Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
Beste Antwort im Thema
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
799 Antworten
ACC benutzt definitiv auch die Kamera. Irgendwie muss man ja wissen, welches Fahrzeug auf welcher Spur fährt und ob du regulär daran vorbei kommen kannst...
Ja das war auch meine Meinung, das es nur in Kombi mit Kamera zuverlässig funktionieren kann. Auch wenn die Kamera hier nicht zu Abstandsmessung benutz wird trotzdem damit kann man Zielfenster sehr stark einschrenken und somit auch mögliche Fehlerkennungen.
Grundsätzlich geht ACC auch ohne Kamera, aber die wird mit verwendet, falls vorhanden. Das ist richtig.
Aber gerade das erhöht die Fehlerquote. Siehe Threads im Tiguan/Passat Forum, wo Vollbremsungen ohne Hindernis voraus eingeleitet werden.
Meine Vermutung dazu, es ist die Funktion der Fußgängererkennung die erst solche Probleme verursacht.
Ich fahre schon 65.000km in 2 Fahrzeugen mit Front-Assist, jedoch ohne weitere Spielerei(ACC, sonstige Assistenzsysteme) und kenne keine Probleme ohne Grund.
ja weil die Kamera den "realen" Kurvenverlauf erkennen kann, nicht den theoretisch errechneten..
Die Radersensoren scannen nur den Bereich vor dir und legen eine "Map" an, wo frei ist und wo mögliche Hindernisse sind. Auch wie diese Hindernisse sich weiter bewegen werden. Und jetzt kommt das eigentliche Problem. Wenn du eine Kurve fährst, muss das System wissen, ob diese sich bewegende Hindernisse deine Fahrspur kreuzen und beeinträchtigen.
Ohne Kamera, kann kann man dies mit Navidaten und Lenkwinkel verknüpfen und man kann "grob" sagen, da ist ne Kurve. Man spart sich einen Sensor (die Kamera) aber das System ist nicht mehr so genau.
ich hatte mal das Problem mit einer engen S-Kurve und hochgewachsensen Gräsern... die wurden im Sommer auch als "Hindernis" erkannt.
Ähnliche Themen
Genau das ist auch meine Meinung. Ich habe PreSense auf max gestellt und da kommen die Fehlerkennungen an problematischen Stellen wo es ohne Kamera gar nicht geht. Ich meine ein zuverlässiges ACC wäre
ohne Kamera gar nicht möglich.
Im Q2? Nein bei mir ist es entweder Warnung mit einem Grund oder halt wie oben
beschrieben, Kurve oder Gräser und das auf max Stellung. In Mitte gibt's gar keine Warnungen.
Du hast auch eine Zitate von VW weiter oben wo die Rede über Kamera im Spiegelfuß ist, das hat alles Q2 nicht, er hat nur 1 Radar und nichts weiteres dafür aber in allen Konfigurationen und Serie.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 18. August 2017 um 11:53:12 Uhr:
Im Q2? Nein bei mir ist es entweder Warnung mit einem Grund oder halt wie oben
beschrieben, Kurve oder Gräser und das auf max Stellung. In Mitte gibt's gar keine Warnungen.Du hast auch eine Zitate von VW weiter oben wo die Rede über Kamera im Spiegelfuß ist, das hat alles Q2 nicht, er hat nur 1 Radar und nichts weiteres dafür aber in allen Konfigurationen und Serie.
Bei mir wurde wegen den Fehlern ein neues steuergerät und eine neue spiegelkamera verbaut mir wurde gesagt Kamera und Sensor arbeiten jetzt zusammen als Master und Salve .
Mir War der ärger aber zu viel habe mein Auto gewandelt.
Zitat:
@Alemao36
Bei mir wurde wegen den Fehlern ein neues steuergerät und eine neue spiegelkamera verbaut mir wurde gesagt Kamera und Sensor arbeiten jetzt zusammen als Master und Salve .
Mir War der ärger aber zu viel habe mein Auto gewandelt.
Du hattest aber ACC oder Assistenzpaket?
Zitat:
@a3spbck schrieb am 18. August 2017 um 11:53:12 Uhr:
Im Q2? Nein bei mir ist es entweder Warnung mit einem Grund oder halt wie oben
beschrieben, Kurve oder Gräser und das auf max Stellung. In Mitte gibt's gar keine Warnungen.Du hast auch eine Zitate von VW weiter oben wo die Rede über Kamera im Spiegelfuß ist, das hat alles Q2 nicht, er hat nur 1 Radar und nichts weiteres dafür aber in allen Konfigurationen und Serie.
Nein, bei den diversen VW Modellen.
Aber wie auch immer, wir reden irgendwie teils aneinander vorbei.
Von Conti gibt es auch ein Radar, welches auch Fußgängererkennung hat. Das ist richtig.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. August 2017 um 12:43:37 Uhr:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 18. August 2017 um 11:53:12 Uhr:
Im Q2? Nein bei mir ist es entweder Warnung mit einem Grund oder halt wie oben
beschrieben, Kurve oder Gräser und das auf max Stellung. In Mitte gibt's gar keine Warnungen.Du hast auch eine Zitate von VW weiter oben wo die Rede über Kamera im Spiegelfuß ist, das hat alles Q2 nicht, er hat nur 1 Radar und nichts weiteres dafür aber in allen Konfigurationen und Serie.
Nein, bei den diversen VW Modellen.
Aber wie auch immer, wir reden irgendwie teils aneinander vorbei.
Von Conti gibt es auch ein Radar, welches auch Fußgängererkennung hat. Das ist richtig.
Der Conti Sensor ist ja gerade jetzt im A3 und Q2 verbaut. Steht hier auch schon früher im Thread. Deswegen dachte man eben, man kann auf die Kamera (für die Basic Funktionen) verzichten..
Zitat:
@a3spbck schrieb am 18. August 2017 um 12:33:41 Uhr:
Zitat:
@Alemao36
Bei mir wurde wegen den Fehlern ein neues steuergerät und eine neue spiegelkamera verbaut mir wurde gesagt Kamera und Sensor arbeiten jetzt zusammen als Master und Salve .
Mir War der ärger aber zu viel habe mein Auto gewandelt.
Du hattest aber ACC oder Assistenzpaket?
AssistentPaket mit acc viel schon bei Rückfahrt von NSU aus !!! 3monate nur Ärger Vorsprung durch Technik halt.
Zitat:
@Alemao36 schrieb am 18. August 2017 um 12:53:25 Uhr:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 18. August 2017 um 12:33:41 Uhr:
Du hattest aber ACC oder Assistenzpaket?
AssistentPaket mit acc viel schon bei Rückfahrt von NSU aus !!! 3monate nur Ärger Vorsprung durch Technik halt.
Ja die neuen (Conti) Sensoren scheinen etwas empfindlicher zu sein. Erkennt man an der planen Fläche, gegenüber den Kugelrunden Sensoren von früher im A3.
Die Conti machen schon auch malbei starken Regen probleme, wohin gegen der alte sehr robust war.
Mein Golf BJ 04/14 hat schon den flachen Radarsensor.
Mitte 2016 kam ein neuer raus mit seitlichen Nahbereichantennen für die Fußgängererkennung
Laut Etka müsste mein neuer Touran hinter dem Emblem einen von Bosch haben. Da 01/16 gebaut auch ohne Fußgängererkennung, die kam KW22/16 dazu.
Ich kann auch bestätigen dass der sensor in meinem A3 absolut zuverlässig funktioniert hat, während im Q2 ich oft falschwarnungen bekomme oder das System komplett aussteigt, z.B. bei Starkregen oder starken Reflektionen auf Baustellen. Im A3 hat das System absolut tadellos funktioniert. Schade, dass hier scheinbar gespart wurde...