Audi Funkschlüssel anlernen
Hallo ich bräuchte mal hilfe im bezug auf den Funkschlüssel.....
wenn ich mir den neu kaufe(eBay) muss der schlüssel Bart ungefräst sein oder ist das Egal?????
Muss ich ürgend was einstellen wegen dem Transponder.....damit das Auto den neuen schlüssel erkennt????
58 Antworten
Gibt hier glaub ich schon ein paar User die nen Schlüssel mit Paniktaste haben...
also ich habe mir einen Neuen schlüsselbart besorgt den werde ich jetzt fräsen lassen.......und wenn ich mir jetzt ein FFB kaufe nicht beim 🙂 werde die den anlernen oder stellen die sich stur????
Und wenn wieviel nehmen Audi/VW im schnitt für das anlernen der FFB???
hoffentlich nicht viel 🙂
Wenn du Stammkunde bei der Werkstatt bist, dann sollte das als "Serviceleistung" umsonst oder für nen 5er in die Kaffeekasse gemacht werden.
DANKE 🙂
achso und wie kriege ich heraus welchen Hersteller und frequenz meine vorhander FFB hat??????
Ähnliche Themen
Die Frequenz ist auf den Schlüssel gedruckt. Da muss irgendwo ne hellbraune Schrift sein.
Oder ist die im Schlüssel unter dem Batteriedeckel 😕
Ist aber auf dem Schlüsselbart nichts aufgedruckt!
Also müsste ich die FFB öffnen um Hersteller+Frequenz zu erhalten!!!!!
so habe es heruas gefunden Temic-Manial 433,92 mhz
teile nummer: 8Z0 837 231
ist die teielnummer ausschlag gebend oder reicht es einen temic-Manila FFb mit 433.92mhz zu kaufen?????
Zitat:
Original geschrieben von Firat
so habe es heruas gefunden Temic-Manial 433,92 mhz
teile nummer: 8Z0 837 231ist die teielnummer ausschlag gebend oder reicht es einen temic-Manila FFb mit 433.92mhz zu kaufen?????
Vermutlich reicht es wenn er die gleiche Frequenz hat wie dein Alter Schlüssel . würde halt drauf achten
das die Anzahl der Tasten stimmt !!!
Ist dein Alter schüssel Defekt oder warum brauchst du so dringent einen Schlüssel ?
Ich habe da ein Tip: Habe mal aus einem Alten Schlüssel den Chip ausgebaut und in meinen Eingebaut weil der
Chip defekt war (Auto ging nach dem Starten direkt wieder aus) .... Mußte ich lögischerweiße in diesem Fall auch beim
Händler wieder programmieren lassen!!!
Vieleicht kannst du den Alten Chip nehmen...
Mich würde interessieren welche Frequenz die Neueren Audi schlüssel haben ???
Der so ergonomisch geformt ist....(-: Mit der Silbernen Öse wie bei VW.
Gruß Auditalker
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Kannst oder willst du es nicht verstehen?ES GEHT SO NICHT!
Wenn du einen neuen Schlüssel hast (egal ob der ganz neu oder gebraucht ist) musst du zum 🙂 fahren! Der muss die Wegfahrsperre für dein Auto anlernen!
Alles was mit 8E anfängt ist schonmal nicht schlecht. Du musst aber aufpassen dass du nicht aus versehen einen Schlüssel vom Faceliftmodell kaufst!!!
Hallo Jason
Warum nicht vom Facelift hat der nee andere Frequenz ???
Würde mich auch noch interessieren ab ich genau die selbe Frequenz brauche ?
Gibt es mehrere Frequenzen basierend auf 433 Mhz (So wie bei Modellautofernsteurungen)
Im Xbay wird vieles nur mit 433 MHZ angegeben / Brauche aber doch 433,93 oder sowas !!!
ich brauche eineen 2.ten weil mein vater beim kauf nur 1.FFB-Schlüssel bekommen hat und den also not erstaz-schlüssel braucht......der braucht den auch für meine mutter............ 🙂
Einen gebauchten Schlüssel kannst du nicht an die WFS anlernen.
Du musst dir also wenn du eine gerbauchten Schlüssel gekauft hast einen neuen Transponder dazu kaufen.
Den gibts nicht bei Audi, musst dir einen im Netz kaufen.
woher den transponder?????
Der transponder am gebrauchten schlüssel ist nicht mehr zu benutzen?????
ist der nur 1.mal anlernbar und wird dann unbrauchbar????????
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Einen gebauchten Schlüssel kannst du nicht an die WFS anlernen.Du musst dir also wenn du eine gerbauchten Schlüssel gekauft hast einen neuen Transponder dazu kaufen.
Den gibts nicht bei Audi, musst dir einen im Netz kaufen.
Diese Aussage auch schon gehört, kann mir aber nicht ganz vorstelllen das das nicht geht. Wenn ich einen neuen Schlüssel kaufe, werden doch die vorhandenen und der neue doch mit einem neuen WFS-Code beschrieben den der Freundliche "live" runtertieht von Audi, oder nicht? d.h. dabei werden meine alten Schlüssel nun auch auf den neuen Code umgeschrieben. Wenn das geht, wieso soll ein anders gebrauchtes nicht gehen?
Und wo bekommt man einen neun Transponder für die WFS? Bei Audi nicht, das habe ich festgestellt, doch wo im Netz? Denn meiner ist beim Umbau zerstört worden. Beim Versuch es aus dem Schlüssel den Transponder auszuhelbeln ging es zu bruch.
Gruß
mJudge
Edit: Habe mal die Info im Netz bekommen das der Crypto 48 gehen soll. Kann das jemand bestätigen? (Kostet ca. 6€)
Der Transponder wird nach dem anlernen gesperrt und kann dann nur noch am selben Fahrzeug angelernt werden.
Die Schlüsselinformationen jedes Schlüssels sind im KI gespeichert.
Du brauchst einen neuen Transponder!!!
Der Crypto 48 sollte passen.