Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?

Audi Q2 GA

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

Beste Antwort im Thema

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

799 weitere Antworten
799 Antworten

Würde ich mal vermuten ;-)

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. November 2017 um 08:36:55 Uhr:


Moin,

prima!

Ich habe auch auf "Mittel", und noch nie so eine Warnung erhalten!

Ob es wohl sein kann, das es an meiner Fahrweise liegt?

Um die Frage zu beantworten muss Du schon einmal auf "früh" umstellen🙂

Zitat:

@a3spbck schrieb am 6. November 2017 um 10:34:57 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. November 2017 um 08:36:55 Uhr:


Moin,

prima!

Ich habe auch auf "Mittel", und noch nie so eine Warnung erhalten!

Ob es wohl sein kann, das es an meiner Fahrweise liegt?

Um die Frage zu beantworten muss Du schon einmal auf "früh" umstellen🙂

Moin,

das wäre mir aber denn zu "früh"...😁

Spaß beiseite, wollte damit nur eine Anspielung machen, wie es manche so oft schaffen,
das die Warnung kommt.
Will damit sagen, das es vielleicht auch hilfreich sein kann, wenn man einen genügenden Sicherheitsabstand zum Vordermann/Frau einhält.
Das war bei mir damals 1. Fahrstunde!
Frage mich sowieso fast täglich, warum es manche Mitverkehrsteilnehmer so toll finden, dem Hintermann
bis auf Papierstärke aufzufahren.
Ist aber eigentlich ein anderes Thema.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 3. November 2017 um 14:37:48 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 3. November 2017 um 13:43:09 Uhr:


Weiss jemand ob Warnung immer kommt? Mindestens 2 mal habe ich Situation gehabt wo ich zwar selber gebremst habe aber das Auto gefühlsmäßig schneller als erwartet zum stehen kam. Es war aber nichts angezeigt.

Einstellung?

Audi empfiehlt in der Bediene Seite 124 die Einstellung früh, nur wenn das nicht passt die Einstellung mittel. Mit früh mag man allenfalls unnütze Vorwarnungen bekommen (meiner Erfahrung nach selten), hat dafür aber auch mehr Sicherheitsreserven (und dafür ist das System ja da).

Ähnliche Themen

Bei mir hat das System mehr als einmal reagiert, weil sich Spurwechsler ohne Rücksicht auf Verluste vor mich gedrängt haben.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 6. November 2017 um 11:00:11 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 3. November 2017 um 14:37:48 Uhr:



Einstellung?

Audi empfiehlt in der Bediene Seite 124 die Einstellung früh, nur wenn das nicht passt die Einstellung mittel. Mit früh mag man allenfalls unnütze Vorwarnungen bekommen (meiner Erfahrung nach selten), hat dafür aber auch mehr Sicherheitsreserven (und dafür ist das System ja da).

Na ja,
wenn man auf einer freien Landstr. mit Bäumen ohne Gegenverkehr eine Meldung bekommen
möchte, wie ich bei der Auslieferung ( Einstellung früh!), dann ist das natürlich eine tolle Sache.

Für Fahrer und Mitreisende, die leicht "schreckhaft" sind, sicher nicht so sehr!

Muss halt jeder für sich entscheiden!

Wobei auf "früh" nur die Vorwarnung früher kommt. Die aktive Reaktion (z.B. Bremsen) erfolgt unabhängig von der Einstellung immer gleich.

Ich fahre auf Mittel. Das System hat bei mir vor kurzen einen Auffahrunfall verhindert und war froh es zu haben.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. November 2017 um 10:48:42 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 6. November 2017 um 10:34:57 Uhr:


Um die Frage zu beantworten muss Du schon einmal auf "früh" umstellen🙂

Moin,

das wäre mir aber denn zu "früh"...😁

Spaß beiseite, wollte damit nur eine Anspielung machen, wie es manche so oft schaffen,
das die Warnung kommt.
Will damit sagen, das es vielleicht auch hilfreich sein kann, wenn man einen genügenden Sicherheitsabstand zum Vordermann/Frau einhält.
Das war bei mir damals 1. Fahrstunde!
Frage mich sowieso fast täglich, warum es manche Mitverkehrsteilnehmer so toll finden, dem Hintermann
bis auf Papierstärke aufzufahren.
Ist aber eigentlich ein anderes Thema.

Grundsätzlich ist das richtig Es gibt aber Fahrsituationen (z. B. abrupte Spurwechsler ohne Lichtzeichen oder Missachtung von Vorfahrtsregeln), bei denen die der genügende Sicherheitsabstand auch nicht weiterhilft. 😉 Da kann "pre Sense" schon nützlich sein.

Gut hier hat mal einer erwähnt, dass ihm das System bei einem Stauende geholfen hat keinen Unfall zu bauen. Da muss ich dann @NanoQ2 zurecht zustimmen, das manche ihr Fahren überdenken sollten....

Es gibt aber durchaus Situationen wo das System echt hilfreich ist. Bei einer kombinierten Auffahrt mit 5 spurriger Kreuzung! Du muss 3 Spuren nach links zum Abiegen und musst den Verkehr vor dir, neben dir und von hinten nähernd beobachten. Verkehrsplanerisch komplett idiotisch, aber das System hilft dann wenn der vor dir bremst während du im Rückspiegel schaust wegen dwm spurwechsel...

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 6. November 2017 um 14:30:26 Uhr:


Es gibt aber durchaus Situationen wo das System echt hilfreich ist. Bei einer kombinierten Auffahrt mit 5 spurriger Kreuzung! Du muss 3 Spuren nach links zum Abiegen und musst den Verkehr vor dir, neben dir und von hinten nähernd beobachten. Verkehrsplanerisch komplett idiotisch, aber das System hilft dann wenn der vor dir bremst während du im Rückspiegel schaust wegen dwm spurwechsel...

Ja,

damit jetzt keine Missverständnisse aufkommen!

Sicher ist das im Ernstfall eine schöne Sache, keine Frage!

Hier geht es nur darum, wie manche es schaffen, laufend das System zu "bemühen".

@NanoQ2 jepp da gebe ich dir recht. Viele wollen die Systeme arbeiten sehen und provozieren es. Mein ACC hätte aus dem Stand beinahe auch in der Stadt einen Kleinwagen von der Strasse geschoben, weil es keine stehende Objekte an der Kreuzung sieht. Da hätte ich mich auch niemals darauf verlassen dürfen, dass Audi das schon richtig implementiert. Obwohl war auch Bedienungsfehler da ACC nur außerorts genutzt werden darf

Wäre es aufgrund der vielen positiven Meldungen aus letzter Zeit nicht angebracht, den offensichtlich überholten Titel des Treads (Q2 Audi pre sense front versagt im Test komplett) zu ändern oder, aufgrund der vielen alten Einträge, gleich einen neuen Tread mit dem Titel:
"Audi pre sense front / Audi pre sense basic" zu erstellen?

Den Titel jetzt zu änder sehe ich für falsch an, denn es war und ging ja nun einmal darum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen