Audi im Notlaufprogramm, warum?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

langsam macht mich die Karre fertig...
Neuerdings versagt der Drehzahlmesser und es leuchten die Ölleuchte die Motorleuchte und die ABS-leuchte.
Kurz darauf schaltet er in den Notlauf.
Flüssigkeiten hat er alle genug.
Einige km weiter steigt der DZM dann wieder ein und die Lampen erlöschen.
Wenn man dann neu startet ist auch der Notlauf weg.
Jemand ne Idee was das nu wieder is????

14 Antworten

Hallo, Klassischer Fall von ABS-Steuergerät defekt!!!

gibts nur eines, Steuergrät ausbauen, zum Instandsetzer Schicken (Reparieren lassen), wieder einbauen und weiter gehts.
Ist die einfachste und billigste lösung, alles ander ist absurd Teuer oder mit Codierungsmaßnahmen und Teilnumern-Action verbunden!.

Ich hatte dies vor ca. drei jahren auch, Habe es zu BBA-Reman in Hamburg geschickt, nach drei Tagen zurück und läuft bis heute, alles sogar mit Garantie etc. kostet ca. 150 €.

Übrigens: du kannst auch ohne Steuergröt Fahren, hast halt dan kein ABS mehr und die Leuchten blinken, aber Notlauf ist schonmal weg!

BBA-Reman Hamburg

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Slurm_


Hallo, Klassischer Fall von ABS-Steuergerät defekt!!!

gibts nur eines, Steuergrät ausbauen, zum Instandsetzer Schicken (Reparieren lassen), wieder einbauen und weiter gehts.
Ist die einfachste und billigste lösung, alles ander ist absurd Teuer oder mit Codierungsmaßnahmen und Teilnumern-Action verbunden!.

Ich hatte dies vor ca. drei jahren auch, Habe es zu BBA-Reman in Hamburg geschickt, nach drei Tagen zurück und läuft bis heute, alles sogar mit Garantie etc. kostet ca. 150 €.

Übrigens: du kannst auch ohne Steuergröt Fahren, hast halt dan kein ABS mehr und die Leuchten blinken, aber Notlauf ist schonmal weg!

MfG

Und dann steigt auch der DZM aus????

Zitat:

Original geschrieben von schwarznase81


Und dann steigt auch der DZM aus????

ja, hatte genau die gleichen Symtome, wie das genau elektrisch zusammenhängt weiß ich nicht, aber hierüber gibtes schon viele beiträge und überall die gleichen sachen.

Zuerst war es bei mir nur ab und zu, so wie bei dir, (Abs leuchte, Ölkännchen, und Drezahlmesser auf null) dann kam irgendwann der Notlauf vom Getriebe dazu, und irgendwann war es ständig, da half nur noch Stecker vom Steuergrät am ABS Pumpenblock abziehen, sonnst war keine ruhige Fahrt mehr möglich, vorallem nicht mit Notlauf....

Man kann auch per Diagnose nicht mehr auf das ABS Steuergerät zugreifen!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von schwarznase81



Zitat:

Original geschrieben von Slurm_


Hallo, Klassischer Fall von ABS-Steuergerät defekt!!!

gibts nur eines, Steuergrät ausbauen, zum Instandsetzer Schicken (Reparieren lassen), wieder einbauen und weiter gehts.
Ist die einfachste und billigste lösung, alles ander ist absurd Teuer oder mit Codierungsmaßnahmen und Teilnumern-Action verbunden!.

Ich hatte dies vor ca. drei jahren auch, Habe es zu BBA-Reman in Hamburg geschickt, nach drei Tagen zurück und läuft bis heute, alles sogar mit Garantie etc. kostet ca. 150 €.

Übrigens: du kannst auch ohne Steuergröt Fahren, hast halt dan kein ABS mehr und die Leuchten blinken, aber Notlauf ist schonmal weg!

MfG

Und dann steigt auch der DZM aus????

Ja,wenn es das nächste mal ist kannste ja mal den Stecker vom ABS ziehen und du wirst sehen das der DZM sofotrt wieder funzt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von schwarznase81


Und dann steigt auch der DZM aus????

Ja,wenn es das nächste mal ist kannste ja mal den Stecker vom ABS ziehen und du wirst sehen das der DZM sofotrt wieder funzt

Wo ist der???

Zitat:

Original geschrieben von schwarznase81



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Ja,wenn es das nächste mal ist kannste ja mal den Stecker vom ABS ziehen und du wirst sehen das der DZM sofotrt wieder funzt
Wo ist der???

SuFU nutzen das Thema ist tausend mal gekaut worden. In deinem Fall würde ich dir aber raten in die Werkstatt zu fahren,weil das STG eh ausgebaut werden muss

Zitat:

Original geschrieben von schwarznase81



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Ja,wenn es das nächste mal ist kannste ja mal den Stecker vom ABS ziehen und du wirst sehen das der DZM sofotrt wieder funzt
Wo ist der???

Auf dem Foto siehst du es, Kannste selbst abschrauben, aber vorsichtig damit umgehen, und vor allem, du hast dann keine abs/asr/esp unterstützung mehr. Zur demontage entweder von oben oder die Radhaus innenverkleidung abnehmen, den Wischwasserbehälter beiseite schieben, und dann kommste schön dran.

MfG

Abs3
Abs3

Zitat:

Original geschrieben von Slurm_



Zitat:

Original geschrieben von schwarznase81


Wo ist der???

Auf dem Foto siehst du es, Kannste selbst abschrauben, aber vorsichtig damit umgehen, und vor allem, du hast dann keine abs/asr/esp unterstützung mehr. Zur demontage entweder von oben oder die Radhaus innenverkleidung abnehmen, den Wischwasserbehälter beiseite schieben, und dann kommste schön dran.

MfG

Klasse, danke...

Das probier ich morgen sofort...

Zitat:

Original geschrieben von Slurm_



Zitat:

Original geschrieben von schwarznase81


Wo ist der???

Auf dem Foto siehst du es, Kannste selbst abschrauben, aber vorsichtig damit umgehen, und vor allem, du hast dann keine abs/asr/esp unterstützung mehr. Zur demontage entweder von oben oder die Radhaus innenverkleidung abnehmen, den Wischwasserbehälter beiseite schieben, und dann kommste schön dran.

MfG

Die Radhausverkelidung MUSS runter weil von unten auch noch eine Schraube sitzt. So wie es auf dem Bild beschrieben ist stimmt das nicht ganz

Die Radhausverkelidung MUSS runter weil von unten auch noch eine Schraube sitzt. So wie es auf dem Bild beschrieben ist stimmt das nicht ganzAlso ich hab es damals durchs radhaus demontiert, und später von oben montiert, habe die schrauben unten von Hand und nem Torxbit reigedreht, und dann mit ner kleinen Pumpenzange festgezogen, ist ein gefummel, geb ich zu, aber ich war einfach zu faul das autoi aufzubocken, und alles abzubauen, wegen zwei schrauben.

Die Radhausmethode ist abe selbsverständlich die richtige!

MfG

So Jungs, ihr hattet recht.
Es is das Steuergerät...
Wenn ich es abziehe is alles top.
Nu muss ich nur noch ne Firma finden die mir das repariert...

Zitat:

Original geschrieben von schwarznase81


So Jungs, ihr hattet recht.
Es is das Steuergerät...
Wenn ich es abziehe is alles top.
Nu muss ich nur noch ne Firma finden die mir das repariert...

guckst du bei google mit Eingabe deiner Postleitzahl da wirste sicher fündig

Der obige Link zu ebay hört sich doch gar nicht schlecht an und wenn jemand schon positive Erfahrungen damit gemacht hat, dann umso besser 🙂

kannst auch ohne Rad abbauen ausbauen

http://www.motor-talk.de/.../steuergeraet-abs-t2098412.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen