Audi ist ratlos

Audi TT RS 8S

Hallo, brauche dringend Hilfe, mein Audi tt, 180 PS, ruckelt, vor allem bei niedrigen Umdrehungszahlen, ganz extrem bei Vollgas, Endgeschwindikeit bringt er auch nicht mehr, jetzt kommt´s : War bei Audi, die haben alles unten aufgeführte gemacht und wissen jetzt auch nicht weiter, kann mir jemand weiterhelfen?!!
- LMM erneuert
- Zündkerzen erneuert
- Zündspulen erneuert
- Turbolader geprüft
- Magnetumschaltventil erneuert
- Gas pedal geprüft
- Drosselklappeneinheit erneuert
- Abgaswerte geprüft
Fehlerspeicher ausgelsen, kein Fehler

Freue mich über jede Hilfe!!!!

37 Antworten

... mir ist noch aufgefallen, dass wenn ich volltanke, es dann etwas besser wird... jemd ne Idee???

Welches Bj ist deiner denn ?

Würde pauschal auch mal den Benzinfilter wechseln, wenn er nicht gerade Bj. 2003 oder jünger ist.

Kostet nicht viel und kannste auch selber wechseln

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Stefan28


... mir ist noch aufgefallen, dass wenn ich volltanke, es dann etwas besser wird... jemd ne Idee???
Tankentlüftungsventil?
Benzinfilter?
Und wie @TT-Eifel schon schreibt: Benzinpumpe?
Wie sieht der Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zum Benzindruckregler aus? Ist dieser porös oder wurde er gewechselt? Ist auch ein altbekanntes Übel. Hast Du zufällig erhöhten Kraftstsoffverbrauch?
Rückschlagventil vom Aktivkohlefilter ok?

Ja, mein Kraftstoffvernrauch ist höher.... Will mal gucken, ob ich eine gebrauchte Kraftstoffpumpe bekomme, habe schon sooo viel Geld bezahlt...... Kann mir jemand sagen, wie ich rausbekomme, welche Kraftstoffpumpe ich brauche,, wo bekomme ich die genaue Bezeichniung her??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan28
Ja, mein Kraftstoffvernrauch ist höher....

@Stefan,
dann schau Dir doch erstmal den Unterdruckschlauch an bzw. wechsle den erstmal aus.

Was ist der Unterdruckschlauch und wo ist der?

Also, bei mir war s die Lambdasonde, bei gleicher Fehlercharakteristik....

Würd ich auf jeden Fall mal abchecken...

Aber müßte dann nicht ein Fehler ausgelsen werden?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan28
Was ist der Unterdruckschlauch und wo ist der?

hab ich doch geschrieben..

Zitat:

Original geschrieben von moerf
Wie sieht der Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zum Benzindruckregler aus?

so ein mist!
heute hab wieder einmal bei einer anderen karre vorbeibeschleunigen müssen, und ab ca. 4800 u/min RUCKEL RUCKEL.
ich tippe bei mir mal auf einen versauten lmm.
der k&n lufi war doch ziemlich oelig.
naja in 1200 km mus ich sowieso zum service.
werd aber zuvor noch ein paar haendler belaestigen was die 'experten' so meinen.

Zitat:

Original geschrieben von Stress_Gordon
heute hab wieder einmal bei einer anderen karre vorbeibeschleunigen müssen, und ab ca. 4800 u/min RUCKEL RUCKEL.

ich war es nicht 😉 mein TT steht in der TG.
Hast den LMM nicht mal messen lassen? Könnte bei unserer Hitze vorteilhaft sein.

Zitat:

werd aber zuvor noch ein paar haendler belaestigen was die 'experten' so meinen.

Wo in Klafu fährst Du denn hin?

Gruß aus Kärnten, mörf

@ moerf
grias di! normalerweisse porsche villacher str.! werd gleich mal dort nachfragen ob die da mal nachmessen können
hast du einen tip bzgl. audi vertragshaendler der auf zack ist ?
werd ihn morgen früh bei etwas kühleren temperaturen testen.

greetinx

is schonmal wer auf die idee gekommen mal ne testfahrt mit fehlerdiagnose zu machen? VAC.COM da werden sie geholfen 😉

Wenn der Kraftstoffverbrauch höher ist kann es ja eigentlich nicht die Benzinpumpe oder der Filter sein.
Habe auch so ein Problem Verbrauch ist bei mir bei Vollast viel zu hoch und ab 200 läuft er SCHEI...
Bricht richtig mit der Leistung ein und mir fehlen oben 0,3 bar Ladedruck.
Meß das mal mit VAG Com ob der Ist und Soll Ladedruck übereinstimmen(port 115).
Habe evtl. das selbe was Nos hat RISSE weil alles andere ist bei mir auch schon getauscht.

Gruß Keule

@KeuleTT

warst du nicht derjenige, der nen k03 mit 1,4bar im Overboost und n75J gefahren hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen