Audi ging einfach aus !bräuchte dringend Rat!

Audi A4 B5/8D

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe heute für meine Frau einen A4 1,8 Bj 1997 gekauft. Sind nach Hause gefahren. Haben das Auto sauber gemacht und an der Batterie und an dem grossen kasten stand wasser drin. Habe dann im Forum gelesen wo die Abläufe sind. Batterie rausgemacht und unten alles frei gemacht und ist alles unter der Batterie abgelaufen. Mit einem Kabelbinder hab ich dann rechts unter dem schwarzen Kasten gestochert und lief auch wasser ab. Allerdings ist meiner Frau aufgefallen das auch im Innenraum etwas Nass war wo das Kupplungspedal ist.
Hab dort alles trocken gerieben. Und heute Abend eine testfahrt gemacht und das Auto ging nach ca 8km einfach während der Fahrt aus und lief sich nicht mehr starten. Auch kein Klackern von einem Anlasser oder so. Und meine Frau meinte es würde es verbrannt riechen. Hab dann ADAC angerufen, da war ein netter alter Herr, der meinte er könne da bestimmt eh nichts machen und er bekommt die Zeit nur bezahlt wenn die Panne erfolgreich behoben wird und daher garnicht erst schaut sonder abgeschleppt.
Jetzt hab ich den Wagen zuhause und mein Diagnosegerät angehängt und den Fehler auf dem Foto angezeigt.
Hat jemand von euch einen Rat? Da meine Frau das Auto für am Samstag für die Arbeit braucht.

42 Antworten

danke für den Hinweis. ist geändert. Flexrohr ist auch das erste mal. Hatte vor dem A6 mal einen A4 B5 2,8l gehabt. dort eigentlich nur immer stress mit querlenker ( und die achso geliebte schraube) achsmanschetten,wärmetauscher. ansonsten war der 6 jahre lang brav.bis er dann anfang während der fahrt beim kurve lenken auszugehn (zwar selten aber sehr gefährlich) und hinten im Kofferraum roch es nach Benzin. Dann hab ich ihn als Bastlerfahrzeug abgegeben.

Geht doch

Jo das hätte eine Unendliche Geschichte werden können.

Hallo liebe Gemeinde.
Auch wenn es hier evtl nicht so richtig passt, aber ich hätte da mal ne Frage.
Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser die große schelle von dem Gelenk radseitig hat.
Oder besser gesagt, welchen Durchmesser das Gelenk hat.
Hintergrund ist der, das ich die Achsmanschette gewechselt habe. Leider sind die Schellen so beschissen. .., das sie nicht halten. Wollte morgen dann andere besorgen. Dafür bräuchte ich den Durchmesser.
Danke im voraus.
LG Uwe

Hier ist mal die Teilenummer N 906 724 01

Und hier sind die Masse 92,5X10X1

Ähnliche Themen

Jep, dank dir für die Info. Diese scheiß Schelle raubt mir den Nerv.
Morgen hat die dann verspielt.

Ohhh Ja, da kenne ich was von, bis ich die Schnauze voll hatte und eine Originale von Audi geholt habe.

Hab den Audi erst seit Montag.
Achsmanschette ist drin, aber das nächste mal hol ich mir ne neue antriebswelle. Ist wahrscheinlich genau so viel Arbeit wie die Manschette allein.
Egal aus Erfahrung wird man klugund der kleine soll ja laufen.

Aber die Manschette kostet nur einen Bruchteil.

Ralf, haaaaaalloooooo.... ich sach nur Audi Originalschelle.... Freitag, du erinnerst dich? Die is (immer) noch lose... hab zwar noch nicht nachgesehen, aber es riecht nach Fett aus der Richtung.

Ich sags ja ungern, aber manche Manschetten kriegste gar nicht fest. Vermutlich nicht, weil das Material der Manschett zu dick/dünn oder doof ist. Keine Ahnung. Meine haben wir mit nix festbekommen, nicht mit Audi Klemme, nicht mit Standardklemme. Liegt aber wie gesagt nicht an der Klemme, sondern an der Manschette...

Und was hilft da? Rischtisch.... andere Manschette...

Problem is nur, die eine Achswelle hatte ich von NK gekauft und die andere von SKF. Ich weiß nun nicht, welche Manschette mit welcher Achswelle auf welche Seite kam. Ich kann nur sagen, die eine Seite sitzt bombenfest und ist dicht und die andere ist nicht dicht zu bekommen.

Und bevor jetzt alle schreien das is bestimmt die NK Manschette, denen kann ich nur sagen, das NK Achswellenaußengelenk wirkte wertiger als jenes von SKF, das war klappriger, so im uneingebauten Zustand.

Ja Anja ich erinnere mich. Und es geht ja um die Große schelle. Und ich weiß auch das die bei dir auch nicht fest wurde. Und ich gehe bei dir auch mal davon aus das es die Manschette ist. Aber was Daisydug007 für Manschetten weiß ich ja nicht.

Da werde ich mal Abhilfe schaffen.
SKF Schelle.
Vielleicht hab ich Glück und bekomme die Manschette fest.
Wenn alle Stricke reißen, Uhu und Pattex.

Dann gib mal bescheid wenn Du es mit Uhu und/oder Pattex fest bekommen hast😁😁

Hi kein Uhu genommen. Doppelseitiges Klebeband tuts auch.
Nein quatsch. War heute im Zubehör. Für 1,40 inkl MwSt ne gescheite Klemmschelle geholt, China runter und Serbien drauf. Läuft. Besser gesagt läuft nicht sondern ist fest.
LG und danke euch
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen