Audi kauf, Injektoren sind nicht angelernt!?!?!
Hallo, ich bitte um eure Hilfe und Erfahrung.
Wir haben vor kurzem unseren A6 3.0 TDI Bj.06 privat gekauft.
Viele kleine Probleme, aber eines konnte ich bis jetzt nicht lösen, er kam bei V/max auf gerade 222km/h, auch beim Beschleunigen, keine Power.
War alles sehr komisch, dann die eingebauten Injektoren ausgelesen und mit den im Steuergerät eingetragenen verglichen.
01-Motor"/"Adaption-10" in den Kanälen 071 bis 076.
Ergebnis, keiner der eingebauten Injektoren ist im Steuergerät eingetragen! :-(
Stimmen absolut nicht überein...
Kann ich jetzt einfach zu Zylinder 1 bei Kanal 71 den eingebauten Injektor eintragen und hoffen das es alles ändert und besser wird!?!?! Zylinder2 bei Kanal 72 usw.?
Keiner konnte helfen und so habe ich mir VCDS gekauft und es selber raus gefunden! :-/
Frage ist warum der Vorbesitzer die Injektoren hat wechseln lassen, diese aber im Steuergerät nicht eingetragen wurden. ( Vielleicht eine Hinterhofwerkstatt!?)
Bitte kann mir jemand was dazu sagen!?
Danke...
90 Antworten
Jungs ihr bringt was durcheinander...es gibt tatsächlich ein Motor STG Update auf 233 PS, das KI
bleibt davon unberührt....
Hallo, so nach unserem langen Urlaub habe ich nun in Köln einen Leistungsoptimierung machen lassen um ca. 40-45PS ohne Rollprüfstand! Jetzt hat er aber gefühlt erst die normale Leistung die er haben sollte. 0-100 laut VCDS in 8.1 Sek. Wo er wirklich Leistung zugelegt hat ist von 80-120km/h da war vorher ein Loch und jetzt marschiert er da einfach durch.
Heute ist mir aber der ganz neue A6 3.0 TDI Limo ganz langsam davon gefahren und ich war wieder enttäuscht! Hatte mir mehr davon versprochen...
Logfahrt gemacht, Turbo ist im soll. Dachte man hebt den Ladedruck dabei an?!?!
Kann mir noch jemand helfen, vielleicht AGR oder so?!?!?
Die Zeiten das der Laderdruck stark angehoben wird sind lange vorbei.
Die Leistung kommt von der Einspritzmenge und ein Paar anderen Parametern.
Der Ladedruck wird um ca. 0,2 Bar erhöht.
Ok, hast Du denn da so einen Wert (Einspritzmenge) der normal ist damit ich vergleichen kann ob der größer ist, habe das Gefühl das der so 18-20Ps mehr hat und nicht die versprochenen 40-45PS.
Wie kann ich die Einspritzmenge per VCDS auslesen? Welcher Messwertblock ist soll und ist?
Heißt dass das die Leistungssteigerung nur durch mehr Einspritzen von Diesel geschieht (Wie bei so einer Tuning Box zum dran hängen???)
Danke....
!?
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Zeiten das der Laderdruck stark angehoben wird sind lange vorbei.
Die Leistung kommt von der Einspritzmenge und ein Paar anderen Parametern.
Der Ladedruck wird um ca. 0,2 Bar erhöht.
Ähnliche Themen
Wenn du mit ganz neuen A6 den 4g meinst geht der auch viel besser. Hab den gerade als Leihwagen und muss sagen wow. Die Limo hat aber auch 200 kg weniger Als mein 4f Kombi. Aber bin schon begeistert wie der 4g marschiert. Obwohl die Werte heiter Motoren ja fast gleich sind.
Naja, wenn meiner die versprochenen 275PS hätte sollte er schon mit halten!!! :-/
Mein 4F wiegt so ca:1980kg
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
Wenn du mit ganz neuen A6 den 4g meinst geht der auch viel besser. Hab den gerade als Leihwagen und muss sagen wow. Die Limo hat aber auch 200 kg weniger Als mein 4f Kombi. Aber bin schon begeistert wie der 4g marschiert. Obwohl die Werte heiter Motoren ja fast gleich sind.
Du sagtest ja langsam vorbei fahren 200 kg sind einiges und du hast 30 ps mehr wenn deine 275 ps stimmen und du müsstest was mit 580-600 nm haben. Der neue A6 hat schon 580 nm.
So hast du 30 ps mehr 20 bis 0 nm mehr und wiegst fast 200 Kilo mehr. Da ist nix mit weg fahren
Guten Morgen.
@fischback Wo hast du denn deinen in Köln optimieren lassen und was hat es gekostet? Schön wäre es wenn man eine Leistungsmessung vorher nachher gemacht hätte. Es gibt einen Prüfstand in Köln-Porz , ich glaube bei vgs Motorsport oder so ähnlich. Wenn die gewünschte Leistung nicht erreicht wurde , würde ich nochmal nachbessern lassen. Wenn man 40-45 PS+NM erhöht sollte man es deutluch spüren.
Oder dein Auto leidet an was anderem.
Schönes Wochenende.
Mfg
Wieso gehst du gerade mit deiner Kiste jetzt zu so nem Hinterhoftuner ohne Prüfstand, der Dir dann ein 0815 Allerweltsmap draufgeklatscht hat??
Gerade mit diesem Auto, das wohl schlecht im Futter steht, wäre ich zu einem renommierten Tuner mit Prüfstand gegangen!
Aber das kostet ja Geld...
Gerade mit diesem Auto!?!?! Was hast Du denn nicht verstanden?!?!?!
Warum gibt es immer Menschen wie DICH die einen beleidigen müssen ohne die Umstände zu kennen oder irgend etwas!!! (DAS KOSTET JA!)
Neuer Motor und das Steuergerät musste angepasst werden und da habe ich direkt etwas mehr machen lassen. Hinterhof??? Woher weißt Du das??? ;-) Und viele OBD Software Optimierer haben keinen Rollprüfstand für allrad!!! ;-)
Wenn jemand ein File ( NICHT ALERWELTSMAP!) aufspielt das von MTM oder anderen renommierten Tuner ist, macht das nichts außer das es günstiger ist. Bin selber Elekto Techniker und weiß ein wenig bescheid. Software Optimierung auf dem Rollprüstand muss man nur machen wenn man das optimale (Max Power) raus holen möchte.
Klar sieht man da konkret die Leistungsänderung, aber muss nicht sein. merkt man schließlich auch so und auch der Rollprüstand beim Tuner unterliegt keiner Eichpflichtig. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Wieso gehst du gerade mit deiner Kiste jetzt zu so nem Hinterhoftuner ohne Prüfstand, der Dir dann ein 0815 Allerweltsmap draufgeklatscht hat??
Gerade mit diesem Auto, das wohl schlecht im Futter steht, wäre ich zu einem renommierten Tuner mit Prüfstand gegangen!
Aber das kostet ja Geld...
pantera30
Naja, so wie das hier wieder von einigen Negativ dargestellt wird möchte ich zum Preis und Werkstatt keine Auskunft geben! :-/
Es hat auf jeden Fall schon einiges gebracht weil das Loch von 80-120 ist weg, er zieht fast in einem durch, hat also durchaus was gebracht aber ich hatte mir mehr vorgestellt.
Ich nehme auch an das noch irgend etwas anderes nicht ganz stimmt, vielleicht das AGR!
Im VCDS steht kein Fehler drin alles Perfekt und schnurrt wie eine Katze nur möchte ich mehr Leistung.
AGR Stellglieddiagnose sagt: 5.1% und 95,9%. Weiß jemand ob das in Ordnung ist?
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Guten Morgen.@fischback Wo hast du denn deinen in Köln optimieren lassen und was hat es gekostet? Schön wäre es wenn man eine Leistungsmessung vorher nachher gemacht hätte. Es gibt einen Prüfstand in Köln-Porz , ich glaube bei vgs Motorsport oder so ähnlich. Wenn die gewünschte Leistung nicht erreicht wurde , würde ich nochmal nachbessern lassen. Wenn man 40-45 PS+NM erhöht sollte man es deutluch spüren.
Oder dein Auto leidet an was anderem.
Schönes Wochenende.
Mfg
Wo habe ich Dich beleidigt??
Du suchst hier schon seit wochen und auch jetzt immer noch nach nem Problem, von dem Du garnicht weißt ob Du überhaupt eins hast, und dein Auto evtl. sogar ganz nomal läuft!
Jetzt lässt Du optimieren, und hättest da die möglichkeit gehabt mit nem Prüfstandslauf herauszufinden ob alles im soll ist!
Aber nein, Du probierst einfach mal was aus, bist unzufrieden und fragst wieder nach... Aber das hat doch jetzt auch Geld gekostet oder?? Und zufrieden bist Du wohl nicht?!?!
Und wenn jemand nen MTM Datensatz aufspielt ohne MTM Stützpunkt zu sein, dann ist das eine Raubkopie... aber egal Du wirst das schon machen!
Zitat:
Original geschrieben von fischback987
Gerade mit diesem Auto!?!?! Was hast Du denn nicht verstanden?!?!?!
Warum gibt es immer Menschen wie DICH die einen beleidigen müssen ohne die Umstände zu kennen oder irgend etwas!!! (DAS KOSTET JA!)
Neuer Motor und das Steuergerät musste angepasst werden und da habe ich direkt etwas mehr machen lassen. Hinterhof??? Woher weißt Du das??? ;-) Und viele OBD Software Optimierer haben keinen Rollprüfstand für allrad!!! ;-)
Wenn jemand ein File ( NICHT ALERWELTSMAP!) aufspielt das von MTM oder anderen renommierten Tuner ist, macht das nichts außer das es günstiger ist. Bin selber Elekto Techniker und weiß ein wenig bescheid. Software Optimierung auf dem Rollprüstand muss man nur machen wenn man das optimale (Max Power) raus holen möchte.
Klar sieht man da konkret die Leistungsänderung, aber muss nicht sein. merkt man schließlich auch so und auch der Rollprüstand beim Tuner unterliegt keiner Eichpflichtig. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fischback987
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Wieso gehst du gerade mit deiner Kiste jetzt zu so nem Hinterhoftuner ohne Prüfstand, der Dir dann ein 0815 Allerweltsmap draufgeklatscht hat??
Gerade mit diesem Auto, das wohl schlecht im Futter steht, wäre ich zu einem renommierten Tuner mit Prüfstand gegangen!
Aber das kostet ja Geld...
Das besagte Loch zwischen 80 und 120 hatte ich weder mit meinem VFL 3.0 TDI noch mit meinem jetzigen FL 3.0 TDI. Das nur so nebenbei.
Möchte wissen, was hier einige von einem 3.0 TDI quattro mit 233 PS erwarten?! Das Auto wiegt über 1800 kg. Mein Freund hat einen Audi A6 4F 3.0 TDI quattro mit 224 PS, also den Allerersten und da ist bei ca. 242 km/h (laut Tacho) finito. 250 km/h erreicht der in Natura nie und nimmer.
Ich habe einen Audi A4 8K 1.8 TFSI quattro mit 160 PS, ungechippt. Der geht zwar etwas lahmer, aber davonfahren tut er mir nicht auf der Autobahn 😉.
Also ein 3.0 TDI ist kein Rennwagen...
Das habe ich jetzt auch nicht mehr! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Das besagte Loch zwischen 80 und 120 hatte ich weder mit meinem VFL 3.0 TDI noch mit meinem jetzigen FL 3.0 TDI. Das nur so nebenbei.