Audi präsentiert neuartigen Nachrichtenservice

Audi A6 C6/4F

Diese Pressemitteilung klingt für mich angesichts immer noch fehlender MP3 Funktion im A6 wie der blanke Hohn:
Quelle: Audi HP

Schon seit 2004 wird Audi seiner Vorreiterrolle auch im Infotainment gerecht und bietet die innovative Rundfunk-Übertragungstechnologie DAB (Digital Audio Broadcasting) an. Digital Radio ermöglicht eine Vielfalt an Programmen mit der Klangqualität einer Musik-CD zu empfangen. Aktuell ist DAB in den Modellen Audi A6/S6, A8/S8 und Audi Q7 bestellbar.
DAB ist aber auch die Basis für eine weitere faszinierende und besonders kundenorientierte Anwendung: Die Forscher arbeiten in einem Zukunftsprojekt an einem neuen System, das dem Fahrer ständig aktualisierte und personalisierte Nachrichten aus aller Welt vorlesen kann. Der Fahrer wird quasi zum Chefredakteur, das Auto zum persönlichen Nachrichtensprecher. Der Dienst ist jederzeit verfügbar und kann komfortabel per Sprachsteuerung oder Audi MMI (Multi Media Interface) bedient werden. Die gewünschten Informationen werden mittels automatisierter Sprachausgabe präsentiert.

Um Informationsüberfluss und Redundanzen zu vermeiden, ist das MACS-My News genannte System individuell konfigurierbar. Der Fahrer kann selbst bestimmen, ob und wie lange er über bestimmte Inhalte wie Welt- und Sportnachrichten oder den Wetterbericht informiert werden möchte.

Die Neuentwicklung zielt vor allem auf die perfekte Erfüllung der Kundennachfrage nach aktuellen und maßgeschneiderten Informationen. Die Umsetzung in ersten Prototypen bringt zudem Erkenntnisse, die für die Umsetzung vieler weiterer individueller Servicedienste grundlegend sind.

Ziel des vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts MACS (Mobile Automotive Cooperative Services) in Kooperation von Audi, der TU München, dem Institut für Automobilwirtschaft Nürtingen/Geislingen und der TU Darmstadt, ist die Integration, Entwicklung und Umsetzung neuartiger mobiler Dienste.

Den aktuellen Stand der Entwicklung präsentierte Audi im Rahmen der 6. Dienstleistungstagung des BMBF Ende März 2006 in Berlin in einem Audi A6 Avant.

27 Antworten

@sik-päck

Zitat aus der Pressemiteilung:

"Die Neuentwicklung zielt vor allem auf die perfekte Erfüllung der Kundennachfrage nach aktuellen und maßgeschneiderten Informationen"

...PERFEKTE ERFÜLLUNG DER KUNDENNACHFRAGE... ist also das Zauberwort.

Zum MP3 gibt es einfach keine Kundennachfrage, sieht man ja auch hier im Forum ganz deutlich. Kaum ein Tag in dem nicht brutalst nach einer Funktion zum Vorlesen von Nachrichten gefragt wird.
Über MP3 redet hier keiner, allenfalls kommt mal die Frage :"was ist MP3, kann man damit auch Nachrichten vorlesen?" 😁

Zu MP3: Also ich verstehe auch nicht, warum im A6 es kein MP3 mit den Werksradios gibt, irgendwie schon schade. Aber was wäre eigentlich perfekt dafür?

Ipod und USB Anschluss soll es ja wohl bald geben, fragt sich nur ob dann auch mit Titelanzeige, glaube ich aber nicht.

MP3 fähige CD Wechler mit Anzeige?

SD-MMC Slots wie im RNS-E?

Was würdet Ihr euch wünschen?

Also bei dem großen bayrischen Automobilhersteller läift das folgendermaßen (aus dem nähkästchen Plauder):

- immer Montags treffen sich die leitenden Mitarbeiter der verschiedenen Entwikcklungsabteilungen und einige Designer
- dort wird vorgeschlagen, was an Ideen auf den Tisch kommen könte/soll
- Die Designer setzen neue Automobildesigns vor und die Entwickler technischen Schnickschnack, wobei hier viel durch die allgemeinen Entwicklungsabteilungen vorgegeben wird
- Dann wird überlegt, welche Dinge überhaupt in einem Design realisierbar sind (es gibt Unmengen an Dinge zu beachten, wie z.B. wo müssen welche Schläuche in welchem Abstand verlegt werden)
- Die Ergebnisse werden an die Abteilungsleiter weitergegeben, die dann entscheiden, was gemacht wird und was nicht.
- Andere Abteilungen berechnen hier den voraussichtlichen Preis

🙂

hallo hanashra, genau so stell ich mir das vor. diese berühmten mo-mo-meetings. habe vor meiner feldschmiede mal bei einem jap. konzern gearbeitet. ein meeting jagte das nächste.
jeder muß da was zum besten geben.
" herr siks, sie haben schon lange nix neues mehr gebracht. nächsten mo hören wir was von ihnen. "
und dann kommt eben sowas raus. nachrichten-system. wie sinnvoll.
da entsteht dann dieser quantität vor qualität-effekt. jeder dieser meeting-teilnehmer ist halt gezwungen, sich mitzuteilen, sonst hat man schnell den fensterplatz im großraumbüro.

Ähnliche Themen

Bei VW gibt es regekmäßig Treffen der SET von einem Modell, ich denke, das wird bei Audi net groß anders sein...Ein Ingenieur hat mir mal erzählt, auf diesen Treffen tauchen auch manchmal relativ witzige Frage auf wie z.B. "Wo sollen die 3 Antennen des Autos verteilt werden?" etc.

Zitat:

Original geschrieben von Olchen


...Ein Ingenieur hat mir mal erzählt, auf diesen Treffen tauchen auch manchmal relativ witzige Frage auf wie z.B. "Wo sollen die 3 Antennen des Autos verteilt werden?" etc.

Was ist daran witzig oder irrelevant???

Man sollte aber nicht zu ungerecht sein; eine Entwicklungsbteilung plant IMHO weit mehr vorraus, als wir vielleicht denken.
meiner Meinung nach ist das Thema MP3/Ipod usw. schon vor 3.. 4 Jahren positiv entschieden worden (das letzte "alte" Navi kann das ja auch nicht "zufällig"😉, aber eben in der Neuentwicklung von einem neuen Herstelletr des MMI war es sicher nicht das "must have" sondern eben "nice to have"; nun ist das MMI in der "großen Felderpobung" (=Kundenversion), die letzten echten Macken werden nach und nach behoben und scheinbar gab es zeitliche/technische Probleme bei der Einführung der schon angekündigten MP3-Lösung für´s MMI.
Mir persönlich ist zunächst die sichere Funktion der vorhandenen Möglichkeiten des MMI wichtiger als MP3 (und so lange behelfe ich mir eben mit 2 CD-Wechslern).

Das Nachrichtensystem finde ich aber auch nicht so sinnvoll - vielmehr trauere ich immer noch meiner Telematik im 4B hinterher: das war echt innovativ (wesentlich bessere Verkehrsmeldungsqualität) und sicherheitsrelevant (automatische Auslösung bei Unfall) - da aber zu vielen Leute der Aufpreis der Austattung oder die Betriebskosten nach 2 Jahren zu hoch waren, hat AUDI das ganze sang- und klanglos wieder eingestellt.

@rluhde
hast wie immer recht. sicher ist da eine weitreichende vorentwicklung das thema. viele dinge sind nützlich, komfortsteigernd, sicherheitsplus oder einfach -umsatzsteigernd-. genau um diese dinge gehts ja in dem fred. extras die keiner braucht, sondern nur für den spieltrieb sind. ist ja nachvollziehbar, daß die hersteller so'n kram verkaufen wollen. sehr ertragsstark. meine meinung: bevor sowas angeboten wird, sollten sinnvollere extras angeboten werden und vor allem, das eingebaute sollte funktionieren.

@siks-päck Komm, lass uns eine Petition "pro telematic" starten - obwohl; da Du ja kein ACC genommen hast, bist Du wohl nicht ganz so technikverliebt wie ich 🙂

@rluhde
technik und spielereien sind ein muß. davor stand bei mir allerdings die optik. die felgen mit den monsterreifen, leder/alcantara, helles birkenwäldchen (siehe foto)usw. (ist ja auch der schönste im forum.)
mit den techn. highlights mußte ich dann etwas sparsamer umgehen. mein partner und ich hatten uns eine preisobergrenze gesetzt, in der jeder seinen karren konfigurieren konnte. sind aber immer noch für 17000 eur extras drin. wenn ich den ganzen technik-kram genommen hätte, wären locker nochmal 10000 eur dazu gekommen.
bescheidenheit ist eine zier.
manchmal denke ich so drüber nach, daß ein a8 4,0tdi vielleicht nur 200 eur mehr leasingrate gekostet hätte. ach ja.
äh, schlecht für euch, wäre ja dann in einem anderen forum.

Zitat:

Original geschrieben von RLuhde


Was ist daran witzig oder irrelevant???...

Ich hab ja geschrieben relativ 😉 Das war ja nur ein Beispiel, um was es sich auch für Kleinigkeiten dreht!

@ siks-päck

Traumkombi 😉 Meine Mum war leider gegen Holz. Vor unserem Rathaus stand mal ein A8 in der gleichen Kombi und da ist mir rausgerutscht, wie cool ich das dunkle Leder mit dem hellen Birkemaserholz finde und der Chauffeur hat mich nur dumm angeschaut 😁

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


[B... die felgen mit den monsterreifen
...bescheidenheit ist eine zier.

Das ist die neue Bescheidenheit: außen Monster und innen sparen 😁 - ich tendiere eher anders herum (habe aber diesmal doch S-Line Optik-Paket und die Alus zu den PAX-Reifen sind auch nicht wirklich schlecht)

Ansonsten finde ich deine Birke wirklich schön, würde aber viel besser zu meiner blauen Austtattung mit Volleder passen 🙂 - allerdings habe ich leider eine Birkenpollen-Allergie 😁 (in 2,5 Jahren werde ich es vielleicht doch mal damit versuchen, habe jetzt die Wurzeln von irgendwas).
Top wäre auch bei Dir aber erst das ganze mit Holz rund um die Instrumente .. soll es vielleicht bald bei quattro geben.

@rluhde
ich glaube, der a8 hat die instrumente in holz eingefasst. würde bei dem hellen holz aber wahrscheinlich zu extrem aussehen. die mittelkonsole und die leisten sind optimal.
hast du von deinem blau-gelederten innenraum (auch gerne von außen) mal ein foto. ist doch wohl eher seltener.

naja, so richtig die sparausführung ist er ja auch nicht. zur klima-plus, el. sportsitze, esd, bose, sportlenkrad, el. spiegel, el. rollo, kleines navi, xenon usw. habe ich ja das

D Ä M M G L A S

bestellt.

Innenraumfotos habe ich noch keine gemacht (bin auch nicht so der große "mein Auto in Bildern"-Fan). Sieht nicht sonderlich spektakulär aus - eben ein recht dunkles blau (Plaste Leder Velour) mit Wurzelholz, Leder-MFL mit Schaltwippen.

Da haste aber doch alles, was ich so besonders toll und neu finde (u.a. AAS, ACC, RDK) weggelassen. Und nur kliens Navi???
Da mache ich eben doch eine ein-Mann-Petition wg. Telematik 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen