Audi Music Interface nachrüsten :-)

55 Antworten
Audi A8 D3/4E

Hallo,

ich würde gern in meinem A8 ein AMI nachrüsten. Das würde ich gerne im Handschuhfach an der noch freien Stelle tun, auch der Optic halber. Meine Frage ist jetzt da ich einen CD Wechler drinne habe:

Welches AMI muss ich mir besorgen um das AMI in mein System zu integrieren, ich finde sehr viel verschiedene Teilenummern aber leider keine richtige Aussage welches AMI jetzt für mich das richtige ist.

Desweiteren brauche ich noch ein Bridge Kabel für den Strom und das Fibre Optic Kabel das in den CD Wechsler geht damit ich das AMI damit versorgen kann.

Wenn jemand diese 3 Teilenummern hat würde ich mich freuen wenn er das hier Posten könnte.

Desweiteren kommt noch dazu das ich diese kleinen Spangen für das rausholen des CD Wechslers auch nicht dazu bekommen habe als ich das Auto gebraucht gekauft habe.

Eventuell weis auch da jemand einen Rat oder eine gute Quelle.

Ich danke euch schon mal und wünsch euche noch n angenehmen Tag.

55 Antworten

Wozu die SW und die HW Nummern auf dem Gerät wenn das "F" alles klären soll.

https://www.ebay.de/.../263287917135

Möchte auch Vollwissender sein 🙂

Zitat:

@RyszardO schrieb am 3. Februar 2018 um 14:17:24 Uhr:


Meiner ist BJ 2006. Nebelscheinwerfer ?? Meiner hat die eckigen, da ich selbst umgerüstet habe.
Vorher waren natürlich die Runden, da Audi keine eckigen verbaut hatte. Also merkwürdige Denkweise von dir.

Witzbold...
Wenn jemand selbst umbaut, dann ist meine Aussage selbstverständlich nicht mehr zu gebrauchen. Wenn alles im Originalzustand ist, dann ist es die einfachste Methode zu ermitteln, welchen Bauzustand das Fahrzeug hat. Und ehe ich jetzt lang und breit versuche zu erklären, wie jemand rausfindet, was genau in seinem Wagen ist, frag ich auf die Weise.

Der Endbuchstabe ist NICHT nur der Softwarestand. Der Softwarestand ist eine eigene Nummer. Ein Querlenker auf B passt auch nicht unbedingt an einen Wagen, der einen mit D braucht. Der Rest der Nummer ist gleich. Der Endbuchstabe ist die Revisions"Nummer". Ohh, es kann aber durchaus sein, dass ein 2009er AMI im MMI2G läuft. Zum nachsehen hab ich gerade keine Zeit.

Ist dein MMI von der Software her Kompatibel mit dem AMI? Ist die Firmware zu alt, wird das AMI nicht erkannt.

Ich hab die ganzen Teilennummern hier vorliegen, nur ohne zu wissen, was das für ein A8 ist, werde ich den Teufel tun und versehentlich falsche Dinge schreiben. Damit sowas:

Zitat:

@RyszardO schrieb am 3. Februar 2018 um 14:56:21 Uhr:


Und wenn du sagst bei dir funkt es, dann gebe ich mal das Geld aus.
Wenn es nicht funkt, suche ich dich (spass)

nicht passiert.

Nee, da ist mir das Risiko zu gross, habe auch keinen Kuchen da.

Kleine Ergänzung: Ab Modelljahr 2009 kam das MMI 3G. Modelljahr 2009 wurde ab Ende 2008 verkauft... Also gibt es 2008er A8 mit MMI2G und welche mit MMI3G. Die Jahresangaben bei Audi beziehen sich immer auf das Modeljahr und das hat nichts mit dem Jahr der Erstzulassung (umgangssprachlich Baujahr)zu tun.

Im Übrigen ist vollkommen klar, dass Audi nur sagen kann, dass das AMI ab 2008 verbaut wurde. Vor 2008 gab es das Ding nicht. Erst mit MJ 2008 (Ende 2007) kam das AMI auf den Markt. Daher kann der Mitarbeiter bei Audi nur sagen, was er auf em Bildschirm sieht. Es gab keinen einzigen A8 mit Modelljahr vor 2008, der ab Werk AMI hatte. Es sind alles Nachrüstungen.

Sorry, kann ich nicht drüber lachen.
Ist mir unterm Strich völlig egal ob das bei Dir passt oder nicht.
Die Fakten sind: ich habe ein MMI2G und das AMI mit obenstehender Teilenummer funktioniert.
Übrigens ist der SW Versionsstand des MMI auch entscheidend.
Aber da ruf besser nochmal bei Audi an.

Wenn du nicht weisst welcher Audi A8 es ist, gucke mal in welchem Forum wir sind.
Ich schrieb paar mal BJ 2006. Oder meinst du Diesel oder Benziner hat ein anderes MMI.
Und dann noch Motorabhängig.
Klugscheissers brauche ich auch nicht.

IN DIESEM AUDI WURDE NUR EIN MMI VERBAUT. BIS 2008

Erst mir Liste schicken, dumme Sprüche klopfen, aber im Endeffekt nichts wissen.
Wenn du alles weisst, dann weisst du sicherlich auch das für das VSN auch der Software Stand des MMI wichtig ist.
Es spielt auch Videos ab und nicht nur MP3.

Es hat doch gereicht dass einer schreibt, das Gerät funkt bei mir.

Danke für Eure Hilfe.

P.S: ich esse kein Kuchen 🙂

ENDE

Ähnliche Themen

Lies dir bitte nochmal deinen ersten Beitrag in diesem Thread durch. Dort steht kein Baujahr. Dort steht nur dass laut Audi das AMI nur ab BJ 2008 passen würde. Das Baujahr deines Wagens hast du dort nicht genannt.

Welche A8er gibt es denn in diesem Forum:
A8 VFL
A8 FL1
A8 FL2
Und für jeden dieser 3 ist die Nachrüstung des AMI anders.

Der Tonfall in deinen Beiträgen kommt nicht gut an. Und du solltest dir überlegen ob es nicht sinnvoller wäre, freundlich zu bleiben wenn du Hilfe möchtest.

Wie wärs wenn IHR mal lesen tut.
Meine Frage war ganz anders.
BJ wurde auch genannt.
Ich habe kein Ton, ich schreibe nur.

A8, VFL, Vor Face Lift, FL1, Face Lift 1, und dann 2. Bla bla bla.

Am MMI2 hat sich nichts geändert. Da auch in der Liste die mir geschickt wurde nur ein MMI aufgelistet wird bei

Den Link zu Ebay Gerät mit Buchstabe F und den SW und HW hatte ich ja geschickt.
Da HW=15 und hier ist F mit HW=20:
https://www.ebay.de/.../152855129270

Komischerweise sind wohl die Verkäufer auch halbwissend, da BJ 2006 bis 2010 und unabhängig davon ob vor FL oder danach. Was hat das Face mit MMI zu tun.
ABER DAS WILL / WOLLTE ICH GAR NICHT WISSEN.

Meine Frage war zu diesem Modell:
http://www.ebay.de/.../202049037655?...

KEIN F und kein nichts am Ende.

Deutlich genug ????

Und nur weil einer schrieb dass es beim ihm funkt mit dem F am Ende, das es wohl Hardware sein soll, kann ich dem Wissen nicht ganz zustimmen, da beide Geräte mit dem F am Ende eine andere Hardware Nummer haben. 15 und 20. Ich denke (weiss es nicht) gab es sicherlich auch die 16,17,18 und 19 bevor 20 kam.

ICH KANN MIR GERNE DAS "4E0035785F" BESTELLEN.
ABER MEINE FRAGE WAR DENNOCH ANDERE:

Alles klar Jungs ????

Natürlich könnt IHR jetzt bei Audi Zentrum Hannover anrufen und die fragen warum die deren Kunden so ein Misst erzählen dass es für sein A8 BJ 2006 gar kein AMI passend gibt und auch kein verbaut wurde.

Da ich Halbwissender mir die Frage nun selbst beantwortet habe, ob ich nun falsch liege oder peng.
Das Ding wird wohl auch aus einem MMI3 passen, mehr wie Ton gibt es ja nicht ab.
Also braucht es auch kein Video Eingang, welches bei mir zusätzlich nachgerüstet wurde damit das dämliche VSN Media funktioniert.

Und Allerachtung, er hat die ganzen Teilenummer da und hält die Geheim obwohl es keiner wissen wollte.
Da bist du sicherlich der einzige 🙂

Sorry, aber für solches dumme hin und her Schreiberei habe ich keine Zeit und Lust mehr.
Muss meine Reifengrö0e prüfen um zu erfahren welches AMI passt.
Nur jetzt habe ich Winterreifen drauf, im Sommer muss ich das MMI tauschen.

Schade dass die von Audi Unwissende sind.

Zitat:

@RyszardO schrieb am 3. Februar 2018 um 16:24:06 Uhr:


Und Allerachtung, er hat die ganzen Teilenummer da und hält die Geheim obwohl es keiner wissen wollte.
Da bist du sicherlich der einzige 🙂

Wenn man ganz freundlich fragt, dann mache ich mir die Mühe und suche die Teilenummer raus und schaue auch, zu welchen Baujahren das passt und ob es etwas dabei zu beachten gibt. Das mache ich in meiner privaten Freizeit und es verursacht Arbeit.
Geheim halte ich da gar nichts, aber ich darf wohl noch selbst entscheiden, ob es mir jemand wert ist, meine Freizeit dafür aufzuwenden.

Wenn man seine sachliche Hilfe anbietet und dann solche Kommentare bekommt. Danke, ich darf dann darauf verzichten meine Zeit zu vergeuden und kann sie anderweitg nutzen.

Genauso ist es mit den anderen Usern hier. Niemand ist hier in irgendeiner Weise verpflichtet dir irgendwie zu helfen. Und ja, auch andere User haben ziemliche viele Teilenummern rumliegen und können die raussuchen... in ihrer Freizeit. Und ich nehme an auch die anderen haben wenig interesse daran ihre Zeit zu vergeuden, wenn die Resonanz derart ausfällt wie hier.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gut ich sehe ein, du hast meine Äusserung mit dem "Tonfall" nicht verstanden.
Ich bitte dich jetzt jedoch ein weiteres Mal deine Schreibweise weniger aggressiv zu gestallten

- WeissNicht23 - Forenpate Audi A8 D2 und A8 D3

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 3. Februar 2018 um 16:46:19 Uhr:


Ich bitte dich jetzt jedoch ein weiteres Mal deine Schreibweise weniger aggressiv zu gestallten

Dem kann sich die Moderation nur anschließen

@RyszardO

. Es gibt auf Motor-Talk keine Auskunftspflicht der User und auch keine Garantie auf "genehme Antworten". Was es aber gibt sind die

Beitragsregeln

. Speziell die Leitgedanken mit "Respekt und Höflichkeit" habe ich hier in der Diskussion in den letzten Beiträgen vermisst. Ich bitte deshalb darum, dass dein Ton ab jetzt wieder sachlicher wird - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 6. September 2016 um 21:42:32 Uhr:


Wenn man nicht gerade ein Schnäppchen macht, dann gehen die bei eBay für nur ein klein wenig günstiger weg als ein Neuteil. Da nehme ich lieber gleich ein Neuteil und habe sogar noch Gewährleistung darauf.

Gebreuchter Preis lieg zirca 300€, neu (aber nicht bei Audi!) kostet 500€.
https://www.ampire.de/34553-1.htm?...

Habe meines direkt bei Audi gekauft; unter €400,-. Dafür ohne Komponentenschutz und mit Gewährleistung. Ist aber schon ein paar Tage her; kann sein, dass es nun etwas teurer ist.
Bei dem Link ist der Kabelsatz mit dabei, der kostet alleine schon über 100€ bei Audi. Bei den gebrauchten AMIs ist der meist auch nicht mit dabei.
Kabel bekommt man aber auch günstiger z.B. eBay, zwar nicht Original Audi, aber funktioniert.

Man spart also weniger als €100,- bei einem gebrauchten, muss aber dafür den Komponentenschutz entfernen lassen (kostet nochmal rund €35,-... oder Audi lehnt es teilweise sogar ab das zu tun.... selbst schon erlebt). Also am Ende rund 50€ sparen und dafür dann keine Garantie haben.

Edit:
Gerade mal die Rechnung rausgesucht.
Ich hab am 16. Juni 2016 €316,81 netto für das AMI bezahlt. Dazu noch Märchensteuer. Also brutto ~€377,-
Direkt im Audi/VW-Autohaus hier im Ort.

Hmm, ich habe für meines damals 130 Dollar gezahlt und für die Kabel dann nochmal knapp 40 €.
War sicherlich ein Schnäppchen, dafür musste ich wegen des Versands auch etwas länger warten.
Komponentenschutz hatte ich nicht.

Zitat:

@twinV8 schrieb am 3. Februar 2018 um 18:29:39 Uhr:


... Komponentenschutz hatte ich nicht.

Gibt’s beim AMI auch nicht.

Wow, Audi hat tatsächlich ein Media-Bauteil ohne Komposchutz verbaut?
Gut, kan man sich die Kosten dafür auch sparen.

Schaut doch einfach in die FAQ, MMI-Typ bzw. AMI.

Das AMI für das MMI-2G ist komplett hier zu haben.

Ist doch viel zu teuer.
Und es war doch nur einer, der hier gefragt hatte und der hat doch alle Antworten erhalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen