Audi Motoren

Audi A4 B6/8E

Hallo,würde gerne wissen welche Audi Benzin Motorisierung zu empfehlen ist, wie sind z.B. die 1.8T Motoren vom A 4 ab Bj.2002.Mfg Koc

22 Antworten

Ich kann den 1.8T-Motor rundum empfehlen. Der 1.8T stellt einen guten Kompomiss zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit dar. Der Motor wird schon sehr lange (in allen möglichen VAG-Modellen und auch in unterschiedlichen Leistungsstufen) verbaut und sollte inzwischen ausgereift sein. Probleme treten meist nur bei unsachgemäßem Gebrauch auf, d.h. wenn du ihn gebraucht kaufst, solltest du schauen, ob der Vorgänger ein Problem mit dem Fahren hatte 😉 bzw. auch ob der Motor gechipt war/ist. Der 1.8T wird wohl beim Facelift im Okt/Nov. aus der A4-Motorisierung verschwinden und durch den 2.0 TSI ersetzt.

Falls du das Schwingungsverhalten eines 4-Zylinders bzw. den Klang oder die Leistungsentfaltung des 1.8T nicht magst und dich stattdessen für einen 6-Zylinder interessierst, würde ich dir den 3.0 empfehlen. Er ist deutlich kräftiger als der 2.4 und braucht dabei noch nicht einmal mehr Sprit.

Danke für die Antwort. Was mich noch interessieren würde ob das Fahrverhalten vom 1,8T und vom 2,4 sich im wesentlichen unterscheidet. Im Endeffekt habe ich den o.g. 1,8T, den 2,0 und den 2,4 zur Auswahl,welchen dieser Motoren würdet Ihr empfehlen?! Oder sollte es doch ein Fsi sein hab wirklich keine Ahnung,natürlich im Bezug auf den A 4,
und der 2,4 er hat doch auch 6 Zylinder.Danke

Wenn du wert auf sportlichkeit legst, kommt eigentlich nur der 1.8T in frage.
Natürlich benötigt ein Turbo etwas mehr aufmerksamkeit als ein sauger, aber das ganze zahlt sich dann in Fahrspaß aus.
Solltest du dann zukünftig auch noch an eine Leistungssteigerung denken, ist der Tubobenziner die optimale Basis.

Eine mögliche Option wäre noch die verbindung 1.8T + Quattro, dadurch hast du Traktion ohne ende, allerdings auch ein höheres Gewicht und einen höheren Verbrauch.

Greetz
Razo

Was meinst du mit aAufmerksamkeit.Mfg Koc

Ähnliche Themen

Immer Warmfahren/Kaltfahren

und der Sprit!!!

Also ich meine Du solltest die auch von der finaziellen Seite aus überlegen den "kleinen" 1.8t mit 163 PS zu holen, hab ich auch gemacht, denn der brauch noch kein Super Plus !!!!! Weiß eh nicht warum Audi und VW an diesen FSI Müll festhält. Es ist ja bewiesen im ADAC Test das diese FSI Motoren wenn überhaupt 0,2 Liter weniger schlucken auf 100km ...ich finde das rechnet sich überhaupt nicht wenn man den Geldunterschied zwischen Super und Superplus bedenkt!!!

Gruß
Karsten

Achja und vom Spaß reicht der 163PS auch 8,8sec 0-100 und 225 km Endgeschwindigkeit laut Angabe Audi. Laut Tacho schon 240km gefahren...aber eins ist wichtig immer warm und klat fahren ;-)

Nimm den 1.8T, die FSI Motoren sind Müll...

Naja also FSI kann ich nix zu sagen. Turbo Motoren find ich schön zu fahren, sind aber auch auf jeden Fall anfälliger als nicht Turbos..... und da keiner was gegen sagen... LMM, usw....... Der 2,4er ist aber nicht zu empfehlen.... wenn V6 Benziner dann den 3.0...ansonsten kann ich mich nur den anderen Anschliessen und dir den 1,8er T ans Herz legen. Der 2.0 ist zu lahm für das hohe Gewicht des A4

Zitat:

Original geschrieben von totomann


Nimm den 1.8T, die FSI Motoren sind Müll...

LOL! Dummes Geschwätz! Dann werden demnächst wohl alle Audi-Motoren Müll sein was!? 😁

pimpi

Also Müll nicht aber warum um Himmelswillen diesen teuren Sprit ;-(

Schon der 190 PS 1.8t muß SuperPlus haben ist noch kein FSI und die 0,6 sec in der Beschleunigung und die 7 kmh schneller als mein 1.8t mit 163 PS kann ich an der Zapfsäule gut verkraften,lol

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von chefbaer


Der 2.0 ist zu lahm für das hohe Gewicht des A4

Bin den 2.0 in der A4 Limo einen Tag lang gefahren und war vom Motor positiv überrascht. Der Motor wirkt vor allem unten rum richtig spritzig. Bei hohen Drehzahl wirkt er aber etwas zugeschnürt. Wahre Sportler sollten aber wirklich zum 1.8T greifen. Als lahm würde ich den 2.0 nicht bezeichnen (wobei das meine subjekte Meinung ist).

Sorry, Doppelpost. *grrr*

Eines werde ich wohl nie verstehen: Da kauft ihr euch ein Auto für deutlich mehr als 30 T€ (die meisten geben wohl eher 40 T€ oder noch mehr aus) und dann jammert ein Teil von euch über die 4 ct, die Super Plus mehr kostet. Bezogen auf eine komplette Tankfüllung sind das 2,80 €. Bei einer unterstellten Kilometerleistung von 20 TKM p.a. sind das dann (bei 9,5 l/100 KM) 76 € pro Jahr 🙄

Warmfahren

Immer Warmfahren/Kaltfahren
__________________
2000 TT Coupe Quattro 225PS Schwarz

Was meinst du damit?keine Kurzstrecken ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen