Audi empfehlenswert ?!

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,

Komme aus'n Opelforum und lese mich schon nen bisschen hier durch. Kaufberatung, Motoren etc. Hab mir nen A4 B5 ins Auge gefasst und hab nun ein paar Fragen an euch.

Wie schauts den da mit dem "Airbag" Problem aus. Trifft das wirklich auf jedes Auto zu?

Thema Querlenker, sind die auch sehr empfindlich bzw. verschleißen schnell??? (das Problem gibts bei Opel auch 😁 )

Wir seit ihr mit euren Audis zufrieden, Sachen verschleiß, Material anmutung (vgl. Opel ?!) würdet ihr wieder einen kaufen?

Hab mir die Motoren 1.6 und 1.8 ins Auge gefasst.

vg und freu mich auf Antworten

Beste Antwort im Thema

Also mein Audi hat mich bisher noch nie im stich gelassen, Verschleißteile sind klar.
Ich hab seit ca. 40tkm neue Querlenker drinnen seit her machen die keine Faxen.
Airbag - keine Probleme.

Also ich bin ja selber offen für alle Marken aber Opel ist für mich ein Auto was mir nie niemals nie nicht ins Haus kommt!

68 weitere Antworten
68 Antworten

So okay was eigene Autos angeht kann ich noch gar nicht soviel mitreden! weil mein erstes Auto war und ist auch derzeit mein Audi a4 Avant! 96'er Baujahr und 1.8L mit 125 PS.

Ist ne recht simple Ausstattung, habe ne Klima drin aber dit wars dann auch! Nebelleuchten und sowas sind nicht wirklich vorhanden!:-) aber brauche ich nicht wirklich zwingend.

Das einzigste was er durch meinen Vorbesitzer bekommen hat waren Sportfedern, 225'er 17 Zöller und nen dezenten ESD ab Kat ich glaube und nen Sportluftfilter. Achso, naja und noch nen Basslautsprecher im Ersatzradgehäuse.....

Gekauft habe ich den mit 197.und schlag mich tot Kilometern, wo ich auch erst dachte, mensch das sind aber viele Kilometer! Aber dann entdeckte ich das Forum hier und machte mich ein wenig Schlau! als ich dann so las, dass des nicht umbedingt schlimm sein muss an so nem B5, dachte ich mir, probiers aus, wirst du mitbekommen!

Bis jetzt hat er mich noch nicht Betrogen:-) eher noch ein Dickes grinsen bereitet wenn man ein wenig aufs Gas drückt:-) ich finde ihn sehr schick, da er auch wirklich simpel gehalten ist und finde selber, diese alten Autos haben sowieso irgendwie mehr Seele! Wenn ich mir die neuen Audi's anschaue....Außen sehr lecker, aber Innen kommt mirs kotzen! aber Geschmäcker sind verschieden.

Was ich gut finde ist, dass man kleinere Sachen locker selbst machen kann! wenn man sich traut!

Mein Vorbesitzer hatte schonmal gemacht:

*Neue Batterie
*Neue Radlager hinten
*Neue Bremsanlage hinten
*Neuer Bremsflüssigkeitsbehälter

Was bei mir alles war:

*Beim kauf Fensterheber der Fahrerseite Defeckt-->bei Ebay für 20 Euro neues Gestänge mit dem Seilzug und bla gekauft und selbst Repariert! waren zwar 6 Stunden Arbeit und viele viele beschimpfungen was das für ne Scheiße is aber hat mir immerhin mal 170 euro Gespart! (der Freundliche wollte um die 190 Euro dafür haben)

*Heckliftdämpfer alt und ausgelaufen--> beim Teileverwerter gebrauchte für 20 Euro gekauft, funzt wie neu

*Wasser kommt nicht hinten bei der Waschdüse raus---> Am Motor der Nippel war undicht und setzte meine Verkleidung unter Wasser. Schöne Packung Silikon auf den Nippel und Schlauch und damit war gut.

*Heckwischer lief mal ganz langsam dann gar nicht mehr---> Motor mal aufgeschraubt war alles versifft drin und da kam auch janz schön eckelhafte Brühe mit raus (Schuld war ein Metallröhrchen, was gern durchgammelt, gibt es viele Themen hierzu im Forum!), also alles Sauber gemacht, geölt (die welle die raus zum Wischerarm geht) und schön neu eingefettet größzügig! Habe auch bisschen mehr um das Röhrchen gemacht damit (theoretisch und anscheinend auch praktisch) kein Wasser dran vorbei kann!
läuft bis jetzt, mal sehn wie lang! Fazit auch, der läuft und wischt schneller als vorher:-)

*Wischer vorn gingen mal gar nicht, dann wenn sie gingen nur sehr langsam---> Gestänge ölen oder besser noch gefettet! aber im eingebauten Zustand! besser ist es wenn man es Ausbaut, gibt es auch viele Themen dazu hier im Forum. Aufjedenfall läufts wieder!

*Dämpfer hinten gebrochen--> In der Werkstatt machen lassen, 2 neue Dämpfer aber hinzu wurden noch die Achslagergummis entdeckt, die waren einfach hinüber (das geilste daran ist, die Lager kosten zusammen 60 Euro, der Aus- sowie Einbau muss einfach beschissen sein, sodas da 4 Stunden arbeit anstand!) waren mal fast 500 Euro fällig für alles zusammen. Nun fährt er sich aber wieder wie ne Eins!
Achso, beim Wechsel auf Winterräder entdeckte ich schon das die Dämpfer süffen, also das war mir klar das die bald kommen würden! hätte aber gedacht die halten noch bis zum nächsten Sommer! Aber okay, hauptsache es ist mir in der Stadt passiert und nicht auf der AB!
Alles weitere Vorn wie Dämpfer und so weiter ist noch alles bestens! Auch alles noch 1. Teile.

Als nächstes stehen bei mir noch neue Sommerschlappen an, da meine Gummis am ende sind! Und da ich kein billigen Mist kaufe (Was man bei Reifen sowieso nicht machen sollte, da es mal das einzigste Teil ist was Straße und Auto verbindet) werden das auch mal um die 500 Euro.

Ein wenig Rost hat er schon, einmal an der Heckklappe ganz rechts über dem Rücklicht, ein kleiner Pickel könnte man sagen, dann an der Dachreeling über der Fahrertür schon kleinerer Ansatz und vorn der Rechte Kotflügel, die man echt total easy selbst auswechseln kann und ein gebrauchter (auch noch im gleichen Rot wie meiner ist) bist so bei 30 - 50 Euro!

Was auch schön ist, er kann sparsam sein! Ich fahre meinen im Schnitt bei 7,5 Litern! längere AB fahrten bekommst ihn auch auf 6 Liter (da fährst aber auch so maximal 130;-))

Was mich Stört ist der "kleine" Tank. aller 600 km tanken is manchmal bissl nervig.

Fazit:
Ja, ich würde mir wieder einen Audi kaufen! Allerdings diesmal etwas Jünger, mit Quattro (bin Freeskier, fahr also oft im Winter in die Berge, es nervt manchmal wenn nichts mehr geht bzw. man bissl bangen muss ob mans schafft) und als Diesel!
aber Ansonsten! Geiles Teil! Ich liebe meinen Audi!

cheers und hoffe du gehörst auch bald zu den Besitzern eines B5's

Zitat:

Original geschrieben von Airjumper


*Heckliftdämpfer alt und ausgelaufen--> beim Teileverwerter gebrauchte für 20 Euro gekauft, funzt wie neu

*Wasser kommt nicht hinten bei der Waschdüse raus---> Am Motor der Nippel war undicht und setzte meine Verkleidung unter Wasser. Schöne Packung Silikon auf den Nippel und Schlauch und damit war gut.

*Heckwischer lief mal ganz langsam dann gar nicht mehr---> Motor mal aufgeschraubt war alles versifft drin und da kam auch janz schön eckelhafte Brühe mit raus (Schuld war ein Metallröhrchen, was gern durchgammelt, gibt es viele Themen hierzu im Forum!), also alles Sauber gemacht, geölt (die welle die raus zum Wischerarm geht) und schön neu eingefettet größzügig! Habe auch bisschen mehr um das Röhrchen gemacht damit (theoretisch und anscheinend auch praktisch) kein Wasser dran vorbei kann!
läuft bis jetzt, mal sehn wie lang! Fazit auch, der läuft und wischt schneller als vorher:-)

aber Ansonsten! Geiles Teil! Ich liebe meinen Audi!

cheers und hoffe du gehörst auch bald zu den Besitzern eines B5's

bei mir das selbe, auch dieser "Nippel" wahrscheinlich auf gefroren....habe Karosserie- Kleber???Kitt???Silikon??? darauf gebabt, Dicht!

Hatte in Ebay einen Gebrauchten kaufen wollen aber kaum oder nicht für unter 30 Euro plus Porto...lach...die gibt es für 36.99 Neu inklusive Porto und 2 Jahre Garantie!!!!!

Man muss nur auf die Polung der Schaltung achten....😁

Jop weil die vom Facelift haben ne Minuspolung oder so....irgendwas war da:-)

aber solang der läuft, läuft der fertig aus! auch wenns eventuell in manchen Augen pfusch sein mag.
Allerdings, wenn ich manche Tuner oder auch normale A4 Fahrer sehe, die den Wischer abgebaut haben.....die Karre sifft doch hintn dermaßen zu jedesmal.

Und nur nach Außenspiegel fahren kann ich mit meinem Audi nicht, da die Außengläser wie eine Lupe sind habe ich das Gefühl.
Als Zivi war mein alltäglicher Wagen ein VW Caddy (Soooo nice:-)) und da war ne viel mit hinten und Seiten rausschauen! (war ebn richtiger caddy mit alles zu hinten, bis auf Heckscheibe..)
aber da war das kein Thema nur per Außenspiegel zu fahren!

naja.....jetzt gehts bald nach Österreich, mal schauen wie wir durchkommen mit dem Frontkratzer

Hallo ich fahre einen Audi A4 B5 Avant 96 Baujahr und bin voll und ganz zufrieden!
1. Vollverzinkt
2.Verarbeitung TOP
3. Verschleiß bisher (205500 km ) nur normale Sachen Bremse, Zahnriemen usw.
Kleinteile.

Fahre ja eine V6 2.6 der läuft so leise das ich im Auto manchmal vergesse das er an ist 🙂 sehe das meist nur am DZM.

Die 1.8 würde ich nicht fahren wollen Hubraum schwach wenn man mal richtig fahren will brauchst Du nur hohe Drehzahlen.
Ich persönlich halte nichts davon ein so schweres Auto zu fahren und keine Leistung unterm Blech zu haben. Ist aber jedem seine Sache! Mein Verbrauch ist auch Top 6.9 oder 7.6 liter auf 100 km!!!!!!😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AJGolf3


Hallo ich fahre einen Audi A4 B5 Avant 96 Baujahr und bin voll und ganz zufrieden!
1. Vollverzinkt
2.Verarbeitung TOP
3. Verschleiß bisher (205500 km ) nur normale Sachen Bremse, Zahnriemen usw.
Kleinteile.

Fahre ja eine V6 2.6 der läuft so leise das ich im Auto manchmal vergesse das er an ist 🙂 sehe das meist nur am DZM.

Die 1.8 würde ich nicht fahren wollen Hubraum schwach wenn man mal richtig fahren will brauchst Du nur hohe Drehzahlen.
Ich persönlich halte nichts davon ein so schweres Auto zu fahren und keine Leistung unterm Blech zu haben. Ist aber jedem seine Sache! Mein Verbrauch ist auch Top 6.9 oder 7.6 liter auf 100 km!!!!!!😎

Bis auf die 6,9 Liter stimme ich überwiegend zu 🙂

Habe bisher keinen meiner V6er unter 9 Liter gebracht, egal wie ich fuhr!

HTC

Zitat:

Original geschrieben von AJGolf3


Hallo ich fahre einen Audi A4 B5 Avant 96 Baujahr und bin voll und ganz zufrieden!
1. Vollverzinkt
2.Verarbeitung TOP
3. Verschleiß bisher (205500 km ) nur normale Sachen Bremse, Zahnriemen usw.
Kleinteile.

Fahre ja eine V6 2.6 der läuft so leise das ich im Auto manchmal vergesse das er an ist 🙂 sehe das meist nur am DZM.

Die 1.8 würde ich nicht fahren wollen Hubraum schwach wenn man mal richtig fahren will brauchst Du nur hohe Drehzahlen.
Ich persönlich halte nichts davon ein so schweres Auto zu fahren und keine Leistung unterm Blech zu haben. Ist aber jedem seine Sache! Mein Verbrauch ist auch Top 6.9 oder 7.6 liter auf 100 km!!!!!!😎

ja ne is klar alter haste auch schon ma an den 1.8 Turbo gedacht der geht auch gut ab und man kann mit wehnig geld noch viel raus holen aus dem motor

Hi Leute

Eine Frage zum Thema Fensterheber. Da gibt es doch das Problem das die Fenster runterfallen weil irgendeinteil abbricht 🙄 wie Golf 4 😁

Ab wann wurde den das Problem behoben, Modelljahr etc.? Oder tritt das mit die Fenster nicht immer auf 😕

thx noir

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Hi Leute

Eine Frage zum Thema Fensterheber. Da gibt es doch das Problem das die Fenster runterfallen weil irgendeinteil abbricht 🙄 wie Golf 4 😁

Ab wann wurde den das Problem behoben, Modelljahr etc.? Oder tritt das mit die Fenster nicht immer auf 😕

thx noir

also meiner ist von 95 und da gehen die Fensterheber perfekt.. waren auch noch nicht defekt.. einzig was nervt ist von innen die dichtung; das qietscht wenn es da entlang rutscht.. aber mitm bissl silconspray ist das auch wieder für ein halbes jahr weg..

Hi

Kann mir jemand sagen was nen "Business" Modell ist? Audi A4 B5, BJ ist 04/1997

vg und thx

Also sorry ich hab nen 1.8 und ich finde der hat genug Dampf! Okay das mit den hohen drehzahlen wenn man wirklich mal sinnlos rumprollen will, stimmt!
aber ansonsten finde ich es reicht auch!
Wo ich vor der Kaufentscheidung stand war auch der 1.8 Turbo ne interresante sache! Weil ich Auf dne Turboschub stehe und vom Verbrauch ist er ja so ziemlich gleich! Aber mit war das dann ein wenig zu heiß wegen dem Turbolader. Also, wie er vom Vorbesitzer verheizt wurde etc.
V6 geil aufjedn, aber steht für mich geldtechnisch nicht zur debatte!
und um die 7 Liter???? Schiebst du dein Audi über die Straße??
Also Respeckt! für nen V6 7-8 Liter!....

Wegen fenster:

Das is rel. wurst, habe gehört selbst bei den FL solls ab un zu mal passieren, dass da die Plastikschlitten brechen.

Aber ehrlich, ich hab für das komplette Gestänge und was alles dazugehört, 25 euro mit versand gezahlt bei ebay!
Also kann man so kaufen, dass man nur den Fensterhebermotor einsetzen muss und eben im Rahmen festnieten.

By the way: das ist mein erstes Auto und habe wirklioch zuvor noch nieeeeee was mit Autoschrauben am Hut gehabt! Ich habs selbst mit meinem Bruder und ner Anleitung wie man die Türboards runterbekommt gemacht! Also is überhaupt nicht schwer!
Ne Nietenzange sollte man eben haben!
(Wir hatten es mit Schrauben probiert, da kamen aber die Schlitten nicht an den Schraubenköpfen vorbei und das Fenster Schloss nicht vollständig)

Hi, ist nen Audi geworden. Bin jetzt offiziell Audifahrer und lästig hier im Forum 😁 kann aber Fragen über Opel beantworten 🙂

vg noir

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Hi, ist nen Audi geworden. Bin jetzt offiziell Audifahrer und lästig hier im Forum 😁 kann aber Fragen über Opel beantworten 🙂

vg noir

glückwunsch! Viel Spaß damit und immer eine sichere Fahrt!

Hi Leute

Wollte euch mal nen Feedback geben.. hab jetz mit meinen Audi so 6000km schon runtergeschraubt und gibt eigentlich nicht viel zu sagen. Es fährt und fährt und fährt. Verschleißteile hatte ich bis jetz noch keine, Benzinverbrauch find ich auch super am Land so 7 Liter Stadtverkehr und Autobahn maximal 9 Liter, wobei Klima immer mitläuft.

Ja viel gibt halt nicht zusagen, bin zufrieden.

Was jedoch nicht so toll ist, der rechte kleine Spiegel, darin sieht man zwar nix dafür besser bei schmale Straßen, im Fond für ne Mittelklasse zu wenig Platz, und original kein Zündungsplus fürs Autoradio. Das sind die Sachen was zwar kein Weltuntergang sind aber könnten besser sein 😉

Achja, Airbag Probleme und fallende Fensterheber hab ich noch nicht gehabt, glaube ist doch nicht so schlimm wie jeder sagt.

Bin zufrieden und drehe noch viele km runter, achja, insp1 leuchtet mal Service machen, das wars schon 🙂

vg noir

Zitat:

Original geschrieben von AJGolf3


Mein Verbrauch ist auch Top 6.9 oder 7.6 liter auf 100 km!!!!!!😎

also das halte ich auch für seeeeehr unwahrscheinlich.

Vielleicht mal auf 5km bergab oder so aber nicht als Durchschnitt.

Je nach Fahrprofil halte ich 9 bis 13 Liter für realistisch

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Hi Leute

Wollte euch mal nen Feedback geben.. hab jetz mit meinen Audi so 6000km schon runtergeschraubt ...

Du fährst in einem bisschen über einen Monat 6000 km und nimmst keinen Diesel? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen