Audi Funkschlüssel anlernen

Audi A4 B7/8E

Hallo ich bräuchte mal hilfe im bezug auf den Funkschlüssel.....
wenn ich mir den neu kaufe(eBay) muss der schlüssel Bart ungefräst sein oder ist das Egal?????
Muss ich ürgend was einstellen wegen dem Transponder.....damit das Auto den neuen schlüssel erkennt????

58 Antworten

was kostet der transponder??

also muss ich einen FFB(gebraucht),einen neuen Transponder und den Schlüsselbart haben und dann bei Audi anlernen lassen!!!!!!das wird teuer

http://www.vagdashcom.de/html/transponder.html

danke nochmal hille2001!

Also damit ich das richtig verstehe der transponder ist dafür da damit die WFS deaktiviert wird damit ich das Auto über haupt starten kann und die FFB selber zu öffnen und verschließen der türen richtig???also sind 2 getrennnte Systeme????

wo sitzt der Transponder im Klappschlüssel bei dem teil des Schlüsselbarts oder des FFB-teils????

Zitat:

Original geschrieben von AudiTalker



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Kannst oder willst du es nicht verstehen?

ES GEHT SO NICHT!

Wenn du einen neuen Schlüssel hast (egal ob der ganz neu oder gebraucht ist) musst du zum 🙂 fahren! Der muss die Wegfahrsperre für dein Auto anlernen!

Alles was mit 8E anfängt ist schonmal nicht schlecht. Du musst aber aufpassen dass du nicht aus versehen einen Schlüssel vom Faceliftmodell kaufst!!!

Hallo Jason
Warum nicht vom Facelift hat der nee andere Frequenz ???

Würde mich auch noch interessieren ab ich genau die selbe Frequenz brauche ?
Gibt es mehrere Frequenzen basierend auf 433 Mhz (So wie bei Modellautofernsteurungen)
Im Xbay wird vieles nur mit 433 MHZ angegeben / Brauche aber doch 433,93 oder sowas !!!

Das Facelift hat eine andere Wegfahrsperre. Diese wurde ab MJ04 eingeführt, d.h. die letzten B6 können noch auf den neuen Schlüssel umgerüstet werden.

Ähnliche Themen

wo sitz im Klappschlüssel der transponder und wie kriegt mann denn raus?
Wenn das überhaupt geht den raus zu hollen kann mann den Crypto 46 einfach einsetzen wo der alte wa und dann den anlernen ans Auto????
Ghet das auch selber zu anlernen zubeispiel mit Vagcom????????

Bitte alles beantworten wenn es geht liebe Kollegen------ 😉

Zitat:

Original geschrieben von Firat


wo sitz im Klappschlüssel der transponder und wie kriegt mann denn raus?
Wenn das überhaupt geht den raus zu hollen kann mann den Crypto 46 einfach einsetzen wo der alte wa und dann den anlernen ans Auto????
Ghet das auch selber zu anlernen zubeispiel mit Vagcom????????

Bitte alles beantworten wenn es geht liebe Kollegen------ 😉

Wenn du dein Schlüssel öffnest wirst du dieses Glasteil sehen.

Am besten soll das mit einem Lötkolben gehen (vorsichtig Plastik drumherum "Anschmoren"😉

Und Nein, mit VAGCom kannt du das nicht selber anlernen, du musst mit allen vorhandenen Schlüsseln zum Händler.

Du meinst Cyrpto 48, oder?

Gruß
mJudge

Ich hab von ettlichen gelesen die den Umbau gemacht hat und wo am Schluss hinten und vorne nix funktioniert hat! Da muss man doch angeblich ne Platine in 2 Teile splitten oder so 😕

dann lohnt es sich doch nicht bei ebay einene FFB für Ca 40,- mit Versand zu erwerben plus noch den Transponder für ca 13,- € weil mann den neuen Schlüssel bei Audi für 50,- € bekommt mit neuem transponder!!!!!

Und ca 25,-€ das Anlernen...und habe gedacht man kann viel sparen .......naja 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Firat


geht es so auch ohne 🙂

Anleitung:

Den kleinen schwarzen Schlüssel ohne FFB ins Zündschloss und Zündung an. Auto von aussen mechanisch mit dem anzulernenden Schlüssel
verriegeln. Öffnen-taste am neuen schlüssel drücken. Jedes weitere drücken innerhalb 1 sec. speichert den Schlüssel auf den nächsten
Speicherplatz (4 max.).
Dann nach 2 sec. bis max. 6 sec. nochmals die Öffnen-Taste drücken.
Zündung ausschalten.

Der neue Schlüssel müsste jetzt funktionieren.

Der FUNKSCHLÜSSEL ist gebraucht....von einem anderen Auto....sprich ist einprogrammiert

.

.

hat nach Batteriewechsel prima geklappt

vielen Dank!

Wir haben Audi A4 8E B6 BJ 2004, gestern wurde es Kombiinstrument ausgetauscht (Audi Werkstatt), heute war ich beim Bosch um den Service Meldung zu löschen und heben alle Steuergeräte durchgeprüft.
In der Log Protokol steht volgendes:

Code:
----------
Adresse 46: Komfortsystem
Bauteil: Komfortgerät TA7 1412
1 Fehler gefunden:
00956 - Schlüssel 2
35-10 - - - Sporadisch
-------------

Was kann es jetzt heißen, wurde der zweite Schlüssel nicht angelernt, oder andere Problem?
Obwohl die beide Schlüssel da waren.

Bitte um ihre Hilfe.

P.S. Morgen fahre ich wieder zur Audi und werde fragen was das heißen soll, wir haben mehr als 700 € bezahlt und die können nicht alles vernünftig machen!

Zitat:

Original geschrieben von Firat


geht es so auch ohne 🙂

Anleitung:

Den kleinen schwarzen Schlüssel ohne FFB ins Zündschloss und Zündung an. Auto von aussen mechanisch mit dem anzulernenden Schlüssel
verriegeln. Öffnen-taste am neuen schlüssel drücken. Jedes weitere drücken innerhalb 1 sec. speichert den Schlüssel auf den nächsten
Speicherplatz (4 max.).
Dann nach 2 sec. bis max. 6 sec. nochmals die Öffnen-Taste drücken.
Zündung ausschalten.

Der neue Schlüssel müsste jetzt funktionieren.

Der FUNKSCHLÜSSEL ist gebraucht....von einem anderen Auto....sprich ist einprogrammiert

Also bei neuem Schlüssel funktioniert das nicht. Wo hast du die Anleitung den her?

Kann mir nicht vorstellen, dass ein Kunde einen "fremden" Schlüssel so an ein Fahrzeug anlernen kann -> Diebstahlgefahr

kommt mir auch komisch vor. Man steht einfach neben einem fremdem Fahrzeug der angelassen ist und macht das mit dem neuen schlüssel und schwupps ist er angelernt. Das ist doch schwachsin.

Guten Morgen,
habe versucht meinen Funkschlüssel nach dem Batteriewechsel neu anzulernen. Dabei bin ich nach Handbuch und nach Tipps hier aus dem Forum vorgegangen. Leider ohne Erfolg.
Aufschließen über das Schloss an der Fahrertüre, sowie Motorstarten/Zündung funktioniert. Nur eben die ZV nicht. Auto: Audi A4 Avant bj. 2005 d.h. b7.
Wer kann helfen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen funktioniert nicht' überführt.]

Das Problem kenn ich.
Hatte zuerst das Komfortsteuergerät in Verdacht.

Bei mir lags aber an Batterie-Kontaktproblemen im Schlüssel selbst.
Tip : versuche mal die Federkontakte im Schlüssel nachzubiegen. Die erlahmen gerne mal.
Oder Du hast eine halbleere Batterie eingesetzt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen funktioniert nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen