Audi drive select - Modus efficiency
Servus beieinander,
habe heute meinen Q2 1.4 Sport DSG mit u.a. Audi drive select abgeholt. Habe bezüglich meines "Problems" bereits die Suche bemüht und auch in der Betriebanleitung nachgeschaut, aber diesbezüglich nichts gefunden.
Ich habe bei drive select auf efficiency geschaltet, aber bei jedem Neustart des Wagens war der efficiency Modus wieder weg und die Getriebeanzeige stand wieder auf D (nicht mehr auf E). Ist das so korrekt? Kann man das umstellen, so dass dauernd der efficiency Modus eingeschaltet ist, da das darauf achten und dauernde Umschalten nach Neustart doch nervt.
Viele Grüße
Ludwig
Beste Antwort im Thema
Eine Adaption gibt es nicht. Das DSG reagiert lediglich mit versch. Kennlinien auf die Gasbefehle bzw. Last, Kurvenfahrt usw..
Beispiel: Schnelles Gasgeben auf eine bestimmte Pedal-Position wird mit einem stärkeren Beschleunigen/Runterschalten beantwortet, als eine langsamere. Macht ja auch Sinn so. Erkennt man auch daran, dass nach einem schnellen Gasgeben die Drehzahl kurzzeitig höher gehalten wird. Aber nach einigen Sekunden geht es dann schnell in den "Normalmodus".
Aber diese Kennlinien werden nicht adaptiert/angepasst. Würde auch keinen Sinn machen, da das Auto sonst ja jedes mal anders reagiert und der Fahrer sich nicht darauf einstellen kann.
51 Antworten
Zitat:
@GT-Hornet schrieb am 2. August 2017 um 17:18:58 Uhr:
Eine Adaption gibt es nicht. Das DSG reagiert lediglich mit versch. Kennlinien auf die Gasbefehle bzw. Last, Kurvenfahrt usw..
Beispiel: Schnelles Gasgeben auf eine bestimmte Pedal-Position wird mit einem stärkeren Beschleunigen/Runterschalten beantwortet, als eine langsamere. Macht ja auch Sinn so. Erkennt man auch daran, dass nach einem schnellen Gasgeben die Drehzahl kurzzeitig höher gehalten wird. Aber nach einigen Sekunden geht es dann schnell in den "Normalmodus".
Aber diese Kennlinien werden nicht adaptiert/angepasst. Würde auch keinen Sinn machen, da das Auto sonst ja jedes mal anders reagiert und der Fahrer sich nicht darauf einstellen kann.
Das habe ich auch gar nicht gemeint. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen
das Statisitik über manuelle Schaltvorgänge aufgesammelt wird und dadurch
leichte Korrekturen in atomatische Schaltvorgänge reinfließen. Ich werde es
beobachten. Hab auf dem Weg zu Arbeit und zurück paar Stellen Berg hoch und runter
wo ich derzeit manuell eingreifen muss bzw. will. Ich werde sehen ob es sich ändert.
So eine spezielle "Korrektur"-Stelle habe ich auf dem Arbeitsweg auch. Ich kann Dir sagen, da hat das DSG in 4 Jahren noch nichts dazugelernt 😉
Zitat:
@GT-Hornet schrieb am 3. August 2017 um 12:18:39 Uhr:
So eine spezielle "Korrektur"-Stelle habe ich auf dem Arbeitsweg auch. Ich kann Dir sagen, da hat das DSG in 4 Jahren noch nichts dazugelernt 😉
OK, dann wirds wohl andersrum sein, ich muss dazulernen
und mich an DSG anpassen😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Habediehre schrieb am 03. Aug. 2017 um 11:58:11 Uhr:
Also hat keiner eine Lösung, dass der efficiency-Modus dauerhaft geschaltet werden kann?
Das ist aber seltsam. Ich starte mit dem Modus, der am Vortag aktiv war. Da stellt sich nichts zurück.
@1castro: Hast du das auch mit dem efficiency-Modus ausprobiert? Beim D-Modus oder S-Modus ist das bei mir auch, nur nicht beim efficiency-Modus. Den muss ich jedesmal nach Neustart wieder neu programmieren.
Ich fahre in Berlin eigentlich immer im e-Modus. Deshalb bin ich mir sicher.
Gestern Abend im e Modus abgestellt. Heute morgen im e Modus gestartet. Also bei mir speichert er immer den letzten Wert. Lg
Mag ja sein, dass dies im Menü angezeigt wird, also wenn man den Knopf an den Armaturen drückt. Das ist bei mir auch so. Im Multifunktionsdisplay wird aber nur D angezeigt und nicht E, wie es eigentlich sein soll. Bei mir ist dieser E-Modus, nach Einschalten der Zündung, nur dann wieder aktiv, wenn ich das Knöpfchen drücke, das Menü aufrufe und durch Bestätigung des Joysticks in der Mittelkonsole, den E- Modus bestätige.
So wie bei magicstock ist es eben bei mir auch - und damit bin ich unzufrieden, da Audi für drive select mit dem efficiency-Modus geworben hat!
Bei mir startet er auch nach abstellen über Nacht wieder im E-Modus und es funktioniert auch. Wenn ich vom Gas gehe geht der Motor auf Leerlaufzahl und wenn ich dann bremse geht die Drehzahl hoch und die Motorbremse wirkt
Ich habe das VC, vielleicht hängt es damit zusammen? Habe aber irgentwo mal gelesen, daß der E-Modus nicht automatisch anspringt da vielleicht ein anderer Fahrer nicht den Freilauf kennt. Irgentwie in Erinnerung geblieben.
hinterhuber9
Ich bin begeistert von dem E-Mail Modus und fahre nur ausschließlich diesen. Ich muss nie etwas umschalten nach dem Starten. Verbrauch: Kurzzeitspeicher 30 km 5.0 l/100km finde ich gut.
Darf man denn mal fragen, was denn im E Modus so der reale Durchschnittsverbrauch auf 100 km ist?
Der Verbrauch Langzeit liegt bei 5,8 l/100km, gefahren bisher 6300km. Der Verbrauch verbessert sich aktuell noch.
Coooooool, das bestärkt mich doch sehr die Bestellung von meinem 1.6 TDI auf den 1.4 TSFI zu wandeln.
Danke !
Gruß Tom