Audi empfehlenswert ?!

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,

Komme aus'n Opelforum und lese mich schon nen bisschen hier durch. Kaufberatung, Motoren etc. Hab mir nen A4 B5 ins Auge gefasst und hab nun ein paar Fragen an euch.

Wie schauts den da mit dem "Airbag" Problem aus. Trifft das wirklich auf jedes Auto zu?

Thema Querlenker, sind die auch sehr empfindlich bzw. verschleißen schnell??? (das Problem gibts bei Opel auch 😁 )

Wir seit ihr mit euren Audis zufrieden, Sachen verschleiß, Material anmutung (vgl. Opel ?!) würdet ihr wieder einen kaufen?

Hab mir die Motoren 1.6 und 1.8 ins Auge gefasst.

vg und freu mich auf Antworten

Beste Antwort im Thema

Also mein Audi hat mich bisher noch nie im stich gelassen, Verschleißteile sind klar.
Ich hab seit ca. 40tkm neue Querlenker drinnen seit her machen die keine Faxen.
Airbag - keine Probleme.

Also ich bin ja selber offen für alle Marken aber Opel ist für mich ein Auto was mir nie niemals nie nicht ins Haus kommt!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hi

Will keinen Diesel, ist zwar bisschen billiger beim Tanken und etwas sparsamer aber das wars auch schon. Benziner ist hingegen schöner zum fahren, leiser in Innenraum und weitaus unanfälliger wie der Diesel... Und nicht so hohe Reparaturkosten falls mal was ist.

drum den 1.6 OHC 🙂 und spult Kilometer und Kilometer und Kilometer...

vg

Hallo A4-Fahrer,
überlege mir für meinen Sohn einen A4 zu kaufen....der Thread hat mir sehr weitergeholfen, vielen Dank dafür.

Sowas sollte man mal loben 😉

@ Noir:
Was ist es denn für einer geworden ? Eventl Bilder ? Würde mich mal interessieren 😁

Danke !

Hi

Wollte mal euch wieder nen Feedback geben 🙂

Und der Audi rennt und rennt und rennt ....

Hab jetzt knapp über 15000km runtergedreht seit ich ihn gekauft habe und fährt tadellos, nächste Woche muß ich wieder Inspektion machen. " O I L " Leuchtet auf 😛

Zum Auto 🙂

Schwarz ne schöne Farbe, aber beim Alltagsfahrzeug lieber nicht mehr 😉

Fernlichtschalter kaputt geganen 😕 aber hat keinen Stress zum Wechseln

1x Bremsbeläge für Vorderachse gebraucht

sonst kein Verschleiß, 1.6 Liter Maschine läuft einfach aber ab 3500rpm schon sehr brummig 😛 Spritverbrauch jetzt bei 8 Liter eingependelt mit Klima

Klimaautomatik funktioniert tadellos auch jetzt wo es kalt ist 🙂

auf die nächsten Problemlosen 1500km 🙂

cf

Bild0018
Bild0020

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Hi

Will keinen Diesel, ist zwar bisschen billiger beim Tanken und etwas sparsamer aber das wars auch schon. Benziner ist hingegen schöner zum fahren, leiser in Innenraum und weitaus unanfälliger wie der Diesel... Und nicht so hohe Reparaturkosten falls mal was ist.

drum den 1.6 OHC 🙂 und spult Kilometer und Kilometer und Kilometer...

vg

billiger im Tanken, sparsamer, aber anfälliger nö...kann ich nicht behaupten, etwas lauter,kann sein...,Reparaturkosten, vom Motor her? hatte ich noch keine außer Dichtungsverschleiß etwas teurer in der Steuer machste aber bei den Km die du fährst und mit den billigeren Sprit locker wieder gut, einzige was mich nervt die Umweltplakette, aber bisher brauchte ich die noch nicht, und die neueren Diesel haben ja auch alle grün...

G.Frankiboi nun 311.500Km auf der Uhr

Ähnliche Themen

hab mir jetz einen 95er 1.8er gekauft für 2500 euro mit fast neuen tüv
bis jetz hab ich nen federnbruch und ein defektes fahrwerkslager hinten. glaub das mit der feder war pech, beim kauf hat da noch nix geklappert und die bruchstelle war frisch. aber wäre so oder so ein gewindefahrwerk reingekommen 😉

sonst muss ich sagen dass er sehr gut verarbeitet ist und sich gut fährt. hatten in der familie bis vor 4 jahren einen 93er vectra, der war durch und innen auch recht billig. auch der 99er astra von meiner cousine ist innen nicht sehr hochwertig.

der audi rostet schonmal kaum, was ein großes plus ist. ich wollte eig ein übergangsauto, aber werd ihn wohl jetz länger fahren.

Zitat:

Original geschrieben von mlooner2000


hab mir jetz einen 95er 1.8er gekauft für 2500 euro mit fast neuen tüv
bis jetz hab ich nen federnbruch und ein defektes fahrwerkslager hinten. glaub das mit der feder war pech, beim kauf hat da noch nix geklappert und die bruchstelle war frisch. aber wäre so oder so ein gewindefahrwerk reingekommen 😉

sonst muss ich sagen dass er sehr gut verarbeitet ist und sich gut fährt. hatten in der familie bis vor 4 jahren einen 93er vectra, der war durch und innen auch recht billig. auch der 99er astra von meiner cousine ist innen nicht sehr hochwertig.

der audi rostet schonmal kaum, was ein großes plus ist. ich wollte eig ein übergangsauto, aber werd ihn wohl jetz länger fahren.

du sprichst mir aus der Seele, auch oder gerade was Opel betrifft...😁

Hi

So jetzt 139000 km drauf,

"OIL" Service gemacht. 170 Euros gebrennt und kleine Zusatzarbeiten auch noch 😉

Audi fährt und fährt

vg

1 JAHR AUDI A4

Hallo Leute wollt euch wieder mal nen Feedback geben 🙂 Hatte mir nen A4 1.6i ADP Anfang März mit frischen Pickerl gekauft. Hatte 114000km drauf. Heute Hab ich 146000km. Viel fleißig heruntergedreht.

Zum Fahrzeug selber, noch gute Qualität für nen 14 Jahre altes Auto, kein Rost, kein klappern im Innenraum einfach gut verarbeitet. Ein paar Sachen mußte ich schon machen, ist ja kein Neuwagen mehr. Wie Verschleißteile (sind aber leider sau teuer 😠 ) Bremserei, Querlenker, Ölwechsel, Reifen etc.

Sonst hat immer alles gut funktioniert, tadellos angesprungen bei minus 15 Grad , tolle Klimaleistung bei 35 Grad, kann man nicht meckern. Und Spritverbrauch ist auch im Rahmen, gerade jetzt wo's den Benzinpreis den Vogel raushaut 🙄 ..........

Was ich jetzt in einen Jahr, 30000km gemacht habe

2x INSP Service - Ölwechsel (alle 15000km)
1x Bremseri Vorderachse
1x Querlenker Vorderachse
1x Lichtschalter
1x Bremslicht hinten
1x Ansaugschlauch kaputt

Das wars. Werde sicher noch ne Zeitlang fahren 🙂 Auf die nächsten Tausende Kilometer 😁

vg noir

Hallo,

habe einen 2,6l Bj. 6/96 und habe den Wagen vor einen viertel Jahr günstig gekauft.

Es mussten aber alle Querlenker inkl. Spurstangenköpfe, Bremsen kompl. sowie alle Flüssigkeiten und Filter getauscht werden bzw. wurde mitgemacht. Er hat jetzt knapp 190.000 runter und was soll ich sagen? Werde ihn fahren bis er auseinander fällt.

Vorher hatte ich den Audi 90 2,3l war auch nicht schlecht.

Ich denke mal das alles hier aufgeführte mehr oder minder Verschleiß ist, bedenkt mal das Alter!

Andere Autos in den Alter sind vom technischen wesentlich schlechter dran, von der Optik ganz zu schweigen.

Wie sieht es eigentlich mit der Kupplung aus? Einer damit schon mal probleme gehabt bzw. getauscht?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen