Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron
Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd
2349 Antworten
Naja:
Die Gesetze der Physik gelten ja nach wie vor.
Und damit bleibt der Energiebedarf bei identischen Witterungs- und Straßenbedingungen und identischer Fahrweise nahezu gleich.
Einen höheren Wirkungsgrad der Motoren kann man mMn vernachlässigen.
Eine größere Reichweite lässt sich deshalb beim FL nur durch mehr Strom im Akku realisieren. Zusätzlich könnte man die Steuerung optimieren und das Auto weniger „spritzig“ auslegen. Dann sinkt die Energieabgabe in der alltäglichen Nutzung.
Der Verbrauch wird sich beim FL nicht wesentlich verringern, würde ich meinen.
Rund 500 km schafft man doch auch aktuell schon mit einem 55er mit 20 Zoll Bereifung, wenn man denn möchte.
Mein notgedrungener Selbstversuch mit einem defekten Reifen - maximal 80 laut Tacho mit dem Reifen mit Dichtmittel - ergaben nach 227 km eine Restreichweite von 267 km. Die 500 km wären auch möglich gewesen, der Kompressor war für die weiteren Kilometer ja nicht mehr nötig 😉
Zitat:
@MaHe2020 schrieb am 27. September 2022 um 22:10:54 Uhr:
Hier ein Video von Audi zum Etron „Prototyp“ beim e-cannonball.https://www.instagram.com/reel/CjBNegTti6A/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Die Reifen sehen ungewöhnlich schmal aus oder täusche ich mich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caranthir schrieb am 28. September 2022 um 15:31:30 Uhr:
Zitat:
@MaHe2020 schrieb am 27. September 2022 um 22:10:54 Uhr:
Hier ein Video von Audi zum Etron „Prototyp“ beim e-cannonball.https://www.instagram.com/reel/CjBNegTti6A/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Die Reifen sehen ungewöhnlich schmal aus oder täusche ich mich?
Keine Ahnung, kann ich leider nicht sehen - kein Instadings, kein tikitaki oder ähnlich. Gibt es das Video auch frei ohne Zwangsanmeldung/ Mitgliedschaft?
Ich kann mir gut vorstellen, wenn für ein solches Event spezielle Reifen in schmaler und auf beste Rollwerte getrimmt verbaut werden.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 28. September 2022 um 15:52:50 Uhr:
Zitat:
@Caranthir schrieb am 28. September 2022 um 15:31:30 Uhr:
Die Reifen sehen ungewöhnlich schmal aus oder täusche ich mich?
Keine Ahnung, kann ich leider nicht sehen - kein Instadings, kein tikitaki oder ähnlich. Gibt es das Video auch frei ohne Zwangsanmeldung/ Mitgliedschaft?
Ich kann mir gut vorstellen, wenn für ein solches Event spezielle Reifen in schmaler und auf beste Rollwerte getrimmt verbaut werden.
Das (extra schmale Reifen) wäre aber, gelinde gesagt, das Publikum verarscht. Ist ja schön, dass sie 500km+ damit erreichen, aber eigentlich interessieren wir uns für reale Werte.
Zitat:
@ferminator schrieb am 28. September 2022 um 15:58:29 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 28. September 2022 um 15:52:50 Uhr:
Keine Ahnung, kann ich leider nicht sehen - kein Instadings, kein tikitaki oder ähnlich. Gibt es das Video auch frei ohne Zwangsanmeldung/ Mitgliedschaft?
Ich kann mir gut vorstellen, wenn für ein solches Event spezielle Reifen in schmaler und auf beste Rollwerte getrimmt verbaut werden.
Das (extra schmale Reifen) wäre aber, gelinde gesagt, das Publikum verarscht. Ist ja schön, dass sie 500km+ damit erreichen, aber eigentlich interessieren wir uns für reale Werte.
Der guten Ordnung halber: ...WENN es denn so war. Das kann ich ja nur vermuten, aber ohne Beweis nicht behaupten.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 28. September 2022 um 15:52:50 Uhr:
Zitat:
@Caranthir schrieb am 28. September 2022 um 15:31:30 Uhr:
Die Reifen sehen ungewöhnlich schmal aus oder täusche ich mich?
Keine Ahnung, kann ich leider nicht sehen - kein Instadings, kein tikitaki oder ähnlich. Gibt es das Video auch frei ohne Zwangsanmeldung/ Mitgliedschaft?
Ich kann mir gut vorstellen, wenn für ein solches Event spezielle Reifen in schmaler und auf beste Rollwerte getrimmt verbaut werden.
Ja, glaube ich auch, aber das was zu sehen ist, sollten auch min. 245er Reifendecken sein, so zumindest meine Ansicht dazu und das ev. dann ausgeglichen mit Spurplatten und einer dezenten Fahrwerksabsenkung von 10-20 mm, zur derzeit aktuellen möglichen Fahrzeugabsenkung.
Nach einer Aufladung an meiner Wallbox, hat mir die App, auf Basis der zuvor gefahrenen ein paar Hundert Kilometer auch eine Reichweite von genau 440 km ausgerechnet. Selbst wenn ich davon in der Praxis nur 400 km erreichen würde, bei Stadt/Land/Fluss/BAB, wäre das bei den Außentemperaturen eine wirklich gute Reichweite mit 21" und üppiger Ausstattung/Gewicht.
Zitat:
@ferminator schrieb am 28. September 2022 um 15:58:29 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 28. September 2022 um 15:52:50 Uhr:
Keine Ahnung, kann ich leider nicht sehen - kein Instadings, kein tikitaki oder ähnlich. Gibt es das Video auch frei ohne Zwangsanmeldung/ Mitgliedschaft?
Ich kann mir gut vorstellen, wenn für ein solches Event spezielle Reifen in schmaler und auf beste Rollwerte getrimmt verbaut werden.
Das (extra schmale Reifen) wäre aber, gelinde gesagt, das Publikum verarscht. Ist ja schön, dass sie 500km+ damit erreichen, aber eigentlich interessieren wir uns für reale Werte.
Ich glaube nicht (das Publikum ver.....t) da das Fahrzeug ganz klar als Prototyp deklariert ist 🙂 und diese unterliegen ja keiner WLTP-Zertifizierung oder ähnlichem.
https://youtu.be/PtVQduDg0O8 Das sind beklebte Bridgestones, leider kann ich es hier nicht vergrößern und lesen, was auf den Reifenflanken steht, vielleicht einer von Euch. Mir kamen die Reifen aber normal vor.
In Belgien ist eine Facelift-Bestellung ab sofort möglich. Startpreis 76.500 EUR (Sportsback 78.500 EUR).
Zitat:
@kine23 schrieb am 28. September 2022 um 17:54:27 Uhr:
In Belgien ist eine Facelift-Bestellung ab sofort möglich. Startpreis 76.500 EUR (Sportsback 78.500 EUR).
Konfiguration geht aber nicht, also bei mir
Nur der Preis steht da
Und wenn man sich die Verbrauchswerte ansieht 🙂 dann gibt es keine 19“ Felgen mehr und der Verbrauch ist fast identisch geblieben. Könnten aber noch Dummywerte sein.
In Austria arbeitet man noch am Konfigurator und hat den GE komplett ausgeblendet, aber in der Niederlande lässt er sich mit Nettopreis ab 66.000€ bereits konfigurieren
https://www.audi.nl/.../uitrustingspakketten.html
Zitat:
@MaHe2020 schrieb am 28. September 2022 um 18:06:37 Uhr:
Zitat:
@kine23 schrieb am 28. September 2022 um 17:54:27 Uhr:
In Belgien ist eine Facelift-Bestellung ab sofort möglich. Startpreis 76.500 EUR (Sportsback 78.500 EUR).Konfiguration geht aber nicht, also bei mir
Nur der Preis steht da
Das Auto ist auf der Website tatsächlich nicht konfigurierbar, auch weil es noch keine Fotos gibt. Mein Audi-Händler hat mir heute mitgeteilt, dass ich ihn dort konfigurieren kann (allerdings noch nicht alle Farbauswahlen, da es neue Farben geben wird und daher noch keine neuen Fotos).