Audi Music Interface nachrüsten :-)

55 Antworten
Audi A8 D3/4E

Hallo,

ich würde gern in meinem A8 ein AMI nachrüsten. Das würde ich gerne im Handschuhfach an der noch freien Stelle tun, auch der Optic halber. Meine Frage ist jetzt da ich einen CD Wechler drinne habe:

Welches AMI muss ich mir besorgen um das AMI in mein System zu integrieren, ich finde sehr viel verschiedene Teilenummern aber leider keine richtige Aussage welches AMI jetzt für mich das richtige ist.

Desweiteren brauche ich noch ein Bridge Kabel für den Strom und das Fibre Optic Kabel das in den CD Wechsler geht damit ich das AMI damit versorgen kann.

Wenn jemand diese 3 Teilenummern hat würde ich mich freuen wenn er das hier Posten könnte.

Desweiteren kommt noch dazu das ich diese kleinen Spangen für das rausholen des CD Wechslers auch nicht dazu bekommen habe als ich das Auto gebraucht gekauft habe.

Eventuell weis auch da jemand einen Rat oder eine gute Quelle.

Ich danke euch schon mal und wünsch euche noch n angenehmen Tag.

55 Antworten

Zitat:

@twinV8 schrieb am 5. Februar 2018 um 19:05:59 Uhr:


... Und es war doch nur einer, der hier gefragt hatte und der hat doch alle Antworten erhalten

Ich weise nur (freundlich) darauf hin, dass ein Blick in die FAQ viele Beiträge gespart hätte - wie so oft. 😁

Zudem ist hier leider auch viel Halbwissen verbreitet worden. Das AMI hat weder einen Komponentenschutz, noch unterschiedliche HW-Versionen.
Anders als z.B. bei Radlagern, Kugelköpfen und STG für Einparkhilfe oder BEM, richtet sich hier der Index nach der passenden MMI SW-Version ab Lieferung. Alle Features ab Einführung im Jahr 2006 (>= MMI V34.6.0) wurden durch MMI-Systemupdates geupdated, siehe hier inkl. Verlinkung.

Heißt also, man kann jedes AMI für das MMI-2G kaufen und durch nachträgliches MMI-Update an das individuelle MMI anpassen. Der Index ändert sich nach MMI-Update sichtbar im Diagnoseprotokoll.

Als Mit-Ersteller der 4E-FAQ zeigt mir das wieder, dass eine FAQ fragwürdig ist - im doppelten Sinne. 😁

Schon irgendwie unfair mich zu zitieren, um dann von Verbreitung von Halbwissen, Komponentenschutz usw. zu sprechen ;-)
Ich habe nicht behauptet, dass das AMI einen hat, sondern vom Gegenteil berichtet.

Habe versucht dem Fragesteller zu helfen und ihm gesagt, dass das AMI bei ihm passt. Viel mehr gab es da eigentlich nicht zu sagen.
Wofür stehen denn jetzt im Allgemeinen die Buchstaben am Ende der HW Teilenummern ?

Zitat:

@twinV8 schrieb am 5. Februar 2018 um 20:34:08 Uhr:


Schon irgendwie unfair mich zu zitieren, um dann von Verbreitung von Halbwissen, Komponentenschutz usw. zu sprechen ;-) ...

Du weisst doch, einen hier im Forum muss es treffen! 😛😁

Zitat:

@twinV8 schrieb am 5. Februar 2018 um 20:34:08 Uhr:


... Wofür stehen denn jetzt im Allgemeinen die Buchstaben am Ende der HW Teilenummern ?

Das ist leider "Audi Individual", es gibt hier nicht DIE Regel.

Grob kannst Du sagen, "in der Regel" sind mechanische Teile mit steigendem Index mechanisch überarbeitet.

Steuergeräte, die sich nur bedingt updaten lassen, können mit steigendem Index zusätzlich zur Funktion auch eine neuere HW-Revision bedeuten.

Komponenten des MMI zählen überwiegend mit der MMI-Version den Index hoch.

Letztes bedeutet auch, dass nach "privaten" MMI-Updates und offiziellem Bestellen eines Ersatzteils (z.B. CD- bzw. MP3-Changer, DVD-Navigationsrechner, SDS-Modul, DAB-STG, etc.) beim 🙂 ein zu alter Softwarestand geliefert wird. Hier wird das Ersatzteil mit der zur FIN passenden, in der Audi Datenbank hinterlegten MMI-Version geliefert. Also erneutes "privates" Update dringend empfehlenswert.

Danke für die Infos.
Dann ist die Aussage zur HW Version ja grundsätzlich schon korrekt. Auch wenn es beim AMi gerade nicht zutrifft.
Ich bin übrigens damals auch nach FAQ vorgegangen und habe auf die Version 5570 upgedatet, weil ich eine Uraltversion drauf hatte.
Was mir immer wieder auffällt beim Thema Audi A8: es gibt soviele widersprüchliche Informationen. Das kenne ich von keinem meiner anderen und vorigen Autos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@twinV8 schrieb am 5. Februar 2018 um 19:05:59 Uhr:


Ist doch viel zu teuer. ...

P.S. Ziehe vom Komplettpreis mal den Y-Lichtwellenleiter und beide Adapter ab - bzw. rechne bei Audi die drei Zubehörteile dazu. 😛 Teilepreise klettern bei Audi jedes Jahr um ~5%, also gehe nicht von Preisen aus 2012 aus.

Und die quatschen immer noch.
Über den Preis sogar, obwohl ich vor paar Stunden schrieb "379 Euro bei Audi Zentrum Hannover" nix 5% oder so mehr jedes Jahr. Stand meiner Preisanfrage bei Audi 05.02.2018. Vormittags.
Sonst kommt noch einer und sagt aber Nachmittags sind diese Geräte teurer.
Aber ich weiss ja nichts, also besser nichts schreiben.

Herr Moderator, wie man in den Wald schreit so bekommt man das Echo.
Und ich möchte auch nicht von einem "möchte gerne Wisser" als Halbwissender bezeichnet werden.
Kann ja auch schreiben halb schlau, oder fast dumm. Alles klar bei Euch oder zu überarbeitet.

Ich habe ja meine Antwort bekommen. Ihr könnt ja weiter diskutieren, aber ohne mich mehr.
Ich bin jetzt VOLLWISSENDER.

Obwohl meine Frage zu der Teilenummer die ich angab im Grunde unbeantwortet wurde.

Zitat:

@RyszardO schrieb am 6. Februar 2018 um 03:57:49 Uhr:



Obwohl meine Frage zu der Teilenummer die ich angab im Grunde unbeantwortet wurde.

Doch die Frage wurde Dir beantwortet. Klarer geht es nun wirklich nicht.
Aber das ist hier auch so ein Phänomen, dass die Leute eine Frage stellen und bestimmte Antworten scheinbar nicht hören wollen oder akzeptieren. Vermutlich weil vorher schon an drei anderen Stellen nachgefragt wurde und die Antworten nicht übereinstimmen ? Ich weiss es nicht.......

Nochmal zum Preis eines AMI: ich finde schon, dass über 500,- für dieses Teil übertrieben teuer ist. Mit etwas Glück bekommt man beim Verwerter eins für 200,- incl. Kabel (wenn er sie nicht gerade abgeschnitten hat). Man muss aber bei der Suche über den Tellerrand schauen und vielleicht auch mal im Ausland suchen.
Wie gesagt, meines stammt aus Kanada und ich habe alles in allem keine 200,- bezahlt. Und zu der Zeit waren die neu auch schon 2 bis 2,5 mal so teuer

Komm zeig mir die Antwort zu Teilenummer 4E0035785.
Ich habe ja nicht nach 4E0035785F gefragt.

Obwohl ich ja verstehe, das F ist egal. Aber da wollte mir jemand einreden dass das F eine sehr grosse Rolle spielt wie bei Querlenker ect.

Die Antworten habe ich ja verstanden. Aber wenn "die" sagen es ist nicht das Gleiche dann finde ich meine Frage unbeantwortet.

Aber nun Schluss. Für "mich" wurde alles gesagt und die Antwort brauche ich nicht mehr.

Und nun hole ich mir eins ob da ein F oder X dahinter steht. So habe ich es verstanden.
Wenn ich wieder Halbwissend 379€ in Sand setze dann ist es mein Problem. Logisch, oder.

Und mein Music Interface kann Videos abspielen. Natürlich nicht das originale von Audi, denn das hat ja kein Video Ausgang und das Steuergerät musste auch umgebaut werden damit es ein Videoeingang hat.
Dann klappt es auch bei den Halbwissenden.
Aber ich gehe davon aus dass das originale von Audi nicht mal die Video Codecs drauf hat und so oder so unmöglich sein wird ohne selbst Hand anzulegen Videos abspielen.
Und ob man da die Codecs einspielen kann, mal sehen. Hatte noch kein in der Hand.

Nur da ich das von mir eingebaute (gekaufte) nicht empfehlen kann bitte auch nicht nachfragen welches das ist.
MP3 machen die Probleme. Und so macht Musik hören einfach kein Spass.
Videos laufen Problemlos, aber ohne Zufallswiedergabe und letzte Position wird bei Video auch nicht gespeichert.
Und was das heisst ist klar, immer wieder die gleichen Musikvideos von Anfang an.
So kann man sich das beste Lied versauen : )

Und nun macht's gut.

P.S. Wer Audi fährt können Forum "Gespräche" nicht weh tuen.

Zitat:

@RyszardO schrieb am 6. Februar 2018 um 11:23:01 Uhr:


Obwohl ich ja verstehe, das F ist egal. Aber da wollte mir jemand einreden dass das F eine sehr grosse Rolle spielt wie bei Querlenker ect.

Wenn du dich hier schon auf mich beziehst, dann bitte auch vollständig.
Ich schrieb, dass der Buchstabe eine Art Revisionsnummer ist und brachte das Beispiel mit den Querlenkern. Ich schrieb aber auch, dass es passen könnte, ich aber nachsehen müsste.
Und ganz ehrlich, bei deinem aggressiven abwertend Schreibstil ist mir die Zeit dazu zu schade.

Wenn du ein Problem mit dem Beitrag eines Users hast, unten unter dem Beitrag ist eine Glocke. Dort drauf klicken und einen kleinen Text schreiben. Dann kümmert sich ein Moderator darum.

Fahre deinen A8, hab Freude am AMI und such dir bei zukünftigen Problemen bitte eine Audiwerkstatt... Oder lerne freundlicher zu sein.

Damit sich das hier nicht weiter hochschaukelt ist dies mein letzter Beitrag zu diesem Sachverhalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen