Audi drive select

Audi S5 8T & 8F

Neues S5-Video mit Audi drive select:
http://www.youtube.com/watch?v=alvAaQ4LuCE

Angeblich bei uns erst ab Oktober 2008 im S5 verfügbar, schade, wäre vermutlich ein sinnvolles Extra gewesen.

MfG Robert

112 Antworten

höt sich sehr sehr gut an - hab tgl. auf der Fahrt zur arbeit ne 6 km strecke mit ner " beschiessenen " Strasse ( Mohrgegend ) da wäre ne weiche einstellung top, ansonsten fahr ich gern zeimlich hart.
so wie ich dsas verstanden hab kann man ja beim fahren das ganze ändern - endlich wäre mein 6 km problem gelöst !!!!

Ich war gestern mal wieder beim meinem Freundlichen, welcher mir folgendes erklärte: Drive Select im A5 basiert auf einem anderen System als im A4. Im A5 ist es von der Basis her ein Magentic Ride, also ohne Höhenverstellung, während im A4 eine hydraulische Dämpferverstellung mit Tieferlegung von bis zu 20mm erfolgt. Dies wurde so entschieden, da beim A5 das reaktionsmäßig schnellste System den Vorrang bekommen sollte. Dies bedeutet, dass bei dem im A5 Konfigurator bestellbaren Drive-Select die Veränderung der Stoßdämpder ( Härte ) implementiert ist. Dass man die Dynamiklenkung zwangsweise dazu nehmen muss ist jedoch einfach nur zum Kotzen.

Hallo,

das habe ich so noch nie gehört. Es würde mich aber echt freuen wenn das so wäre. Dann wäre es um 1300 Euro billiger als im A4 und das MAgnetic Ride ist ja super.

Kann diese News noch jemand bestätigen?

Alex

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Ich war gestern mal wieder beim meinem Freundlichen, welcher mir folgendes erklärte: Drive Select im A5 basiert auf einem anderen System als im A4. Im A5 ist es von der Basis her ein Magentic Ride, also ohne Höhenverstellung, während im A4 eine hydraulische Dämpferverstellung mit Tieferlegung von bis zu 20mm erfolgt. Dies wurde so entschieden, da beim A5 das reaktionsmäßig schnellste System den Vorrang bekommen sollte. Dies bedeutet, dass bei dem im A5 Konfigurator bestellbaren Drive-Select die Veränderung der Stoßdämpder ( Härte ) implementiert ist. Dass man die Dynamiklenkung zwangsweise dazu nehmen muss ist jedoch einfach nur zum Kotzen.

Toller Händler... 🙄 Das Fahrwerk im A4 lässt sich nicht höher und tiefer legen, es wird lediglich die Dämpferkennlinie verändert (deshalb auch "Dämpferregelung"😉. Basis von dem A4-Fahrwerk ist das 20 mm tiefer gelegte Sportfahrwerk (aber eben mit der Dämpferregelung, sprich "Härte" aber nicht "Höhe"😉.

Audi Drive Select im A4 gibt es auch nur mit Dämpferregelung und/oder Dynamiklenkung. Die Dämpferregelung wird beim A5 noch garnicht angeboten, deshalb musst du zwangsläufig die Dynamiklenkung nehmen. Später hast du die Wahl wie beim A5 ob Dämpferregelung oder Dynamiklenkung - oder eben beides.

Dass beim A5 etwas anderes zum Einsatz kommt ist sehr unwahrscheinlich.

Ähnliche Themen

Hmm..., alles very sonderbar. Ich werde nun mal im Werk einen Produktmanager befragen, damit endlich Klarheit herrscht.

Hatte schon jemand Gelegenheit das Drive Select im A5 probezufahren?

So, heute morgen war ich wieder beim 🙂. Drive Select zum Probefahren war nix da, aber der Verkäufer meinte, beim A5 wäre beim Drive Select die Dämpferregelung schon mit dabei. Eine wirklich plausible Erklärung, warum das beim A4 dann noch extra kosten würde hatte er nicht, meinte nur, das wäre die Paketpolitik von Audi. So recht glauben mag ich das nicht. Hat von euch jemand was vergleichbares gehört?

Positive Nebeninfo: Das neue Sportdifferential soll im MJ 2009 im A5/S5 verbaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von HoschiZ


der Verkäufer meinte, beim A5 wäre beim Drive Select die Dämpferregelung schon mit dabei. Eine wirklich plausible Erklärung, warum das beim A4 dann noch extra kosten würde hatte er nicht, meinte nur, das wäre die Paketpolitik von Audi. So recht glauben mag ich das nicht. Hat von euch jemand was vergleichbares gehört?

Sieht man doch im Konfigurator: beim A5 ist die Dämpferregelung nicht separat bestellbar, dafür ist die Dynamiklenkung erforderlich.

Im A4 gibts alles einzeln, wobei zum Drive Select entweder Dämpferregelung oder Dynamiklenkung bestellt werden muss (geht natürlich auch beides, sofern für den Motor verfügbar)

Ergibt einen weiteren Preisvorteil von 1000 EUR für den A5, je nach Ausstattung ist der ggf. günstiger als der A4 (finde ich bemerkenswert für ein Coupe).

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Sieht man doch im Konfigurator: beim A5 ist die Dämpferregelung nicht separat bestellbar, dafür ist die Dynamiklenkung erforderlich.
Im A4 gibts alles einzeln, wobei zum Drive Select entweder Dämpferregelung oder Dynamiklenkung bestellt werden muss (geht natürlich auch beides, sofern für den Motor verfügbar)

Ergibt einen weiteren Preisvorteil von 1000 EUR für den A5, je nach Ausstattung ist der ggf. günstiger als der A4 (finde ich bemerkenswert für ein Coupe).

Erkläre mir das bitte nochmal, denn in der Preisliste taucht die Dämpferregelung als auch Dynamiklenkung separat auf, eben wie beim A4:

http://www.audi.de/.../a5.Par.0003.File.pdf

Einen Preisvorteil sehe ich da nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Erkläre mir das bitte nochmal, denn in der Preisliste taucht die Dämpferregelung als auch Dynamiklenkung separat auf, eben wie beim A4:
http://www.audi.de/.../a5.Par.0003.File.pdf

Einen Preisvorteil sehe ich da nicht wirklich.

Ich kann mich da nur auf den Konfigurator beziehen, siehe Anlage.

Beide Modelle mit 2.7 TDI MT.

Mich wundert, dass im Konfigurator das Sportfahrwerk inkl. Drive Select bestellt werden kann. Steht das nicht im Widerspruch zu Magnetic Ride?

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Mich wundert, dass im Konfigurator das Sportfahrwerk inkl. Drive Select bestellt werden kann. Steht das nicht im Widerspruch zu Magnetic Ride?

Ich vermute mal eher, dass der Verkäufer von HoschiZ Mist erzählt hat und die Dämpferregelung für den A5 entweder (noch) nicht verfügbar ist oder im Konfigurator nicht eingepflegt wurde.

Würde auch deinen Einwand mit dem Sportfahrwerk erklären, ohne Dämpferregelung können natürlich auch die normalen Fahrwerke verbaut werden.

Die dynamische Dämpferregelung ist bereits im Händler PC konfigurierbar es werden dafür 1300 € veranschlagt. Zusätzlich muss Drive Select zum Preis von 300 € genommen werden. Das ganze ist lt. meinem Händler seit Anfang der Woche im PC und wird wohl nächste Woche im Audi Konfigurator auf der HP sein...

Im Vergleich zum A4 also ca. 500 € teurer. Klasse Preispolitik Audi 🙁

Zitat:

Original geschrieben von D-ROCK


Im Vergleich zum A4 also ca. 500 € teurer. Klasse Preispolitik Audi 🙁

Mal wieder der Zielgruppe mehr aus der Tasche ziehen und dabei natürlich noch Erfolg haben. Hmm, wenn's geht wird's gemacht. So ist das eben🙁

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Ich kann mich da nur auf den Konfigurator beziehen, siehe Anlage.
Beide Modelle mit 2.7 TDI MT.

Und was soll da sein? Beide Modelle haben Drive Select und Dynamiklenkung, die Dämpferregelung gibt es im Moment für den A5 noch nicht im Konfigurator (nur im Prospekt). Ich sehe da keinen Preisvorteil...

Deine Antwort
Ähnliche Themen