Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4962 Antworten
Beim I3 sind alle Ladevorgänge in der App dokumentiert, dafür fehlt der Verbrauch. Da könnte Audi es sicher einfacher nachrüsten als im MMI.
Zitat:
@royjones schrieb am 16. Mai 2022 um 02:46:39 Uhr:
Was ist soc?
SoC = State of Charge, also der Ladezustand in % vom Fahrzeug
Ähnliche Themen
Ihr Lieben,
mein erster BEV nimmt langsam Formen an, hatte am letzten Wochenende ausführliche Möglichkeit, einen eTron SB Probe zu fahren.
bitte können die Experten mal über folgende Konfiguration schauen und mir den ein oder anderen Tipp geben?
AB91L06D
mit der Ausstattung bin ich am Rande der Leasingrate, zusätzliches geht nur mit weglassen von anderen Dingen.
Danke.
Zitat:
@linussoft schrieb am 19. Mai 2022 um 10:34:58 Uhr:
Ihr Lieben,mein erster BEV nimmt langsam Formen an, hatte am letzten Wochenende ausführliche Möglichkeit, einen eTron SB Probe zu fahren.
bitte können die Experten mal über folgende Konfiguration schauen und mir den ein oder anderen Tipp geben?
AB91L06D
mit der Ausstattung bin ich am Rande der Leasingrate, zusätzliches geht nur mit weglassen von anderen Dingen.
Danke.
Mir persönlich würde folgendes fehlen:
- Head Up Display
- Umgebungskameras
- 22 KW Lader
Weglassen würde ich (persönlich) folgendes:
- 4 Zonen Klimaautomatik
- Advanced Paket
Grundlegend würde ich überlegen, ob das S Line Black Paket mit den Sportsitzen insgesamt nicht die bessere Kombi ist, da sich so noch ein wenig sparen liesse.
Ansonsten aber eine schöne Konfiguration!
Schöne Auswahl. Von zusätzlicher oder überflüssiger Ausstattung kann man IMHO erst bei Kenntnis über die erwartete Nutzng sprechen.
Wenn ich die AHK sehe: Ich brauche die nicht, Du wirst Dir was dabei gedacht haben.
Den 22 kW-Lader von Biegel würde ich nie nehmen, da ich da gar keinen Bedarf nach habe,
ebenso die 4-Zonen Klima.
HUD mag ich persönlich nicht,
die Umgebeungskameras schon.
Dafür hätte ich das Gepäckraumpaket genommen, vor allem wenn man öfters mit 4 Personen unterwegs ist (Getränkehalter hinten)
Ebenso würde ich persönliche keine Ledersitze ohne Sitzbelüftung nehmen, dann lieber in Mikrofaser oder Stoff gehen.
- 22KW Lader brauche ich nicht, entweder HPC oder 11KW Wallbox zu hause. der wagen ist entweder der Langstreckengleiter zu Kundenterminen oder (das werden 80% sein) der Wagen für die nahe Umgebung. Ich bin als Vertriebsleiter nicht mehr so oft beim Kunden, dahger ist schnelles AC LAden für mich nicht erforderlich.
- HUD mag ich auch nicht, das nervt mehr als das es (mir) nutzt.
- AHK zum Transport von Fahrrädern.
- Die Sitze (Multikontur) sind doch mit Belüftung? kenne ich aus meinem aktuellen A6 und finde Leder mit Belüftung zum ersten mal richtig gut.
- 4-Zonen Klima: ich habe zwei Pubertiere, die werden schon meckern, weil ich keine Sitzheizung hinten mehr bestelle... also alles kann ich denen nicht entziehen. ;-)
- S-Line Black mit Sportsitzen... muss ich mal konfigurieren.... Danke für den Tipp.
- Umgebungskameras sind tatsächlich ein Budget-Thema, da musste ich eine Grenze ziehen.
-. Gepäckraumpaket habe ich scheinbar vergessen...
Die 4-Zonen Klima bräuchte ich auch nicht. Ich gebe aber zu bedenken, dass es nur bei dieser eine automatische Umluftschaltung gibt. Für mich ein Muss, ich mag keinen Dieselgestank im Innenraum.
HUD hatte ich vor dem e-tron 2x, jetzt nicht. Ich vermisse nichts.
Umgebungskamera hatte ich auch 1x und fand sie Darstellung merkwürdig. Mir reicht da auch ein Piep vorne und die Kamera hinten. Eigentlich klappt auch nur Piep sehr gut.
Leder finde ich aber allein vom Geruch her ganz toll 😉. Sitzlüftung geht so, wobei die aber im Gegensatz zu Volvo einigermaßen leise ist.
AHK ist schon toll, gelegentlich für einen Hänger, vor allem aber für Fahrräder. Das ist aber eine sehr persönliche Ausstattung.
22 kW Lader vermisse ich gelegentlich mal. Ich finde den aber SEHR teuer, würde ich nicht nehmen.
Mittlerweile würde ich tatsächlich kein Geld für andere Felgen bezahlen. Sparen um weiter zu kommen ist das Thema! Die hässlichen 19er schaffen einfach 20-40 km mehr mit einer Tankfüllung. Komfortabler ist der Abrollkomfort auch noch. Außerdem sitze ich IM Auto, da sehe ich die nicht so oft.
Mir fehlt eine andere Lenkung mit mehr Rückmeldung, die gibt es aber leider nicht für Geld und Worte 🙁
Für 300 Euro mehr bekommst du auch die Design Selection da rein (Würde Scheibenwischer dafür weglassen).
Wertet den Innenraum nochmal auf, wenn es nicht schwarz sein soll.
AKC7CF2V
Viel Spaß beim basteln
Akademische Werte:
Habe vorhin mal mit einer Racebox meinen 55er SB getestet auf „fast“ ebener Straße.
Dynamik-Modus mit Launch-Control
0-50km/h nach 19m und 2,52s
60m nach 4,55s
0-100km/h nach 83m und 5,44s (Korrektur auf Grund des Gefälles auf 5,52s durch das Programm)
400m nach 14,93s
D-Modus ohne Launch-Conrtol
0-50km/h nach 2,81s
60m nach 4,98s
0-100km/h nach 6,4s (Korrektur auf 6,2s)
E-Modus ohne Launch-Control
0-50km/h nach 25m und 3,17s
60m nach 4,99s
0-100km/h nach 100m und 6,55s (Korrektur auf 6,71s)
400m nach 16,87s
Bei den 400m Zeiten bin ich mir nicht immer sicher ob ich draufgeblieben bin.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 21. Mai 2022 um 12:51:45 Uhr:
Akademische Werte:
Habe vorhin mal mit einer Racebox meinen 55er SB getestet auf „fast“ ebener Straße.
Dynamik-Modus mit Launch-Control
0-50km/h nach 19m und 2,52s
60m nach 4,55s
0-100km/h nach 83m und 5,44s (Korrektur auf Grund des Gefälles auf 5,52s durch das Programm)
400m nach 14,93s
D-Modus ohne Launch-Conrtol
0-50km/h nach 2,81s
60m nach 4,98s
0-100km/h nach 6,4s (Korrektur auf 6,2s)
E-Modus ohne Launch-Control
0-50km/h nach 25m und 3,17s
60m nach 4,99s
0-100km/h nach 100m und 6,55s (Korrektur auf 6,71s)
400m nach 16,87sBei den 400m Zeiten bin ich mir nicht immer sicher ob ich draufgeblieben bin.
…also empfiehlst Du jetzt die Racebox als Ausstattungsmerkmal…?😁
Ich fand es witzig und echt interessant, was diese Mini bereits so alles anzeigt und auswertet. Und eigentlich könnte das der e-tron ja schon fast selber. Die G-Meter Anzeige kann man per OBD aktivieren und die Sensoren für Steigung/Gefälle/Tempo sind auch alle verbaut.
Mal ne Frage zu den Lenkrädern - ist das Sportlenkrad (1XP) dicker als das normale oder worin besteht der Unterschied außer dem 3-Speichen-Design?