Audi Original ZV nachrüsten. Möglich?

Audi 80 B3/89

Hallo Leutz,

habe mich heute angmeldet denn fahre nun auch einen Audi 80 B4 (2.0 90PS; Bj.92).

Leider hat der Audi keine ZV sondern nur eine billige 08/15 Ebay Lösung die nicht richtig arbeitet und auch schon ausgebaut wurde.
Über die SUFU habe ich bisher nix gefunden, villt. bin ja der einzigste der die Originale haben möchte xDD
Nun möchte ich gerne eine Audi Original ZV einbauen (Pumpe etc.). Ist das möglich? Ist der Aufwand sehr schwer? Die Teile sind bei Ebay relativ günstig zu bekommen oder bei einem Autoverwerter.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß Max

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von geheim5000


Waeco hat ja nur so komische handsender dabei und das bj was angegeben is is auch zu neu
meiner is erstzulassung 91 und bj 86 keine ahnung nach was ich da gehen muss

[Rene Mariks Maulwurf]

BÄH?

[/Rene Mariks Maulwurf]

Hat Dein Auto 5 Jahre rumgestanden bis es angemeldet wurde?

[qutoe]

http://cgi.ebay.de/Funk-Fernbedienung-Klappschluessel-Audi-80-90-A3-A4-A6_W0QQitemZ370308029764QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5638141d44

passt die ?Die kann man zumindest passend machen🙂

Im Ernst: Nimm Inca Pro IP621. Die habe ich im Einsatz, nachdem mir ein Schlüsselkopfsenderpaar und ein Billigstklappschlüsselpaar auseinandergefallen sind. Die IP621 Schlüssel machen einen einigermaßen vernünftigen Eindruck.

[qote]

und wo sitzt das steuergerät wo die zwischengesetzt werden muss ?Du brauchst bei serienmäßiger Zentralverriegelung 4 bis 6 Strippen:

  1. Masse
  2. Dauerplus
  3. Verriegeln
  4. Entriegeln
  5. Blinker links
  6. Blinker rechts

Einen Empfänger der Inca Pro habe ich hier noch liegen, da die Billigstklppschlüsselmimik vom gleichen Chinesen kam wie die die IP621, konnte ich die neuen Schlüssel an die zweite Anlage anlernen.

Bei mir habe ich den Empfänger hinter Armaturenbrett gesetzt, Du kannst aber auch unter die Rücksitzbank gehen. Frage' mich jetzt bitte nicht nach den Kabelfarben. Die habe ich mir damals(tm) bei der ersten Fernbedienung heruasgesucht und an den selbstgefriemelten Kabelbaum beim Einbau der zweiten Funkfernbedienung einfach 1:1 auf den zweiten Empfänger umgeklemmt.

die schaut ganz gut aus in deinem ebay link
hatte davon schon mal eine quali war recht zufriedenstellend
tja der scheint tatsächlich 5 jahre rumgestanden zu haben
fand ich auch recht komisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen