Audi oder BMW
Hallo
Wie man aus dem Betreff erkennen kann, kann ich mich nicht entscheiden ob ich mir nen Audi A4 Avant 1,9 TDI oder einen BMW 320d holen soll mir gehts jetz nicht um das Image des Autos mir gefallen alle beide gut, ich will nur wissen bei welchem Auto der Verbrauch niedriger ist Komfort höher ist und wie das Fahrverhalten gesamt ist. Der Preis Unterschied der beiden Autos ist nicht so wichtig.
P.s Falls ich ins falsche Forum gepostet habe tuts mir leid 😁
16 Antworten
Du hast zwar nicht im falschen Forum gepostet aber
ich glaube kaum das du hier viele finden wirst die den BMW empfehlen:-))
Ich werde jetzt mal keine Empfehlung schreiben da ich den BMW nur daher kenne was ich so gelesen habe. Würde also etwas Audilastig werden.
Trotzdem noch viele gute Ratschläge.
ich bin zwar eigentlich eher BMW zugeneigt würde dir aber den audi empfehlen.
du wolltest wissen welches auto weniger verbraucht und mehr komfort bietet. die antwort ist beides mal audi. der BMW ist sportlicher und hat (sofern du den 110kW 320d meinst) spritziger und kräftiger. der audi lässt sich allerdings marginal verbrauchsschonender fahren. auch deshalb weil TDI typisch das drehmoment sehr aprupt einsetzt und man durch den drehmomentverlauf früher schaltet als beim 320d der im oberen drehzahlbereich wesentlich besser geht und eher zum ausdrehend der gänge animiert. der komfort ist im audi dahingehend besser dass er kurze stöße etwas weniger in den innenraum druchdringen lässt. er ist im allgemeinen etwas weicher was allerdings zu lasten der handlichkeit geht. der BMW ist im allgemeinen näher an der straße als der audi. man spürt mehr von der straße. die lenkung ist direkter und man kann doch sportlicher fahren (auch ohne antriebseinflüsse in der lenkung). das alles ist allerdings mit einem etwas lauteren abrollgeräusch einer strafferen federung und dem platzraubenden antriebsstrang zur hinterachse erkauft.
aber du suchst ja komfort. also BMW: sportlich. audi: komfort. (ist natürlich übertrieben und zugespitzt)
also würde ich sagen das audi für dich die richtige wahl ist.
ich hoffe ich habe deine frage richtig verstanden und konnte dir etwas helfen
P.S.: auf JEDEN FALL mit beiden eine PROBEFAHRT machen. dann siehst du ja selbst welches auto dir entgegenkommt.
kommt drauf an...
...wie schon meine Vorredner gesagt haben.
Motor: Die Stärke des BMW. Auch wenn die Audi-Motoren in diesem Fall immer recht gut im Futter stehen (die 1.9er TDI streuen in fast allen Fällen deutlich nach oben, ein 130 PS TDI hat also fast immer 136/137 PS) - die BMW-Dieseltechnologie ist in diesem Fall "besser". Der 320 D fährt dem Audi 1.9 TDI davon, weil der Motor mehr Leistung, mehr Drehmoment und ein breiteres nutzbares Drehzahlband hat. Außerdem ist er auf Grund der Common rail Technologie etwas leiser.
Aber: Die Unterschiede sind nicht wirklich gravierend, ich war gestern mit einem Kollegen im Alfa 156 SW 2.4 JTD unterwegs, 150 PS Diesel - aber auf der BABA hat uns ein A4 Avant 1.9 TDI gnadenlos zersägt...
Antrieb: Heck- oder Fronttriebler? Beides hat seinen Reiz und seine Vor- oder Nachteile. Ist aber auch geschmackssache - und daher Dir selbst überlassen (ich habe mich für einen Fronttriebler entschieden...)
Verarbeitung: Bei beiden exzellent. Allerdings sind die Materialien im A4 noch einen Tick höherwertig, noch einen Tick besser verarbeitet...
Verbrauch: Der 1.9er TDI ist mit 5 Litern zu fahren, wenn man sich ein bißchen zurück hält. 320 D liegt ein bißchen höher. In der Praxis dürfte allerdings kein riesiger Unterschied bestehen im Schnitt wohl etwa 6 - 6,5 Liter bei beiden, je nach Fahrweise - auch keine Entscheidungshilfe, oder?
Modellwechsel: Dreier BMW kommt nächstes Jahr neu. Das dürfte auf den Wiederverkaufswert drücken. Andererseits kommt vom A4 im Herbst ein ausgiebiges Facelift - siehe Autozeitungen. Schau Dir mal den A8 W12 an, der grade vorgestellt wurde - in diese Richtung geht die Audi-Design-Reise. Mit dem facelift kommt dann übrigens auch der 2.0 TDI, den man schon im A3 kennt... Soweit ich weiß allerdings mit 160 PS. Vielleicht willst Du ja so lange warten...
Alternativen: Bei BMW ist der nächste Schritt nach oben doch recht gravierend - 330 D. Schon recht deutlich teurer. Bei Audi gibt es noch den 2.5 TDI (163 PS als Fronttriebler, 180 PS als Quattro). Und da der A6 gerade ausläuft, gibt es tolle Pakete und der Wagen ist nicht wirklich teurer als der A4...
Die Frage ist dabei auch: Willst Du kaufen oder leasen? Willst Du kaufen: dann denke mal über den 2.5 TDI nach. In vergleichbarer Ausstattung nicht wirklich teurer als der 320 D, aber: Unterhaltskosten. Anmerkung: Ich habe mich für den A4 2.5 TDI Front entschieden, mit Ambition-Paket (Sportfahrwerk, Sportsitze, Sportlederlenkrad, 235/17 auf 6-Stern-Alu), mauritiusblau-Metallic, Xenon, kleines navi, CD + Wechsler, und noch ein paar Kleinigkeiten. Kostet brutto knapp über 40.000. Soviel kostet Dich auch ein vergleichbar ausgestatteter 320 D Touring.
Im Leasing allerdings ein Unterschied: Den Dreier bekommst Du für knapp 450/460 Euro + MWSt. / Monat (36 Monate, 30.000/Jahr, 0 Anzahlung). 1.9er TDI rund 470 EUR, 2.5er rund 485 Euro. 2.5er A6 Avant mit vergleichbarer Ausstattung knapp unter 500 Euro. Alle Preise jeweils zuzügl. MWSt. und nach zähem Verhandeln...
Du siehst, ich habe mich grade ausgiebig damit beschäftigt, warte grade auf meinen neuen Audi (der Vorgänger ist am 13.12. von einer jungen Dame mit einem Polo auf der A5 gekürzt worden...). Daher kann ich auch deutlcih zur Sicherheit sagen: Der A4 ist eine Burg.
Alle Angaben beruhen auf persönlichen Erfahrungen bzw. denen meiner Kollegen (wir haben als Firmenwagen Alfa 156, BMW 320 D, 525 D, Audi A6 Avant und A4 Avant).
Hoffe ein bißchen weitergeholfen zu haben. Viel Spaß bei der Entscheidung und lass mal hören was es dann geworden ist!
Ach ja: Falls Du Interesse an Leasing hast, die beste Kalkulations-Seite mit Preisvergleichen ist www.ald.de
wird wohl....
1. Will das Auto kaufen nicht leasen
2. Hab mich für Audi entschieden da mich eure Beiträge überzeugt haben und demnächst eine Probe fahrt machen werde.
3. Weiss noch nicht so genau 1,9 oder 2,5 TDI und ne Überlegung wert wäre noch quattro
4. fest eingeplant in den Preis hab ich aber auf jedenfall das S line Sportpaket
Danke für eure Beiträge haben mir sehr geholfen
Ähnliche Themen
Ups, geschafft...
...wieder ein Audianer mehr...
Gute Wahl! Zum Thema Quattro gibt es in diesem Forum einen interessanten Thread und auch einen interessanten Artikel unter autobild.de. Nur noch ein kurzer Tipp meinerseits: Wenn Du nicht regelmäßig im Schnee unterwegs bist, spar Dir den Aufpreis für Quattro und steck das gesparte Geld in ein paar andere schnuckige Extras... Die Fahrleistungen des 163 PS Fronttrieblers unterscheiden sich nicht von denen des 180 PS Quattro, wohl aber der Verbrauch.. um gut und gerne 1 Liter...
Schau mal hier:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
also
Wenn ich mir den quattro spare könnt ich doch zu mtm cruisen und den 1,9 TDI 130 ps auf 163 ps tunen. oder den 2,5 von 155 ps auf 185 und das alles um "schlappe" kanppe 1000 euro.
Noch ein wichtiger Unterschied: Der Audi hat eine vollverzinkte Karosserie und 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung, der BMW nicht (nur 6 Jahre Garantie gg. Durchrostung). Also wenn du das Auto lange fahren willst, spricht das für den Audi. Möglicherweise ist der Audi technisch etwas repaparutanfälliger, aber Motoren kann man reparieren, bei der Karosserie ist das nach sagen wir mal 15 Jahren meistens das Ende.
Ich habe mir einen alten Audi gekauft hauptsächlich wegen des guten Rostschutzes.
Re: also
Zitat:
Original geschrieben von Pans0r
Wenn ich mir den quattro spare könnt ich doch zu mtm cruisen und den 1,9 TDI 130 ps auf 163 ps tunen. oder den 2,5 von 155 ps auf 185 und das alles um "schlappe" kanppe 1000 euro.
Chiptuning ist nun ne völlig andere Diskussion. Ich selbst bin kein Freund davon, mein 2.5 TDI Avant 163 PS Front ohne Chip geht Taho 240. Das reicht mir aus, und ein echtes Verkehrshindernis bin ich auch nicht... Neee, bei Extras denk ich an Sachen wie schöne Felgen, Sitzheizung vorne und hinten, großes DVD-Navi, Multitronic oder so...
@wankel:
Leider muß ich dich einschränken. Die vollverzinkte Karossierie bei Audi war mal. Der aktuelle A4 ist partiell verzinkt. Ist wahrscheinlich nur minimal, was da fehlt, aber vollverzinkt dürfen sie wohl nicht mehr sagen.
Daß die Karosserie nach 15 Jahren schon am Ende ist, halt ich im übrigen für ein Gerücht. Mein fast 13 Jahre alter Audi 100 C4 hatte keinerlei Karosserieprobleme. Ich wüßte nicht, wie sich das nach 2 Jahren zu einem "Ende" verändern sollte! ;-) Also von daher würde ich das eher Richtung 20-25 Jahre einordnen.
Ansonsten: Gut, daß du dich für Audi entschieden hast! :-) Nimm den 2.5 TDI, wenn es dir nicht um den letzten Liter Sprit geht. Aber es war ja auch kein absoluter Spritsparer die Alternative (320d).
Hallo,
ich denke der Audi war die richtige Entscheidung. Ich hatte diese Woche das Vergnügen in einem relativ neuen 320d mitzufahren. Äußerlich ganz schön,
vom Innendesign auch echt in Ordnung, aber eine Geräuschkulisse. Hier im vorum habe ich schon häufig, von knacken der Verkleidungen gelesen ( bei schlechten Straßenverhältnissen im A4).
Aber im 3er eine Katastrophe. Vielleicht wars ein bes. schlimmer Fall. aber der knackte schon beim einsteigen. Das Material im Innenraum wirkt schon beim meinem A4 B5 hochwertiger.
Ich selber fahre einen 1,9 Tdi, der zwar schon nicht mehr verbaut wird, der aber die gleiche Charakteristik hat wie die neuen. Bei 1900 Touren setzt der Drehmoment ein. Bei max. 3000 Touren geht nicht mehr viel. Das kann der 2,5 Tdi besser. Wenn der Aufpreis machbar ist nimm den Großen.
Ansonsten wünsche ich dir egel welche Entscheidung du triffst viel Spaß mit dem neuen.
Gruss
Björn
@Widescreen:
Was? Das sind ja schreckliche Neuigkeiten! Hat man etwa Angst, die Autos könnten zu lange halten? Da bin ich ja noch froh, einen 80er zu haben, der noch vollverzinkt ist. Hoffentlich geht der nie kaputt!
P.S. Aber der Unterschied in der Durchrostungsgarantie besteht (soweit ich weiß) immer noch: Audi 12 Jahre, BMW 6 Jahre.
wer die Wahl hat, ... oder des einen sin Uhl is des andern sin ...
Zitat:
Original geschrieben von Widescreen
@wankel:
Leider muß ich dich einschränken. Die vollverzinkte Karossierie bei Audi war mal.
Bevor Du aber endgültig zuschägst, würde ich mir noch schnell einen Skoda Superb Elegance mit Deinem Wunschmotor 1,9TDI/2,5TDI ansehen.
Das macht aber nur Sinn, wenn Du mit den dann gesparten >10.000 Euro weist was man damit machen könnte. Das Dumme, des ist auch noch vollverzinkt, die Motoren kommen aus dem gleichen Topf, nur, dass die Karre eben fast Oberklasse ist. Na und das wollen die Jungen Wilden meist nicht.
Also, wer die Wahl hat hat die Qual.
Hier hat einer gesagt: "Prüfe mal den A6 2,5TDI, der kommt bald neu und ist deshalbt jetzt günstig zu haben."
Dann hat er gesagt: "Der BMW 320 kommt bald neu und wird dann deutlich teurer!" Hier hat er nicht gesagt, dass es deshalb jetzt günstige Pakete vom 320 geben könnte.
Warum bloß?
Hallo,
ich weiß auch nicht ob mein nächster wieder ein A 4 wird oder doch ein dreier (oder A 3 ? )
Am liebsten hätte ich Karosserie vom A 4 Avant, mit S-Line Interieur und schmalerer Mittelkonsole, 320 d Motor und Hinterradantrieb.
Moderne Karosserien rosten im allgemeinen kaum noch, 12 Jahre oder länger werden die wenigsten Autos vom Erstbesitzer gefahren.
Ich hab auch schon mit dem 2,5 TDI 163 PS als Fronttriebler geliebäugelt, ist aber sehr kopflastig und anscheinend reparaturanfällig: der Dauertest vom Allroad mit sehr ähnlichem Motor in der Gute Fahrt war miserabel (Turboschaden und neue Einspritzpumpe).
Der kommende 2,0 16 V-Diesel wurde schon auf der IAA präsentiert, aber Liefertermin unbekannt.
Gtüße Frischling2
Woofer weiß wovon er spricht. Laut seinen eingestellten Bildern und seinen Aussagen, fährt er einen Skoda, allerdings mit einem 2,8 Motor. (Auch wenn er ihn manchmal in einem Audi tarnt)*.
Auch ich werde morgen in den Genuß kommen, eine Staatskarosse mein Eigen zu nennen und nicht - in meinem Fall - 24.000 mehr für einen Audi auszugeben.
Da gibt es eigentlich nur einen Grund, solch ein Auto nicht zu kaufen: Man benötigt einen Stern vor seiner Haustüre (wenn es in Deinem Fall auch ev. 4 Ringe wären).
Vertrau nur einmal den Wesermärschlern, sieh Dir den Skoda an und entdecke sein wahres Gesicht. Er entpuppt sich wie ein Pudel zu Mephisto.