Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?

Audi Q2 GA

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

Beste Antwort im Thema

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

799 weitere Antworten
799 Antworten

Zitat:

@GT-Hornet schrieb am 5. September 2017 um 12:31:51 Uhr:


So wie a3spbck es beschreibt sollte es ja funktionieren. Wirklich getestet hab ich es noch nicht, aber in den Situationen, wo ich mal bewusst später gebremst habe, wäre eine "Vorwarnung" des Systems viel zu spät gewesen. Bin ich selbst dann die Situation erfasse und reagiere, ist es zu spät.
Es kommen schlicht keine "Vorwarnungen", wie im Handbuch beschrieben. Nur Falschmeldungen (Früh) oder halt gar nichts.

Genau das meine ich. Ist auch bei mir so, leider.

Zitat:

Mir ist es aber grundsätzlich schon lieber, es kommt keine Vorwarnung, sondern das System bremst im Notfall und dann sofort. Vorwarnungen würden mich eher irritieren. Im dümmsten Fall würde ich dann eher auf das pingende Display schauen, als auf die Straße.

Naja, aber dafür gibt es doch die 3 Stufen🙂 Wenn Dir lieber ist dass keine Vorwarnung kommt dann stell doch auf spät, da kommt garantiert keine mehr🙂 So zumindest die Theorie. Wozu braucht man eh Vorwarnung wenn es fast immer zuspät ist.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 5. September 2017 um 12:39:17 Uhr:


Vermutlich hat in deinem Fall das Anfahren das System übersteuert.

Mag sein, aber es kam ja nicht mal eine Warnmeldung.
Diese hätte kommen müssen und dann hätte ich sie überdrehten können.
Das war aber alles nicht der Fall.
Wie gesagt, lt. Audi war die Geschwindigkeit schlicht zu langsam, da ich nur Schrittgeschwindigkeit gefahren bin. Bis 10 km/h würde es nicht funktionieren.
Ich hatte ihn dann gefragt, was für einen Sinn das machen soll, denn ich fahre auch nicht mit 10 km/h mit Absicht gegen ein Hindernis. Das konnte er mir dann auch nicht sagen.

Ich will das System auch gar nicht insgesamt schlechtreden aber ich kann nur aus eigener Erfahrung folgendes sagen:
Es reagierte bisher in Situationen, wo ein Eingriff unnötig war und in der einen Situation, wo ich es benötigt hätte, hat es nicht funktioniert.
Daher 6, setzen!

Das bis 10km/h ist quatsch.
https://www.audi-mediacenter.com/de/technik-lexikon-7180
Da steht vieles in der PDF. Das System ist da so beschrieben, wie ich es auch von VW kenne. Nur ist klar, die "City-Funktion" hat keine Zeit zum vorwarnen.

Stimmt, davon steht nichts in dem PDF.
Wie gesagt, kann mich nur auf die Aussage der Werkstatt beziehen.
Das bedeutet aber trotzdem, dass es hätte funktionieren müssen.
Kann man auslesen, ob das PreSense zu dem Zeitpunkt irgendwas registriert hat?

Ähnliche Themen

OK Leute, alles klar, hab das Bordbuch nochmals gelesen🙂
Man sollte wohl den Text von PreSense über Warnungnen nicht so ernst nehmen🙂 Es bleibt zwar für mich ein Rätsel was man mit 3 Stufen so meint aber das was ich im Touran gesehen habe - die echte Kollisions-Warnungen die gibt's im Q2 nur mit ACC-Option. Seite 120 "Abstandsanzeige und Abstandswarnung". Da ist es beschrieben. Wenn aber der Diabolomk recht hat und ACC nur den gleichen Radar verwendet, ohne Kamera, dann frage ich mich weiterhin wieso kann ich auch ohne ACC die normale Abstandswarnungen nicht steuern? Ich glaube immernoch nicht das ACC ohne Kamera geht auch wenn Audi selbst das anders beschreibt.

Zitat:

@SilRec schrieb am 5. September 2017 um 14:08:35 Uhr:


Stimmt, davon steht nichts in dem PDF.
Wie gesagt, kann mich nur auf die Aussage der Werkstatt beziehen.
Das bedeutet aber trotzdem, dass es hätte funktionieren müssen.
Kann man auslesen, ob das PreSense zu dem Zeitpunkt irgendwas registriert hat?

Wie gesagt, durch gasgeben übersteuert.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 5. September 2017 um 14:42:29 Uhr:



Zitat:

@SilRec schrieb am 5. September 2017 um 14:08:35 Uhr:


Stimmt, davon steht nichts in dem PDF.
Wie gesagt, kann mich nur auf die Aussage der Werkstatt beziehen.
Das bedeutet aber trotzdem, dass es hätte funktionieren müssen.
Kann man auslesen, ob das PreSense zu dem Zeitpunkt irgendwas registriert hat?

Wie gesagt, durch gasgeben übersteuert.

Wie geht das übersteuern? Wenn ich auf Akutwarnung nicht reagiere und weiter fahre erfolgt dann nicht die Notbremsung? Wies soll den das alles gehen wenn alles innerhalb von Bruchsekunden passiert?

Eben, Vorwarnung fällt weg. System merkt, es wird Gas gegeben und reagiert erst garnicht.

Sicher das es so ist? Das enstpricht doch nicht der Handlung in Notsituationen? Einerseits werde ich ganz spät gewarnt und andereseits muss ich auch Zeit haben vom Gas zu gehen und wenn nich schaffe dann bin ich sleber schuld?

Du bist immer selber Schuld!

Leute,
ich vermute das System, da es ja nichts extra kostet, was ja bei Audi schon mal nicht normal ist,
dient mehr oder weniger als Alibi Funktion.
warumß

Damit es auch die volle Sternchenzahl beim Crashtest gibt!

Wenn so ein System nicht wenigstens bei 90 oder 95% schneller reagiert als der Mensch,
ist es überflüssig wie ein Kropf.

Ganz im Gegenteil, wie man hier liest, verunsichert das System nur den Verbraucher!

Ich habe zwar noch keinen Q2 kann aber vom Passat berichten dass er voll in die Eisen geht, egal ob ich Gas gebe oder sehr langsam bin. Wenn er ein Hindernis erkennt und ich nicht reagiere kommt die Vollbremsung seitens des Autos!

Zitat:

@a3spbck schrieb am 5. September 2017 um 15:25:35 Uhr:


Sicher das es so ist? Das enstpricht doch nicht der Handlung in Notsituationen? Einerseits werde ich ganz spät gewarnt und andereseits muss ich auch Zeit haben vom Gas zu gehen und wenn nich schaffe dann bin ich sleber schuld?

Sicher. Wobei es aber auch nicht der Regelfall ist, dass man beim erreichen so einer Aktion dem Auto gerade einen beschleunigungswunsch mittteilt. Gibt man normal gas um die Geschwindigkeit zu halten arbeitet das System und wird erst durch mehr gas ausgehebelt.

Zitat:

Wenn so ein System nicht wenigstens bei 90 oder 95% schneller reagiert als der Mensch,
ist es überflüssig wie ein Kropf.

Tut es sicher. Nur werden hier Situationen stark selektiert.

Zitat:

@Diabolomk

Sicher. Wobei es aber auch nicht der Regelfall ist, dass man beim erreichen so einer Aktion dem Auto gerade einen beschleunigungswunsch mittteilt. Gibt man normal gas um die Geschwindigkeit zu halten arbeitet das System und wird erst durch mehr gas ausgehebelt.

OK, das habe ich verstanden, dass man bewusst das aushebeln kann in dem mann sagt ich gebe mehr gas. Meine Frage war aber wenn die Warnungen eh ganz spät kommen wann hat man denn die Zeit um drauf so oder so zu reagieren? Bisher hat man auch hier nur sinnlose Warnungen gemeldet, wo man drauf keine Zeit hatte zu reagieren. Man muss es auch verstehen, wie ich heute🙂, das es keine Abstandswarnung ist sondern Kollisionswarnung und die kommt immer ganz spät egal was man einstellt.

Richtig, das System arbeitet durchaus auf den letzten Drücker.
Ich habe auf fast 50.000km durchaus schon die 5-6 Warnungen locker überspielt, eben dann, wenn man entweder auf ein abbiegendes Auto aufläuft oder mit Schwung auf gerade anfahrende Autos auffährt und das System darauf wartet, dass man endlich bremst. Auch führt nach einer Warnung ein moderater Bremseingriff meinerseits nicht gleich zur Vollbremsung, weil eben noch Luft ist. Was u.a. vielleicht auch daran liegen mag, dass das System im Verlauf erkennt, dass das Auto sich nicht weiter nähert.
Ich hatte nur einmal eine Situation mit Vollbremsung, als ich mal vor einer Baustellenmetallplatte abbremste, das System erkannte die als mögliches Hindernis und meine doch etwas häftigere Bremsung hat es wohl bestätigt. Rums, da stand ich! Bin dann noch 2 mal drüber zum testen mit sanfterer Bremsung vorher, nix passiert. (War übrigens der Golf mit Radar ohne Kamera im Spiegel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen