einer ganz normalen Tanke AdBlue nachzufüllen - rein vorsorglich ,um eben nicht in die von meinen Vorrednern geschilderten Schwierigkeiten zu geraten. Also: Die AdBlue-Zapfstelle schaut ganz ähnlich, wie eine normale Zapfsäule aus. Die Verschlusskappe für AdBlue wird mit dem Radmutternschlüssel (Bordwerkzeug) abgeschraubt - die AdBlue-Zapfpistole passt rundum bündig in den Einfüllstutzen (der Anblick der Zapfpistole, d.h. die Ausblühungen ("Zinkblüte"😉 lassen ahnen, dass das Zeug agressiv zu sein scheint - also Vorsicht!). Nach gut 10 Litern war Schluss - die Zapfpistole stellt sich ganz normal ab. Hätte bei rund 24.000 km mehr erwartet. Das ganze hat mich €5,62 und 15 min gekostet. (s. Tankbeleg).
Die geschilderten 1,9Liter - Original-Nachfüllflaschen halte ich für einen netten Marketing-Gag von Audi. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Profi - oder eine Audi-Werkstatt damit arbeiten würde!).
viele Grüsse
scrudi