Audi - Ostprodukt?
servus,
hab vor kurzem eine dokumentation gesehn, in der es um audi gieng.
Und dort wurde gesagt das audi eigentlich aus dem osten kommt, sachsen!!
ich erzehl euch mal um was es da ging (an das was ich mich noch errinnern kann):
Und zwar hatt es in sachsen (anfang 19 tes jahrhundert) ein werk gegeben in dem 4 verschiedene Autohersteller ihre wagen produzierten!!
eines davon war audi (ab 1910)!
etwas spähter waren sie aus kostengründen gezwungen zu fusionieren!! und so ist dann der heutige audi entstanden, der ab der fusion seinen sitz nach Ingolstadt verlegte!!
Deswegen 4 ringe! für jeden wagen einen!!
habt ihr das gewusst? stimmt das so wie ich es geschrieben hab??
36 Antworten
Jepp, so in etwa,
hab das auch durch Zufall mal vor ein Paar Tagen gelesen, auf Audi - Deutschland kann man alles nachlesen.
Jhonny23 du wolltest jetzt aber nicht andeuten, dass Audi deswegen nicht mehr dein Lieblingshersteller ist, oder?
Audi hat in den 70ern sogar mal zum Daimler-Konzern gehört, die beißen sich jetzt kräftig in den Allerwertesten...
ne wollt ich nicht!
wollt nur wissen ob das stimmt!! und ob hier jemand diese geschichte besser kennt!!
wie kommst denn da drauf??? kommt das so rüber????
Nein, ich wollt dir doch jetzt nichts unterstellen. Klingt nur immer wieder lustig, wenn man Ost-blablabla hört, wir haben ja seit Anfang 90er "Ein" Deutschland.
Das ist so nicht ganz richtig der Horch hatt damals die Firma "Horch" in Köln gegründet und ist dann erst nach Sachsen umgezogen.
Ähnliche Themen
musst mal in die gaaaanz alten Audi 100 gucken, speziell das "Cockpit", das schaut sehr nach Mercedes aus, zumindest in der Zeit, heute nat. nicht mehr. Die hatten das in der Doku auch begründet, ähm, da war jemand erst bei Daimler beschäftigt und dann bei Audi oder so ähnlich und deswegen die Ähnlichkeiten im Inneren. Die hatten da son Himmelblauen Audi 100 vorgestellt, tolles Teil, sah aus wie neu, aber halt alte Formen usw...
Zitat:
speziell das "Cockpit", das schaut sehr nach Mercedes aus
Nanananana !!!
Das war jetzt aber eine schwere Beleidigung.
Mach mir nix von Audi 100 uralt weiß, Avaurus, und von diesen /8er Benz.
Dafür bist Du noch zu grün.
"Audi sprach zum DKW:
'Horch, da kommt ein Wanderer!'"
Mindestens drei dieser vier Firmen waren im "Osten".
🙄 ähm hab ich das jetzt richtig verstanden?
Der wagenhersteller Horch (lat. - AUDI) wurde in Köln gegründet!!
Ist dann 1910 vonn "Köln" nach "Sachsen" umgezogen!
In dieses Werk wo schon 3 andere autos gebaut wurden!
Und durch die Fusion die einige zeit danach kam, endstand der heutige Audi mit Hauptsitz in Ingolstadt!!
4 ringe - 4 wagenhersteller!!
achso! und in den 70ern hatt audi kurzzeitig zum Mercedes konzern gehört!
Ist das jetzt richtig so???
Also, 1910 ist Horch umgezogen, nach Zwickau, wo schon paar andere Firmen waren, und aus lauter Wirtschaftlichkeit haben die sich zusammengeschlossen, hießen dann Auto Union, und der alte Horch wurde rausgeschmissen..
Und da der alte Horch nicht dumm war, hat er was gesucht, wie er trotzdem unter seinem Namen Autos bauen kann, da hat er den lat. Namen genommen, Audi!
Und irgendwie glaub nach dem Krieg war ja erstmal alles dernieder, da ist aus Auto Union die Sachsenring AG geworden, die die den Trabi gebaut haben, und Audi ist nach Ingolstadt gegangen..
Die vier ursprünglichen Firmen von Auto Union waren NSU, DKW, Wanderer und Horch, Audi gab es erst später..
Dennis
@t1w2i3s4t5e6r
Naja, wie der Name Union schon sagt, war diese ein Zusammenschluss, du hast da Audi mit Auto Union verwechselt. Schau mal auf meinen Link, da ist ein schönes Schaubild.
Ups, falsch gelesen, aber trotzdem, Audi Union war der Zusammenschluss von Audi, Horch, DKW und Wanderer.
Stimmt, der alte Onkel Horch hat sich mal mit seinen Partner(n) verkracht, und dann einen anderen Laden aufgemacht.
Nach dem Krieg kam ja die sozialistische Monokultur.
Die DDRler durften nur Zweedagder bauen, Skoda nur PKW mit Heckmotor.
Die hatten da so einen "Tatra" mit einem V 8 hinten drin, das muß ein heißer Brummer gewesen sein.
Den Thread werd ich mir mal angucken, und Du, t1w2i3s4t5e6r, kuck mal hier:
http://www.motor-talk.de/t386845/f39/s/thread.html
Ja, Audi hat glaubich wirklich mal kurz zu Benz gehört. Aber Benz hat anscheinend nichts draus gelernt.