Audi ist furchtbar!

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Mittlerweile fange ich an Audi zu hassen! 🙁

Der Sche*** 🙂 hat mich heute 96,- EUR für NICHTS zahlen lassen!!!

Heute war der Reklamationstermin: die super fähigen Leute haben die oberen Querlenker falsch eingebeut und diese waren somit ausgeschlagen (nach leicht über 10tkm), dies wurde auch von einer freien Werkstatt bestätigt!

Tja, was sagt der 🙂 ? Es sind die unteren. Natürlich...
Gleich das günstige Eingebot: auf der linken Seite werden die beiden unteren Querlenkler und die Koppelstange um nur 680,- EUR (!) eingebaut. Der Einbau ist natürlich schon inklusive und auch die MwSt. ist enthalten. Ja richtig gehört, NUR auf der linken Seite! Für das Geld ein Schnäppchen!

Ich sagte somit sicher nicht! "Dann müssen wir Ihnen die Testarbeitszeit verrechnen." VERBRECHER!!!

Was war noch im Angebot?
- Kupplung entlüften: nur 140,- EUR
- Nehmerzylinder tauschen: nur 420,- EUR

Wie kommt man bitte auf solche Preise?

Somit bin ich um 96 EUR ärmer und habe keine Besserung am Auto...

Danke Audi!

83 Antworten

Wieviel Zeit/km ist ca. zwischen leicht und ganz schlimmes Geräusch vergangen?

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4



Wieviel Zeit/km ist ca. zwischen leicht und ganz schlimmes Geräusch vergangen?

das waren 6 Monate.Wollte am Anfang erst noch mal abwarten da mir ein Mechaniker gesagt hatte nach Manchettenwechsel könnte das knacken ev. von alleine wieder verschwinden wenn sich das neue Fett erst mal wieder im Gelenk verteilt hätte. Dem war aber nicht so. Es wurde immer schlimmer.

Hatte am Anfang ja auch auf QL getippt aber es war das Außengelenk links --das Geräusch war dann auch beim linksabbiegen am stärksten.

Bei mir ist es rechts stärker.

Wobei es bei mir so um März/April angefangen hat und sich bisher nicht wirklich verschlechtert hat - das werden um die 7000-8000km sein.

Was hat dich die Reparatur gekostet und welches Gelenk (original) hast du genommen?

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4



Was hat dich die Reparatur gekostet und welches Gelenk (original) hast du genommen?

wenn es bei 90 Grad-Kurven beim rechtsabbiegen vorkommt könnte es das rechte Außengelenk sein.

127 € im freien Teilehandel hat das Original Gelenk gekostet (Manchette und Befestigungsmaterial waren mit im Karton)
Den Einbau habe ich für 50 € bekommen in einer freien Werkstatt.

Wobei ich der freien Werkstatt noch gesagt habe sie mögen vorsichtig sein wenn sie das Gelenk auf die Welle schlagen. Wenn man da zu brutal rangeht und versehentlich auf die Kugeln haut dann kann das neue Außengelenk auch gleich wieder kaputt sein. Aber das passiert eher beim Gelenk abnehmen--vielleicht beim Manchettenwechsel vorher in der anderen Werkstatt so geschehen🙁

Ähnliche Themen

Was würdst du mir raten - gleich tauschen (kostet wieder mal einiges) oder warten bis wirklich schlimmer wird?

Was könnte schlimmstenfalls passieren?

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Was würdst du mir raten - gleich tauschen (kostet wieder mal einiges) oder warten bis wirklich schlimmer wird?

Was könnte schlimmstenfalls passieren?

das Außengelenk müsste in den nächsten 6-12 Monaten immer lauter werden. Dann weiß man auch sicher das es das ist.

Es ist nur nervig so lange mit dem Geräusch herumzufahren. Wenn ich mir ganz sicher bin das es das Außengelenk ist dann tausche ich sofort--das Geräusch geht eh nicht mehr von alleine weg.

Passieren könnte schlimmstenfalls das das ganze Kugellager auseinanderbricht. Das würde das Rad aber nicht total blockieren nur für das Getriebe wär es bestimmt nicht gut. Das wäre aber erst im Endstadium des def. Gelenkes.

Na ja, mal schauen - vielleicht mache ich dann im Frühjahr einen Komplettwechsel:
- alle Querlenker *
- Koppelstangen *
- Spurstangenköpfe *
- Außengelenke
- Achsmanschetten

* Meyle Komplettsatz

Denke das wäre das vernünftigste - endlich Ruhe für viele Jahre -> das wäre so schön! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Na ja, mal schauen - vielleicht mache ich dann im Frühjahr einen Komplettwechsel:
- alle Querlenker *
- Koppelstangen *
- Spurstangenköpfe *
- Außengelenke
- Achsmanschetten

* Meyle Komplettsatz

Denke das wäre das vernünftigste - endlich Ruhe für viele Jahre -> das wäre so schön! 🙂

ja dann wäre das Auto ja wieder wie neu🙂 ( bis auf das seltsame Geräusch von der Hinterachse, der wackelnde Türpin und der def. Mikroschalter)

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ja dann wäre das Auto ja wieder wie neu🙂 ( bis auf das seltsame Geräusch von der Hinterachse, der wackelnde Türpin und der def. Mikroschalter)

Sehr aufmerksam! 🙂

Wobei der Türpin mittlerweile Geschichte ist - jetzt ist immer Ruhe!
Der Mikroschalter ist verkraftbar - wenn ich mal Lust versüre kann ich etwas basteln, muss aber nicht sein. Sonst geht womöglich die Innenraumbeleuchtung gar nicht mehr an. Es ist ja nur das rote Licht in der Beifahrertür.

Die Hinterachse ist so ne Sache - manchmal habe ich eher das Gefühl, dass es vn hinten rechts kommt jedoch vom Innenraum - muss mal die Rückbank ausbauen und nachsehen, vielleicht ist das was drinnen...
Zudem kommt es derzeit seltener als sonst, das Auto hat ein Eigenleben.
Vielleicht zeigt es sich nach der 6,5h Pflege dankbar! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen