Audi Music Interface ans RNSE?
Mal kurz quergedacht: Das AMI lässt sich dass ans RNS-E koppeln?
93 Antworten
Hi Tom!
Danke erstmal für deine Unterstützung.
Der AMI Stecker (derderins Ami geht) ist fix fertig verkabelt gekommen.
Am anderen Ende des Kabels schaut es so aus:
Can H/Low als Einzelader, dazu geschaltet plus und Masse (4 Kabel gesamt)
blauer Stecker für den Quadlockstecker am Concert/Symphonie ab Kw 22/08 mit 3 Pins belegt:
Pin 1: gelbes Kabel
Pin 2: graues Kabell
Pin 7: grünes Kabel
Wenn ich das jetzt bei mir ans RNSE klemm bekommt der Stcker die falschen Pins, eh klar.
Also brauch ich im Prinzip nur die Pinbelegung (Pin 1,2,7) des blauen Steckers im Quadlock bei Symphonie Concert ab KW 22/08 dann weiss ich welche Signale da umgepinnt gehören.
Mein Freundlicher hat mir zwar nen Stromlaufplan geschickt, aber damit kann ich nix anfangen weil da keine Steckerpins drauf sind.
Der Infotainment Can macht mir da weniger Sorgen weil den haben wir ja ab Mj 2001 auch...
Hi Combat,
verstehe ich es richtig, dass das Kabel am AMI fest dran ist? Sonst könntest Du mit den Angaben in meinem Post die Pins durchmessen und die Farben zuordnen.
Ich habe versucht, mal Anschlussbilder zu finden (z. B. http://elsegra.com/Car%20pinouts/Audi.htm), aber egal welches Symphony man nimmt, es passt nicht. Denn 1, 2, 7 sind nirgendwo NF-L, NF-R und NF-GND.
Mmh - wie zählst Du die Pins? Könnte Pin 7 Pin 3 sein? Dann wäre gelb NF-L, grau NF-R und grün NF-GND ...
Vielleicht kannst Du ja aus dem Steinbruch der Angaben was machen ...
Gruß, Thomas
Also der Kabelsatz ist fix fertig für AMI auf Concert Symphony ab KW 22/08 verkabelt/versteckert und kann so bei Audi eben zur Nachrüstung des AMI bestellt werden. Soll also plug and play sein.
Die Pins sind beschriftet, leider hab ich kein Bild zur Hand weil der Kabelsatz im Büro liegt..
Aber bei deinen Bildern:
RNSE:
B-Stecker ext Connector:
Pin 1, 2 und 7 sind genau bei dem Stecker belegt, nur passt das halt dann so nicht beim RNSE...
Weiß nicht ob du mich verstehst: Der Stecker an sich (blau) passt beim RNSE und soll eben auch beim Concert Symphony ab KW 22/08 passen weil die ab da anscheinend auch Quadlock haben. Und genau da brauch ich jetzt was auf Pin 1,2 und 7 reingeht beim Concert/Symphonie. Weil dann kann ich diese 3 Pins an die entsprechenden Pins bei meinem RNSE blauen Stecker dazupinnen...
Ok?
vielleicht kannst es ja am Foto des Kabelsatzes erkennen wie ich das meine...
@ Tom:
habs jetzt nochmal durchgearbeitet:
1 - Terminal 31 was ist das?
2 - CAN Bus Low (Infotainment) kommt extra raus (Einzelkabel)
7 - Terminal 30 was ist das?
8 - CAN Bus High (Infotainment) kommt extra raus (Einzelkabel)
dann bleiben genau diese drei übrig:
4 - NF right (low frequency) to radio -R-
9 - NF left (low frequency) to radio -R-
10 - NF earth (low frequency) to radio -R-
Und jetzt eben die Frage: Beim Concert/Symphonie auf 1,2 und 7 wären beim RNSE ??? 😁
Ähnliche Themen
Ah, ja. Ich würde folgendes machen:
Kabelsatz nehmen und mit einem Multimeter die Kabel messen.
Da beim großen schwarzen Stecker die Belegung bekannt ist
1 - Terminal 31
2 - CAN Bus Low (Infotainment)
4 - NF right (low frequency) to radio -R-
7 - Terminal 30
8 - CAN Bus High (Infotainment)
9 - NF left (low frequency) to radio -R-
10 - NF earth (low frequency) to radio -R-
kannst Du hinter die Liste quasi Deine Farben am blauen Quadlock schreiben.
Unabhängig von der Belegung am Symphony würde ich dann
Kabel NF right an RNSE B9
Kabel NF left an RNSE B8
Kabel NF earth an RNSE B2
pinnen.
CAN high und low sind klar (echt, haben wir Infotainment CAN??).
Terminal 30 = Dauerplus
Terminal 31 = Masse
Hope it helps ... Für Rauchzeichen keine Gewähr :-))
Gruß Thomas
PS bin ab nachher länger im Ausland auf Dienstreise und kann dann nur sporadisch mal reagieren.
hey, da brauch ich dann nur die Farben gucken:
hab ja noch das Bild vom AMI Anschluss und da sind die Pins ja auch beschriftet...
Gelb, grau und grün schauen wo es rauskommt am AMI, dann weiß ich was es ist und auf welchen Pin es ans RNSE gehört!
Wenn das klappt, dann voll geil!! ;-)
Sodale, es geht weiter:
Umgepinnt hab ich´s jetzt so dass es auch logisch ist:
Stecker AMI:
Gelbes Kabel vom AMI STecker Pin 9 auf blauen Stecker RNSE Pin 8 (NF in links)
Grünes Kabel vom AMI Stecker Pin 4 auf blauen Stecker RNSE Pin 9 (NF in rechts)
Graues Kabel vom AMI STecker Pin 10 auf blauen Stecker RNSE Pin 2 (NF ground/Masse)
Heute Abend zieh ichs dann raus und schließ das mal an...
😁
Bist Du in Salzburg oder at Home ???
Später Zeit zum Reden per Phone ???
Hi Combat,
wie ist denn Dein RNS-E codiert? Läßt sich generell das AMI "virtuell" als CD-Wechsler anmelden und bedienen?
Gruß, Thomas
Hab jetzt endlich die Pinbelegung des Concert 2+ bekommen.
Das werd ich nächste Woche dann testen, da haben wir dann event. sogar ein 8P sowie mein 8T zum Testen.
Bis zum Treffen nächstes We sollten wir dann mehr rausgefunden haben!
;-)
virtuell lässt sich noch gar nix ansprechen da ja die Pinbelegung noch nicht stimmt.
zur Pinbelegung gibts Neuigkeiten:
Es kommt alles n den 32facht grauen (TV Stecker)
Dort wird es als AUX IN eingespeist!
Am 2010er klappt es, am alten leider nicht...
Da denke ich mal ist die Software zu alt...