Audi Hold Assist, nützlich oder nicht! ?

Audi A4 B8/8K

Hallo A4 - Gemeinde,

lese hier seit einigen Wochen aufmerksam mit, weil der A4 mittelfristig mein nächstes Fz sein wird. Habe den A4 2.0 TDI vor kurzem probegefahren und war sehr angetan.
Ich hab nun da mal ne Frage:
Kann mir vielleicht jemand allgemein verständlich erklären, wie der "Audi Hold Assist" funktioniert und wozu er nützlich ist ?
Muss dabei sein sagen, das ich kein Automatikgetriebe nehme sondern aus alter Gewohnheit heraus einen HS bevorzugen würde.

Vielen Dank schon mal. 🙂

MfG
BBD

Beste Antwort im Thema

Also ich rate jedem hier im Forum den Hold Assist mitzubestellen. Für kleines Geld, in AUT ca. 66,-, gibt es sehr viel Komfort.
Einsteigen, Tür zu, Anschnallen, Starten und mit einem Knopfdruck den Assist aktivieren.
Losfahren, die Parkbremse löst sich, den Audi mit der Fußbremse zum kompletten Stillstand bringen und der Assist hält den Audi felsenfest. Ab einem gewissen Vorwärtsmoment löst er selbstständig und es geht weiter.
Beim Abschnallen, Fahrertür öffnen oder Motor aus, schaltet der Assist automatisch auf die Parkbremse um und sichert den Audi vorm Wegrollen. Danach einfach wieder per Knopfdruck aktivieren.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Hallo,

ich habe eine 2.0 TDi mit Schaltung.
Den Hold-Assistent habe ich mitbestellt. Wurde mir empfohlen und es ist bei Audi ja schon fast ein Wunder, dass es etwas für diesen Preis gibt.

Und ich würde es nicht mehr hergeben. Wenn der Assistent aktiviert ist, braucht man sich wirklich um nichts mehr kümmern. Sobald das Auto steht, bleibt es stehen. Auch am Berg. Vorallem das Wegfahren (auch wenn ich es mit Handbremse noch könnte) ist supereinfach.
Das einzig ärgerliche ist, dass man den Assistenten nach jedem Anlassn neu aktivieren muß. Standardeinstellung "Ein" mit der Möglichkeit auszuschalten wäre besser.

Gruß
Gejoba

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Also jetzt mal kurz zusammengefasst. Bei aktiviertem Audi Hold Assist in Verbindung mit der elektrischen Parkbremse - ein Handbremshebel im herkömmlichen Sinne ist beim A4 ja nicht mehr vorhanden - ist das sichern des Fz beim Parken und an Steigungen / Gefälle also kein Thema mehr ? Passiert alles automatisch, ohne Knopfdrücken und so ?
Sehe ich das richtig ?

Gruß
BBD

also eine handbremse hat der wagen natürlich wie jedes herkömmliche auto kannste den an einem berg stellen 🙂

der unterschied ist einfach wenn du den hold assist anmachst beim fahren wird das auto wenn es stehen bleibt von selber bremsen jedes mal bis du ihn wieder ausschaltest oder wie oben erwähnt die zündung aus ist

im klartext brauchst du an der ampel den fuss nichtmehr auf der bremse lassen

und ich bin der meinung das der hold assist im vergleich zur normalen bremse wieder etwas geschmeidiger löst da er soviel ich weiss bremsdruck aufbaut und nicht die handbremse benutzt zumindest für eine bestimmte zeit

netter thread
http://www.motor-talk.de/.../...assist-vs-parkbremse-t1621625.html?...

Zitat:

Original geschrieben von azza


Technisch ist der Unterschied zu allererst, dass der Hold Assist hauptsächlich eine ESP Zusatzfunktion ist, demzufolge im Gegensatz zur Parkbremse weniger "hardnäckig", also angenehmer beim Anfahren ist. Nur bei langen Stillstandzeiten übergibt das ESP wohl die Funktion an die Parkbremse, um nicht zu überhitzen (bei 200° Temperatur der Magnetventile zur Bremskraftverteilung).

Schöne Grüsse,
Azza

gut beschrieben wie ich finde

egal aufjedenfall ist das extra seine 45 euro wert

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



also eine handbremse hat der wagen natürlich wie jedes herkömmliche auto kannste den an einem berg stellen 🙂

Wenn Du die Parkbremse als Handbremse bezeichnet hast Du Recht. Er hat aber gemeint ein Handbremse im altbekannten Sinne, also ein Hebel den mal hochziehen muss zum Bremse anziehen und wieder lösen zum losfahren. Das hat der A5 aber nicht mehr, ist einfach ein Knopf den man betätigt und der Hold Assist nimmt einen das ziehen der "Handbremse" am Berg oder Hang ab und das jedes mal während man steht, zumindest wenn das Auto nicht zwischendurch ausgeschaltet war und er aktiviert ist. Ich finds super praktisch und das fpr 50 € oder 85 CHF hier.

Zitat:

Original geschrieben von memberx



Zitat:

Original geschrieben von Counderman



also eine handbremse hat der wagen natürlich wie jedes herkömmliche auto kannste den an einem berg stellen 🙂
Wenn Du die Parkbremse als Handbremse bezeichnet hast Du Recht. Er hat aber gemeint ein Handbremse im altbekannten Sinne, also ein Hebel den mal hochziehen muss zum Bremse anziehen und wieder lösen zum losfahren. Das hat der A5 aber nicht mehr, ist einfach ein Knopf den man betätigt und der Hold Assist nimmt einen das ziehen der "Handbremse" am Berg oder Hang ab und das jedes mal während man steht, zumindest wenn das Auto nicht zwischendurch ausgeschaltet war und er aktiviert ist. Ich finds super praktisch und das fpr 50 € oder 85 CHF hier.

ich habs als handbremse bezeichnet weil das am ehesten einleuchtend is anscheinend denken hier manche das die Parkbremse per knopf nur mit angeschalteter zündung funzt zumindest hab ich das so rausgelesen

Ähnliche Themen

Funktioniert schon auch im ausgeschaltetem Zustand, aktiviert sich ja sogar sofort beim abschalten des Wagens.

Danke an alle !
Würde das Teil selbstververständlich mitbestellen. Ist ja ein Schnäppchen für den Preis. 😁

Gruß
BBD

wenn ich mir das so überlege, ist das eigentlich ein witz!

mit einer herkömmlichen handbrmse hat man z.b. im winter beim anfahren auf einem ansteigenden straßenstück "nachhelfen" können, d.h. beim anfahren die bremse langsam loslassen. das geht mit der elektronischen handbremse nicht mehr.

und jetzt verkauft man uns das als extra, als hold-assist. um geradezu lächerliche 50 euro, nicht wahr?

🙁

Zitat:

Original geschrieben von catusse


wenn ich mir das so überlege, ist das eigentlich ein witz!

mit einer herkömmlichen handbrmse hat man z.b. im winter beim anfahren auf einem ansteigenden straßenstück "nachhelfen" können, d.h. beim anfahren die bremse langsam loslassen. das geht mit der elektronischen handbremse nicht mehr.

und jetzt verkauft man uns das als extra, als hold-assist. um geradezu lächerliche 50 euro, nicht wahr?

🙁

naja das zauberwort dafür ist automatisch

vor 20 jahren hat man licht scheibenwischer tür beifahrertür fenster von hand aufgemacht/angemacht jetzt verkauft man uns dafür ein extra 🙂

theoretisch würde das alles noch manuell gehen aber wer will das schon

das einzige was mich wirklich stört is das im winter nixmehr mit driften is

Zitat:

Funktioniert schon auch im ausgeschaltetem Zustand, aktiviert sich ja sogar sofort beim abschalten des Wagens.

...was ist, wenn man mal abgeschleppt werden muss?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von catusse


wenn ich mir das so überlege, ist das eigentlich ein witz!

mit einer herkömmlichen handbrmse hat man z.b. im winter beim anfahren auf einem ansteigenden straßenstück "nachhelfen" können, d.h. beim anfahren die bremse langsam loslassen. das geht mit der elektronischen handbremse nicht mehr.

und jetzt verkauft man uns das als extra, als hold-assist. um geradezu lächerliche 50 euro, nicht wahr?

🙁

naja das zauberwort dafür ist automatisch

vor 20 jahren hat man licht scheibenwischer tür beifahrertür fenster von hand aufgemacht/angemacht jetzt verkauft man uns dafür ein extra 🙂

theoretisch würde das alles noch manuell gehen aber wer will das schon

das einzige was mich wirklich stört is das im winter nixmehr mit driften is

dass eine bremse ein extra ist, ist aber neu!

Zitat:

Original geschrieben von catusse



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


naja das zauberwort dafür ist automatisch

vor 20 jahren hat man licht scheibenwischer tür beifahrertür fenster von hand aufgemacht/angemacht jetzt verkauft man uns dafür ein extra 🙂

theoretisch würde das alles noch manuell gehen aber wer will das schon

das einzige was mich wirklich stört is das im winter nixmehr mit driften is

dass eine bremse ein extra ist, ist aber neu!

ist sie ja nicht das ist serienmässig nur der hold assist ist ein extra

ausserdem tut sogar die Parkbremse automatisch lösen beim losfahren dafür brauchste garkeinen hold assist nur anziehen tut er dann nichtmehr automatisch

wär ein auto ohne Parkbremse eigentlich zulässig in D?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


das einzige was mich wirklich stört is das im winter nixmehr mit driften is

Hm, warum eigentlich nicht? Die Parkbremse hat eine Notbremsfunktion. Wenn Du wärend der Fahrt das Hebelchen hochziehst und festhältst wird die Park- als Notbremse betätigt. Loslasen führt zum sofortigenlösen der Bremse.

Und es piept wie blöde....

Steht so im Handbuch und ich habe es gstern mal getestet, funzt gut.

Müsste es nur mal in einer Driftsituation ausprobieren.....

Also ich rate jedem hier im Forum den Hold Assist mitzubestellen. Für kleines Geld, in AUT ca. 66,-, gibt es sehr viel Komfort.
Einsteigen, Tür zu, Anschnallen, Starten und mit einem Knopfdruck den Assist aktivieren.
Losfahren, die Parkbremse löst sich, den Audi mit der Fußbremse zum kompletten Stillstand bringen und der Assist hält den Audi felsenfest. Ab einem gewissen Vorwärtsmoment löst er selbstständig und es geht weiter.
Beim Abschnallen, Fahrertür öffnen oder Motor aus, schaltet der Assist automatisch auf die Parkbremse um und sichert den Audi vorm Wegrollen. Danach einfach wieder per Knopfdruck aktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


.... Beim Abschnallen, Fahrertür öffnen oder Motor aus, schaltet der Assist automatisch auf die Parkbremse um und sichert den Audi vorm Wegrollen. Danach einfach wieder per Knopfdruck aktivieren.
A

lso ich habe jetzt alle Kommentare gelesen und glaube als "noch"-nicht Nutzer (aber bald), 

fast

  alles verstanden zu haben. Der letzte Satz von Mertninho läßt für mich eine Frage offen. Der "hold-assist" schaltet sich beim Stehen des Fahrzeugs (Ampel, Kreuzung,.... etc.) - Aktivierung vorausgesetzt - ein und beim Anfahren aus.... Gut soweit. - Aber wenn ich den Wagen anhalte, weil am Ziel, schaltet er auf die "Parkbremse", also die "alte Handbremse" und sichert den Wagen automatisch? Oder muß ich am Ziel den Knopf für die "Parkbremse" dann noch kurz drücken, was ja eigentlich auch kein Problem wäre. Kann man an der "Parkbremse" auch sehen (Lämpchen o.ä.) ob sie, bei der alten "Handbremse" würde man sagen "angezogen" ist?

Zitat:

Original geschrieben von Schlewi


....Der "hold-assist" schaltet sich beim Stehen des Fahrzeugs (Ampel, Kreuzung,.... etc.) - Aktivierung vorausgesetzt - ein und beim Anfahren aus.... Gut soweit. - Aber wenn ich den Wagen anhalte, weil am Ziel, schaltet er auf die "Parkbremse", also die "alte Handbremse" und sichert den Wagen automatisch?...
KORREKT....!!!!

Zitat:

....Oder muß ich am Ziel den Knopf für die "Parkbremse" dann noch kurz drücken....?

Nein, das brauchst Du nicht.

Sobald Du den Motor aus machst, hörst Du, wie ein Stellmotor an den Hinterrädern die Parkbremse aktiviert.

Grüße aus Berlin,
Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen