Audi MMI Navigation

Audi Q3 F3

Hey Leute,
Ich hab ein „kleines" Problem. Ich weiß, dass im neuen Q3 die Ausstattung MMI Navigation Plus gibt. Aber wenn man es nicht dazu bestellt, hat man trotzdem den normalen Navi dabei? Beim alten Q3 hieß es noch MMI Navigation.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Keine Hersteller zwingt seine Kunden seine Autos zu kaufen, oder ?
Tu es oder lass es.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hier

Screenshot_20190402-151635_myAudi.jpg

Ok. Wird mir aber angezeigt nur dann kommt nix

Hallo,

Der Verbindungsaufbau zu den Verkehrsdaten online schwankt bei meinem neuen Q3 zwischen 1 Minute und bis zu einer Stunde !! nach Fahrtbeginn, meist dauert es zwischen 30 und 60 Minuten -
da dies nicht normal sein kann (im Q2 meines benachbarten Freundes geht es immer nach max. 1 Minute), habe ich einen Termin beim "Freundlichen vereinbart" - auch hier wird das Problem als nicht normal angesehen, ggf. würden verschiedenen Komponenten getauscht, das Problem sei angeblich bekannt.
Gibt es jemanden, der das auch hat?

 

Gruß André

Ich habe mir gestern mal napstar geladen. Damit funktioniert alles einwandfrei ! Sollte also noch jemand mehr Erfahrung über Amazon Music haben, bitte melden!

Ähnliche Themen

Das Audi nur das Navi Plus anbietet ist in dieser Fahrzeugkategorie eine ausgemachte Unverschämtheit und ekelhafte Preistreiberei !!!

Zitat:

@Gekko1111 schrieb am 4. April 2019 um 16:36:12 Uhr:


Das Audi nur das Navi Plus anbietet ist in dieser Fahrzeugkategorie eine ausgemachte Unverschämtheit und ekelhafte Preistreiberei !!!

Sorry , das verstehe ich jetzt nicht - sollte Audi ein MMI Navigations Minus anbieten?

Man hat doch alle Möglichkeiten, mit und one Navi oder sogar nur mit Navi Vorbereitung zu bestellen.
Man kann auch nur MMI Radio Pils und Smart Phone Interface und kann Google Maps oder andere Apps nutzen???

Trotzdem wäre es ein schöner Zug gewesen das einfachere Navi anzubieten.

Zitat:

@olli62 schrieb am 4. April 2019 um 20:00:34 Uhr:


Trotzdem wäre es ein schöner Zug gewesen das einfachere Navi anzubieten.

Hi,

da spielen die Kaufleute im Hause nicht mit..😎

Zitat:

@GlobetrotterX schrieb am 4. April 2019 um 17:34:18 Uhr:



Zitat:

@Gekko1111 schrieb am 4. April 2019 um 16:36:12 Uhr:


Das Audi nur das Navi Plus anbietet ist in dieser Fahrzeugkategorie eine ausgemachte Unverschämtheit und ekelhafte Preistreiberei !!!

Sorry , das verstehe ich jetzt nicht - sollte Audi ein MMI Navigations Minus anbieten?

Man hat doch alle Möglichkeiten, mit und one Navi oder sogar nur mit Navi Vorbereitung zu bestellen.
Man kann auch nur MMI Radio Pils und Smart Phone Interface und kann Google Maps oder andere Apps nutzen???

Was ist daran schwer zu verstehen? Oder verstehst du es sogar, bist aber so jemand der keine Kritik an Audi zulässt?

Und was soll die provokante Frage nach dem "Navigations Minus" - das ist doch völliger Quatsch!!!

Bis jetzt gab es 2 (vor allem preislich) unterschiedliche Navigationssysteme - ein kleines aber voll funktionstüchtiges (das würde auch gerne in den Business - Paketen angeboten, weil auch Firmenkunden nicht unbegrenzten Budget haben) und das große Navi Plus.
Ich denke schon, dass es in einer Fahrzeugklasse wie dem Q3 durchaus noch Menschen gibt, denen es nicht völlig gleichgültig was das Auto am Ende kostet....

Ich muss auch sagen, dass ich ein "kleines" nave bestellt hätte, wenn es existieren würde. Die 1000,-€ hätte ich lieber in andere Sonderausstattung, wie z.B el. Heckklappe, investiert. Außerdem finde ich die Preispolitik schon frech, wenn man so viel Geld für das große Navi ausgibt, plus anderes Lenkrad, plus andere virtuelles Cockpit, dass man für Google Earth Navigation nochmal ca. 250,-€ ausgeben muss...

Das kleine Navi passt m.E. nicht mehr in die heutige Zeit, da das Geld besser in eine Navigation mit dem Smartphone investiert ist. Und dazu passend bietet Audi das "smartphone interface" für 535 € an.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 5. April 2019 um 11:18:39 Uhr:


Das kleine Navi passt m.E. nicht mehr in die heutige Zeit, da das Geld besser in eine Navigation mit dem Smartphone investiert ist. Und dazu passend bietet Audi das "smartphone interface" für 535 € an.

Das einzige was hier überhaupt nicht mehr passt, ist die Aufpreispolitik..
Ein normales Navi müsste mittlerweile Standard sein in einer Klasse in der die Fahrzeuge durchschnittlich mit über 40.000 Euro über den Tisch gehen.

Wenn ich mir nur anschau, dass Audi sogar das "brillantschwarz" aus dem Programm genommen hat. Auch so einer Frechheit, in dem wissen, dass jetzt alle das aufpreispflichtige Mythosschwarz bestellen.

Nichtmal eine Einparkhilfe hinten ist serienmäßig .. Kofferaum klappe elektisch bedienbar .. etc...

Und was dem Fass den Boden dann vollständig raushaut .. Mittelarmlehne vorne bitte für 155 Euro mitbestellen.

Sorry .....für das alles habe ich keine anderen Worte als ....!!!völlig unverschämt!!!

Hi,

was unsere Hersteller momentan vom Durchschnittsverbraucher für ihre Fahrzeuge haben wollen, ist mehr als abartig und realitätsfremd.. Wer nur über einen Durchschnittsverdienst verfügt, dem bleibt nur noch der Mund offen..😠

Ich war lange am überlegen mir einen Audi Q3 oder lieber einen Tiguan zu bestellen.Der Audi gefällt mir vom Design sehr gut,Front und Heckansicht und Seitenlinie einfach nur schön! Aber die Aufpreispolitik ist nicht zu akzeptieren,selbst den Diebstahlschutz für Felgen die mehr als 1000 Euro kosten sich mit 35 Euro bezahlen zu lassen ist unverschämt,oder eine Mittelarmlehne mit 155 Euro finde ich schon frech...... ich bin gerne bereitfür technische Inovationen Geld auf den Tisch zu legen, aber was Audi gerade betreibt und damit meine ich die gleichzeitige Entfeinerung der verbauten Materialien im Innenraum....sorry Ihr lieben Leute von Audi! Bei mir wird es jetzt ein Tiguan und wie ich finde auch kein schlechtes Auto.

Das ist doch alles keine neue Aufpreispolitik! Das macht Audi, aber auch viele andere Hersteller, doch seit Jahren/Jahrzehnten so.

Natürlich muss man damit nicht einverstanden sein, es gibt ja auch noch andere Hersteller. Nur gibt es da dann andere Dinge, mit den man wieder nicht einverstanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen