Audi Neuwagen Rabatte?
Hallo Community,
ich bin gerade dabei, mich um einen Neuwagen zu bemühen (wen es interessiert: A3 Sportback, 1.8 TFSI s-tronic). Nun sind die Audis ja nicht gerade die billigsten Autos auf dem Markt. Aufgrund der Finanzkrise hört man ständig, dass Autokonzerne ihre Autos zu besseren Konditionen anbieten (höherer Rabatt oder günstigere Finanzierung). Leider widerstrebt Audi bei dieser Sache den sonstigen Automarken anscheinend. Wisst ihr mehr darüber? Wird Audi bei den Konditionen noch nachziehen, kann man mit steigenden Rabatten nächstes Jahr rechnen oder bleibt Audi bei den aktuellen Preisen?
Wäre für Infos dankbar, bevor ich zur Tat schreite.
Viele Grüße,
Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pari70
Das einzige was am A3 PREMIUM ist, ist der PREIS.......alles andere ist absolut vergleichbar mit einem Golf, höchstens das vermeintliche Image nicht (Marketing halt).....
Warum hast du dann zweimal zum A3 gegriffen? Wäre das nicht angesichts solcher Erkenntnisse irgendwie... dämlich? 😁
Golf bleibt Golf, auch wenn man Spots für ein "Überauto" schaltet 😉
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeepDarkStar
Vielen Dank für eure Antworten! Was haltet ihr eigentlich von Tageszulassungen? Gibt es eine Möglichkeit, sein Auto zu konfigurieren und dass das Autohaus dann das Auto für einen Tag zulässt? Oder ist sowas für die Autohäuser nicht so lukrativ? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich verstehe das Konzept hinter der Tageszulassung ohnehin nicht so wirklich.Grüße!
Wenn Du einen Händler findest, der sich darauf einlässt - warum nicht?
Glaube ich aber eher nicht, da mit dem eigentlichen NW-Verkauf ja mehr Geld zu verdienen ist. Die TZ werden vom Hersteller in den Markt gedrückt, um die Zulassungszahlen zu pushen. Mein jetziger A3 ist auch so einer. Hat eben den Nachteil, dass er schon zugelassen war und ich mir die Ausstattung deshalb nicht aussuchen konnte, sie kam vor zwei Jahren meinen Vorstellungen aber schon sehr nahe - deswegen habe ich es gemacht.
Ich möchte Dich nicht angreifen oder so...Du hast in sachen Preis recht....Mein erster A3 1,9TDI hat mich 25000 DM gekostet und war neu.
Mein jetztiger A3 SB hat mich 32000 Euro gekostet !
Ich darf es gar nicht umrechnen...
:-(Genau das meine ich, ging mir auch nicht anders......mein erster hat DM 31000 gekostet, mein aktueller ......ach, lassen wir dass, ansonsten kommen mir die Tränen (Innerhalb von 10 Jahren fast eine Verdoppelung des Preises)
Nochmal zur Frage des Themenherstellers:
Also, mehr als 15,X% über I-net Vermittler wirst Du zZt meiner Meinung nach (noch) nicht bekommen. Vielleicht findest Du einen Audi-Händler, der seine Quote noch nicht erreicht hat und Dir den Wagen für +/-0 Marge abgibt, nur damit er seine Quote einhält. Aber mehr als die schon genannten 15,x% werden es wohl auch nicht sein, bei viel Glück bis 17-18% möglich....ausserdem haben wir schon den 31.12.08, d.h das müsstest Du heute noch machen.
Die Idee mit einer NW-Konfi und als Tageszulassung zu erwerben ist nicht schlecht. Ein Versuch ist es wert. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück beim Kauf und eine guten Rutsch ins 2009.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Mein Geschmack ist der Scirocco nicht, der sieht mir zu "japanisch" aus, und den 3-türigen A3 finde ich persönlich auch schöner als den 5-türigen Kombi.Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Zum Vergleich A3 und Golf: Ginge es für mich um einen 3-Türer, würde ich mir den Audi auch nicht (mehr) kaufen. Ich würde dann aber den Scirocco vorziehen.
Die "Japanischen" Autohersteller sind von der zuverlässigkeit viel besser als als Audi & Co.
Habe vor 8 jahren einen Toyota Starlet (für 800€ mit 160000 Tkm), 2 Jahre gefahren.
Einmal ist mir der Kühlerschlau gerissen, mit 200000 Tkm denn wagen verkauft!
Danach hatte ich einen Toyota Corrola (Bj. 93 mit 115000 Tkm) gekauft und
4 Jahre gefahren und mit 200000 Tkm verkauft in der zeit ist nur der Kühler defekt gewehsen.
Habe seit 2 Jahren einen A3 SB 2.0 TDI mit 24000 Tkm gekauft hab jetzt 49000 Tkm darauf,
ich wahr schon 3 mal schon in der Werkstatt.
Hätte ich keine Garantie gehabt würden mich die Werkstatt besuche 3000 € kosten, soviel
haben mich die 2 autos davor gekostet🙂.
Bei Audi muss ich für einen leihwagen bezahlen, beim "japaner" kriege ich es umsonst!!
Für den preis hätte ich einen Mazda 3 mit CD neu bekommen und noch mit einem günstigerem Zinsatz
Während so gut wie alle auf CD umstellen, macht es Audi erst im neuen Facelift, das gilt auch für die Ketten anstatt Zahnriemen.
Was glaub immer noch nicht gemacht ist!!!
Die haben es auch nicht nötig weil die leute nicht wissen was sie da kaufen.
"Qualität"😁
Nie wieder Audi!!!
Zitat:
Original geschrieben von Brax77
Bei Audi muss ich für einen leihwagen bezahlen, beim "japaner" kriege ich es umsonst!!
Das hat nix mit "Audi" zu tun, wechsel mal den Händler! Ich habe bei meinem noch
nieetwas für einen Ersatzwagen bezahlen müssen, egal ob ein Garantiefall, Inspektion oder Sonstiges zur Reparatur anstand.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brax77
Nie wieder Audi!!!
Wenn Du so wenig mit den Autos von Audi anfangen kannst, frage ich mich schon, warum Du dich immer noch in diesem Forum herumtreibst? So ganz scheinst Du Dich doch nicht trennen zu können.
(Ein begeisterter Audi-Fahrer)
Zitat:
Während so gut wie alle auf CD umstellen, macht es Audi erst im neuen Facelift, das gilt auch für die Ketten anstatt Zahnriemen.
Was glaub immer noch nicht gemacht ist!!!
Bei meinem VFL habe ich das Concert, welches ein CD-Laufwerk hat und auch schon MP-3 fähig war. Aber zumindestens beim Zahnriehmen muß ich Dir echt Recht geben. Es fährt immer das mulmige Gefühl mit, ob der wirklich bis Wechseltermin hält. Zumal es ja von Audi nur eine Empfehlung ist und keine Garantie! Mit Wohlwollen darf man ja immerhin auf Kulanz hoffen. 🙄
In der Pannenstatistik ist aber gerade der ehemalige Platzhirsch Toyota ziemlich abgestürtzt. Aber jeder kann sich ja das kaufen, was er für richtig hält. Es wäre ja auch schlimm, wenn jeder die gleiche Marke fahren würde.
Zitat:
Original geschrieben von g6a3
Wenn Du so wenig mit den Autos von Audi anfangen kannst, frage ich mich schon, warum Du dich immer noch in diesem Forum herumtreibst? So ganz scheinst Du Dich doch nicht trennen zu können.Zitat:
Original geschrieben von Brax77
Nie wieder Audi!!!(Ein begeisterter Audi-Fahrer)
Zitat:
Original geschrieben von Brax77
Zitat:
Original geschrieben von g6a3
Wenn Du so wenig mit den Autos von Audi anfangen kannst, frage ich mich schon, warum Du dich immer noch in diesem Forum herumtreibst? So ganz scheinst Du Dich doch nicht trennen zu können.
(Ein begeisterter Audi-Fahrer)
Ich habe viel von euch allen gelernt, dafür bin ich auch sehr dankbar!!
Meine Garantie läuft in 3 Monaten ab ohne euch hätte ich die anzeichen eines defekten Zylinderkopfdichtung
nicht bemerkt und die Garantie währe abgelaufen.
Ich hätte aus meiner eigenen tasche die Reperatur bezahlen können und das für eine Krankheit.
Das ist mein erstes einigermaßen "neufahrzeug" und ich habe mehr erwartet weil ich schon pro Audiring 1000 € oder mehr bezahle!
Bei den Autohändlern in meiner umgebung kriegst du keinen leihwagen umsonst und nicht mehr als 9,3% nachlass aufs neufahrzeug (nach 2 Stunden verhandeln auf einen A5)!
Ich versteh garnicht wie ihr auf eure 12% kommt geschweigeden 15%.
Wo ich auch mittlerweile auch foh bin das ich keinen geholt habe.
Audi hat eine sehr schöne Optik und von der innen sind sie auch sehr gut, deshalb sind die Autos auch sehr begehrt.
Rein vom Technischen her sind die Autos nicht grad das wahre (es gibt zwar schlimmere aber auch besser).
Ich rede nur von meinen erfahrungen und die Statistik belegt meine erfahrungen.
Ich gewöhne mich lieber an die "schlechtere Optik" als alle 10000 Tkm in die Werkstadt zu fahren und das bei dieser laufleistung.
Vieleicht wird es bei dehnen "neuen" CD anders mal schauen.
Dieses jahr kommt das Auto sowieso weg.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Brax77
Bei den Autohändlern in meiner umgebung kriegst du keinen leihwagen umsonst und nicht mehr als 9,3% nachlass aufs neufahrzeug (nach 2 Stunden verhandeln auf einen A5)!Zitat:
Original geschrieben von Brax77
Ich versteh garnicht wie ihr auf eure 12% kommt geschweigeden 15%.
Wo ich auch mittlerweile auch foh bin das ich keinen geholt habe.
Teilweise meint man die haben Preisabsprachen.
Ich sitz hier mitten im Rheinland (Köln- Bonn). Hier gab es überall maximal 11%.
80 KM weiter hab ich 15% bei einem Audi Händler bekommen!!
Zitat:
Original geschrieben von Brax77
Bei den Autohändlern in meiner umgebung kriegst du keinen leihwagen umsonst und nicht mehr als 9,3% nachlass aufs neufahrzeug (nach 2 Stunden verhandeln auf einen A5)!Zitat:
Original geschrieben von Brax77
Ich versteh garnicht wie ihr auf eure 12% kommt geschweigeden 15%.
Wo ich auch mittlerweile auch foh bin das ich keinen geholt habe.MFG
Du kannst auch keinen A5 mit einem A3 vergleichen. Der A5 hat eine Lieferzeit von bis zu einem Jahr, da ist es verständlich, dass dir die Händler nicht so große Rabatte einräumen wie bei einem Fahrzeug, dass wie der A3 in 8-12 Wochen lieferbar ist (Ausnahme: 1,4 TFSI).
Zum kostenlosen Leihwagen: Den kriegt man in meiner Region auch von keinem Freundlichen, außer man hat es z.B. beim Kauf des Neuwagens mit ausgehandelt.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Teilweise meint man die haben Preisabsprachen.Zitat:
Original geschrieben von Brax77
Bei den Autohändlern in meiner umgebung kriegst du keinen leihwagen umsonst und nicht mehr als 9,3% nachlass aufs neufahrzeug (nach 2 Stunden verhandeln auf einen A5)!
Ich versteh garnicht wie ihr auf eure 12% kommt geschweigeden 15%.
Wo ich auch mittlerweile auch foh bin das ich keinen geholt habe.
Ich sitz hier mitten im Rheinland (Köln- Bonn). Hier gab es überall maximal 11%.
80 KM weiter hab ich 15% bei einem Audi Händler bekommen!!
das mit den Preisabsprachen kann ich mir gut vorstellen, dass es sowas gibt;
auch bei den Händlern in meiner Umgebung, immer der gleiche Nachlass,
und bevor sie1% mehr hergeben müssen, verkaufen sie lieber nichts.
100km zu einem anderen Händler fahren, in der Hoffnung mehr
Nachlass zu bekommen,würde ich jetzt nicht machen,
also was bleibt mir übrig....... doch bei dem Händler mit
den wenigen % kaufen........
oder eben über´s I-Net 😁
Zitat:
Original geschrieben von kehstef
das mit den Preisabsprachen kann ich mir gut vorstellen, dass es sowas gibt;Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Teilweise meint man die haben Preisabsprachen.
Ich sitz hier mitten im Rheinland (Köln- Bonn). Hier gab es überall maximal 11%.
80 KM weiter hab ich 15% bei einem Audi Händler bekommen!!
auch bei den Händlern in meiner Umgebung, immer der gleiche Nachlass,
und bevor sie1% mehr hergeben müssen, verkaufen sie lieber nichts.
100km zu einem anderen Händler fahren, in der Hoffnung mehr
Nachlass zu bekommen,würde ich jetzt nicht machen,
also was bleibt mir übrig....... doch bei dem Händler mit
den wenigen % kaufen........
oder eben über´s I-Net 😁
Warum zahlst Ihr denn nicht das Geld, was es kostest? Wer Premium fahren will, zahlt Premium!
Rabattjäger- Ich kann es nicht mehr hören. Verstehe mich nicht falsch, aber kauf doch dort, wo du dich am besten beraten fühlst und wo man sich eingehend um dich kümmert. Das ist viel mehr Wert, auch nach dem Kauf! Nicht lukrativ für ein Autohaus sind zu viele Rabatte....
Internet - 15,x% Rabatt, wo ist jetzt das Problem? Die Händler werden kaum denselben Rabatt gewähren, wenn ihr da persönlich aufschlagt und einen Mitarbeiter einspannt, der muss auch bezahlt werden.
Zitat:
Original geschrieben von mrmatrix
........Mein erster A3 1,9TDI hat mich 25000 DM gekostet und war neu.
Mein jetztiger A3 SB hat mich 32000 Euro gekostet !
Ich darf es gar nicht umrechnen...:-(
Hallo,
vor 15 ½ Jahren habe ich etwa 26.000 DM (16 % Rabatt) für einen Golf III GT bezahlt. Mein Audi A3 hat jetzt etwa 24.000 € (46.940 DM bei 15 1/2 % Rabatt) gekostet. Das sieht zunächst einmal nach einer saftigen Preiserhöhung von jährlich 4,42 % im Durchschnitt aus.
Dafür fahre ich aber jetzt einen Audi, der zusätzlich gegenüber dem Golf
Klimaanlage
ABS
ESP
Radio mit 9 Lautsprechern
Alufelgen
215er Reifen gegenüber 175er
Airbags
5 Türen statt 3
teilbare Rücksitzbank
Mittelarmlehnen vorne und hinten
Zentralverriegelung
.... etlicher anderer, teilweise sinnvoller Schnickschnack
hat.
Ich behaupte mal, dass ich für die 26.000 DM (13.300 €) heute gegenüber 1993 ein erheblich besser ausgestattetes und sichereres Auto bekomme. Die Preisentwicklung bei den Fahrzeugen akzeptiere ich eigentlich - was mich doch etwas ärgert ist der Verbrauch meines Neuen, der sich fast einen Liter Superbenzin mehr gönnt als meine alte Möhre. Naja, die Autogasanlage ist bestellt.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Ich behaupte mal, dass ich für die 26.000 DM (13.300 €) heute gegenüber 1993 ein erheblich besser ausgestattetes und sichereres Auto bekomme. Die Preisentwicklung bei den Fahrzeugen akzeptiere ich eigentlich - was mich doch etwas ärgert ist der Verbrauch meines Neuen, der sich fast einen Liter Superbenzin mehr gönnt als meine alte Möhre.
Das ist definitiv richtig. Für den Preis bekommt man einen moderaten Polo, Größe ca. Golf III-Maße, Ausstattung zeitgemäß, Sicherheit natürlich ebenfalls. Was heute alles in den Fahrzeugen steckt, kostet natürlich ordentlich Geld.