Audi hat Produktionsprobleme beim e-tron

Audi e-tron GE

Hallo,

laut dem Bayerischer Rundfunk hat Audi wohl Probleme bei der Produktion.
Hier der Artikel: Produktionsprobleme

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a4martin. schrieb am 29. März 2019 um 08:47:01 Uhr:


Laut Infos eines Bekannten der bei einem Zulieferer arbeitet, hat Audi momentan richtig Probleme bei der Produktion. Es werden bewusst fehlerhafte Teile verbaut die später gewechselt werden müssen. Wahrscheinlich nur um irgendwie und um jeden Preis Autos vom Fließband auf die Straße zu schicken. Das Marketing des e-tron hat ja schließlich zig Millionen gekostet.
Ich behaupte das Auto steckt noch in den Kinderschuhen und alle Beteiligten (Hersteller und Zulieferer) haben keine Ahnung was sie überhaupt machen. Ist ja im Grunde Premiere bei einem Großserienauto.

Laut Infos eines Bekannten, der irgendwo arbeitet, solltest du Marketing, Vertrieb, Logistik und das Audi Werk leiten. Denn du hast ja mehr Ahnung als die alle zusammen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@a4martin. schrieb am 29. März 2019 um 08:47:01 Uhr:


Laut Infos eines Bekannten der bei einem Zulieferer arbeitet, hat Audi momentan richtig Probleme bei der Produktion. Es werden bewusst fehlerhafte Teile verbaut die später gewechselt werden müssen. Wahrscheinlich nur um irgendwie und um jeden Preis Autos vom Fließband auf die Straße zu schicken. Das Marketing des e-tron hat ja schließlich zig Millionen gekostet.
Ich behaupte das Auto steckt noch in den Kinderschuhen und alle Beteiligten (Hersteller und Zulieferer) haben keine Ahnung was sie überhaupt machen. Ist ja im Grunde Premiere bei einem Großserienauto.

Laut Infos eines Bekannten, der irgendwo arbeitet, solltest du Marketing, Vertrieb, Logistik und das Audi Werk leiten. Denn du hast ja mehr Ahnung als die alle zusammen.

Ichhabe am 22.02. ohne Vorreservierung bestellt.
Ursprünglich wurde als Liefertermin die KW 29 bestätigt, gestern habe ich als neuen Liefertermin KW 25 erhalten .... 4 Wochen früher.
Lg Wolf

Zitat:

@norbertk571 schrieb am 26. März 2019 um 19:37:03 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 26. März 2019 um 15:01:18 Uhr:


..............
Aktuell bekommt nahe jeder Audi Manager so ein Auto hingestellt (ob er will oder nicht) und alle Autos sind mit kleineren Akkus bestückt da der Zulieferer (aktuell gibt es nur einen) nicht liefern kann.
..........

Woher kommen die Infos mit dem "kleineren" Akku? IMHO wird doch nur einer mit 95kWh verbaut, oder?

[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

Nur mal zudem Fakten, meine E Tron Auslieferung hat sich um 4 Wochen verkürzt .... ursprünglich KW 29 jetzt KW 24.

Und bitte jetzt nicht nachfragen welchen Akku ich verbaut bekomme :-))))) ja Wahnsinn natürlich ne 95ziger

[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln beachten!]

Hallo zusammen,

es wurden einige Beiträge entfernt, da die Provokationen/Beleidigungen enthalten haben und gegen unsere NUB verstoßen.

Wir möchten euch drauf hinweisen, respektvoll, höflich zu diskutieren.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Ähnliche Themen

https://www.golem.de/.../...ion-wegen-fehlender-akkus-1904-140789.html

Zitat:

@Lucky-Care schrieb am 26. März 2019 um 16:53:20 Uhr:


Mich wundert jedoch eines: Erhält denn Audi so viele Bestellungen, sodass die vorgesehene Produktion der e-tron überhaupt in Verzug kommt? Immerhin kostet er an die 79 k - nicht gerade Kleingeld.
Die Lieferzeit bei anderen Stromern, wie beispielsweise beim Polestar 2 beträgt derzeit 15 Monate. Ob man den schwedischen Chinesen mit einem e-tron vergleichen kann, ist wohl noch zu früh, bzw. unklar.

Ist die selbe Preisklasse wie der SQ5 und der hat sich verkauft wie geschnitten Brot.
Der e-tron 60 Quattro wird auch mein nächster so er denn im Jänner 2020 bestellbar sein wird.

Kommt also eine stärkere Motorisierung? @cray2mpx

Deine Antwort
Ähnliche Themen