Audi Modell-Jahr 2007 - ab 27.04.2006 bestellbar

Audi A6 C6/4F

Mod-Jahr 2007 - ab 27.04. bestellbar A6 3.0 TDI 233 PS

Tach,

laut unserem Händler ist das MJ 2007 bestellbar.

Ich kopiere mal alle Änderungen hier herein!!!

ab dem 27.04.2006 ist das Modelljahr 2007 bei Audi bestellbar.

 

Besondere Highlights des Modelljahreswechsel sind u.a.:

Das serienmäßige Angebot des Dieselpartikelfilters bei allen TDI-Modellen. Folgende Erweiterungen bzw. Änderungen des Motorenprogramms:

- Audi A3/A3 Sportback 1.9 TDI 77 kW/105 PS S tronic front

- Audi A4/A4 Avant 2.0 TDI 125 kW/170 PS* 6-Gang Handschalter front oder quattro

- Audi A4/A4 Avant/A4 Cabriolet 2.7 TDI 132 kW/180 PS multitronic front*

- Audi A4 Cabriolet 2.0 TFSI 147 kW/200 PS 6-Gang Handschalter front

- Audi A6/A6 Avant 3.0 TDI erhält eine Leistungssteigerung auf 171 kW/233 PS

- Audi A6/A6 Avant/Audi A8 4.2 FSI 257 kW/350 PS tiptronic quattro* ersetzt den 4.2 MPI 246 kW/335 PS

- Audi A8 3.7 MPI 208 kW/280 PS tiptronic quattro entfällt ersatzlos

Das neue Navigationssystem mit MMI-Bedienlogik für die Baureihen Audi A3 und Audi A4, welches analog dem Navigationssystem plus bequem über die MMI Bedienlogik in der Mittelkonsole bedient werden kann. Das neue Navigationssystem beinhaltet neben der Navigations-CD und der Pfeildarstellung im Fahrer-informationssystem ein 6-Zoll-Monochrom-Display in der Mittelkonsole für Zielein-gabe und Wegbeschreibung, ein Radio mit Doppel-Tuner, CD-Laufwerk für Navigations-CD, Audio- oder MP3-CDs und ermöglicht eine dynamische Zielführung.

Die DVD-Navigation inklusive MMI für den Audi A8/W12 wird um eine innovative Funktion, die Erweiterung der Telefonbedienung im NAV-Info-Menü aktualisiert. Außerdem erhalten alle Audi A8-Modelle ein 5-Zoll-Display für das Fahrerinformationssystem FIS.

Die Serienausstattung der A8 12 Zylinder Langversion wird um das Audi parking system advanced aufgewertet. Die aus dem Audi Q7 bekannte Rear View Kamera ist für alle anderen Audi A8 Modelle optional bestellbar.

Beim S line Sportpaket plus der Baureihen Audi A3 und Audi A4 werden die Räder im 9-Speichen-Design durch Räder im 5-Speichen-Design ersetzt. Die Räder im 9-Speichen-Design können aber weiterhin optional ohne Mehrpreis dazubestellt werden.

Die iPod Vorbereitung Audi exclusive für die Baureihen Audi A3 und Audi A4. Diese beinhaltet eine Konsole im Handschuhfach und ist über das Radio bzw. das optionale Multifunktions-Lenkrad eingeschränkt bedienbar. Die Konsole lädt den Akku des iPod bei Betrieb. Die Bedienung der iPod Konsole erfolgt über die CD-Wechsler Schnittstelle, weswegen die iPod Wiedergabelisten im Radio als CD[C]1 bis CD[C]6 angezeigt werden. Sonstige gespeicherte Informationen wie Interpret, Titel, Album und Genre werden nicht verarbeitet und können daher auch nicht als Sortier- oder Suchkriterien verwendet werden.

Die Preise der vollwertigen Reserveräder werden angepasst.

82 Antworten

Kurze Info,

habe am 28.04. tatsächlich einen neuen Leasingvertrag unterschreiben müssen. Der erhöhte Grundpreis für den 3,0 TDI Q TT führte nicht zu einer Erhöhung der Anzahlung (warum weiß ich nicht, habe ich natürlich auch nicht thematisiert), die Rate wurde jedoch um 2 € erhöht. Nun gut, ich werde es überleben und meine Vorfreude auf die KW 27 und das Modelljahr 2007 ist nicht wirklich getrübt. Ist mein "Dicker" da, werde ich mich noch vernünftig vorstellen.

Gruß Larrie

Konfigurator?

Hi , bei mir geht seit Tagen der Konfigurator nicht , wie sieht es bei Euch aus ?

@ Mannus, mußte es auch immer mal wieder probieren. Bin aber gerade einmal durch gekommen. Etwas langsamer als sonst, aber es ging!

Mein Dicker (Ostern geliefert) wäre übrigens jetzt 50 Euro teurer im Monat. Da kann man sich doch drüber freuen....

Also meiner soll in KW24/25 kommen und wurde letzte Woche auf Modelljahr 2007 umgestellt. Ich habe Daytona-Grau bestellt und das wurde mir auch wieder bestätigt. Kann also wohl noch genommen werden. Eine Preisanpassung musste ich nicht mitmachen. Habe den Wagen aber auch nicht geleast, sondern finanziert. Zudem wurde von mir die Gelegenehit beim Schopfe gepackt und ich hab die neue Parking System advanced (mit der Videokamera) und die RS4Felgen (7-Doppelspeichen 8,5x19) nachgeordert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Zudem wurde von mir die Gelegenehit beim Schopfe gepackt und ich hab die neue Parking System advanced (mit der Videokamera) und die RS4Felgen (7-Doppelspeichen 8,5x19) nachgeordert.

Hast Du auch gemacht? Na, dann sehen sich unsere Modell ja ziemlich ähnlich, Hanashra! Ich habe außerdem noch die Winterreifen (bis 245 km/h) dazugenommen, da der Preis in Verbindung mit der Reifendruckkontrolle sehr fair ist und das DAB, weil das gesamte Forum davon überzeugt ist.

Hast Du in einem Thread Deine Zusammenstellung gepostet?

Meine findest Du hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ich habe jedoch auf das

- Birkemaserholz, grau
- 2. CD Wechselr
- Ersatzrad in Fahrbereifung

verzichtet, weil ich die o.g. Austattungen ausgewählt habe.

Alles in allem eine spannende Sache mit dem Modellwechsel :-)

Was mich ärgert: jetzt gibt es Winterreifen bis 240 auch für den A6. Am A4 hatte ich solche ab Werk und war sehr zufrieden. Mist. Wegen der Traglast werden auf den 17" wohl keine 240er gehen oder?

Hey Bigdaddy 🙂 also die Reifendruckkontrolle fand ich zwar spannen, aber ich konnte ihr keinerlei praktischen Wert abringen. Das DAB hab ich auch, da ich das echt klasse finde. Habe das in meinem jetzigen Wagen auch schon.
Winterreifen bis 240 hab ich nicht genommen aus dem einfachen Grund, dass ich immer noch der MEinung bin, dass die Qualität der WR ab einem Geschwindigkeitsbereich von über 210km/h zu stark abnimmt. Ich bin meist in Gegenden unterwegs, in denen man froh sein muss, wenn man keine Schneeketten braucht. Da kann ich 240 eh nie fahren 🙂

btw: Hey bigdaddy, wann sollst du deinen denn bekommen? Bei mir steht jetzt entweder der 16.06. oder der 26.06. im Raum

Zum Thema Reifendruckkontrolle: beim Passat von einem Kollegen haben die Reifenfritzen die Sommerräder aufgezogen. Er ist dann gleich zur Durchsicht ins Autohaus. Und was haben die gefunden? Einen Nagel in einem der Sommerreifen.... Den hatten die Kollegen doch glatt übersehen. Irgendwie hoffe ich, das mich das RDK warnt, bevor es zu spät ist. Gerade jenseits der 100 km/h wäre das sehr nett...

Außerdem bin ich immer zu faul, den Reifendruck zu prüfen und da ist das sehr nützlich...

Hi veah1122,

ich kann Dich beruhigen: Im Januar hatte ich in meinen Winterrädern (Original Audi 16 Speichen mit RDK) eine Schraube. Das RDK-System hat mich über Tage gewarnt, dass mein Reifen links hinten Luft verliert... nach dem vierten Mal Luft nachfüllen bin ich dann zum Freundlichen, der die Schraube in der Lauffläche fand...... und mir € 190 für einen neuen Winterreifen abgeknöpft hat.

Somit hat die Reifendruckkontrolle immer rechtzeitig gewarnt (und nicht erst jenseits der 100 km/h Grenze).

Wär mir den Aufpreis trotzdem nicht wert 😉 Komme aus ner Mechanierfamilie und 1x wöchentlich Fahrzeugcheck gehört einfach dazu 🙂 Mir wär ne Öltemperaturanzeige viel wichtiger. Aber das hast ja in kaum nen Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Wär mir den Aufpreis trotzdem nicht wert 😉 Komme aus ner Mechanierfamilie und 1x wöchentlich Fahrzeugcheck gehört einfach dazu 🙂 Mir wär ne Öltemperaturanzeige viel wichtiger. Aber das hast ja in kaum nen Wagen.

Ein ebenfalls erheblicher Sicherheitsgewinn bei RDK ist aber IMHO die Warnung bei plötzlichem Druckabfall - besonders im von Dir angedeuteten Hochgeschwindigkeitsbereich ist es recht interssant, möglichst VOR der Kurve davon zu erfahren. Ich habe PAX mit RDK - Komfort ist super und die (gefühlte) Sicherheit auch. Mir ist aber bei RDK der Komfortgewinn bzgl. Luftdruck prüfen eigentlich das wichtigste: da spart man sich eine Menge schmutzige Finger (wennman das aber gerne macht, entfällt der Vorteil natürlich).

Übrigens: Öltemperaturanzeige gab es im 4B (Vorgänger-A6) serienmäßig, ist aber den Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen (genau wie z.B. die praktischen Tür-Klapptaschen und die 3.Sitz-Memory-Tase).

Also den plötzlichen Druckabfall wirst du ganz sicher auch ohne RDK bemerken 😉
Ansonsten ist es halt eine Komfortfunktion, die man möchte oder halt nicht 🙂
Ich bin halt totaler Fan von Videoeinparkhilfen. Auch was, das man ganz sicher nicht braucht, aber angenehm ist, wenn mans hat.

Der Nagel hat ja gerade nicht zu einem plötzlichen Druckabfall geführt - schleichender Plattfuß. Und das ist schon kritisch. Außerdem ist die Temperaturmessung wichtig. Auch die ist ein Indiz für bevorstehende Problem. RDK in der A6-Ausführung ist daher schon sehr sinnvoll - die Sparvarianten ala VW Golf sicher weniger.

Na gut, einigen wir uns einfach darauf, dass es ein durchaus sinnvolles Extra ist, das einfach in meinen Augen nicht sinnvoll genug ist für einen Aufpreis 🙂

O.k. das passt... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen