Audi Coupe Quattro 2.3 20V

Audi 80 B3/89

Hallo
Möchte mir eventuell ein Audi Coupe Quattro 2.3 20V mit 170 PS kaufen.
Was haltet ihr von diesen Wagen?
Oder sollte ich mir den 2.8er mit 174 PS und Allrad kaufen?
Habe auch zu folgenden Punkten Fragen.
- Verbrauch (Normal/Bleifuss)
- "Tunen" wie sieht das mit einem Gewindefahrwerk aus (Teuer/Billig), und bekommt man sonst die Teile wie z.B. für einen Golf 3. Oder eher schwierig wie für einen Japaner. KEINE AHNUNG.
- Fahreigenschaften oder zu schwer, bin eher so der Kleinwagenfahrer.

Danke im vorraus

24 Antworten

2.8er vs. 2.3er 20V

Hi,

seid ihr wirklich der Meinung dass der 2.8er gegen den 2.3er 20V keinen Stich machen kann? Also, ich hab noch keinen 20V gefahren, aber der 2.8er den ich mal gefahren bin war doch schon ziemlich schnell. Und da soll weniger Hubraum bei gleicher PS Zahl schneller sein? Kann das denn sein?

Grüsse
Gaia

mein vater hat seit ca. 7jahren nen b4 2,3er quattro limo
an sich nen super auto
hatte probleme mit:
Lima,zündschloss
und seit ca.2jahren setzt öfters mal nen zylinder aus, alles schon geguckt, kabel,neue kerzen, paar mal motortester
nix zu finden woran der fehler liegen könnte
mein großvater hatte mal den C4 2,8er quattro der war acuh geil hat keine probs gemacht wobei der 2,6er quattro auch nich schlecht is hat meina anderer großvater.erst 63tkm runter is nen sonntagsauto :-)

...der 2,8er macht gegen den 2,3er 20V keinen Stich. Hat der 2,8er keinen quattro erstrecht nicht. Sind ja auch nur 4 PS unterschied zwisachen den beiden.

grüssle
Christian

hi,
ich nunmehr seit 6 Jahren ein Coupé 20V Quattro (Bj.90, 210000 Km ) und bin mit dem Wagen voll zufrieden. Der Wagen dreht willig hoch und rennt wie Teufel, mit anlauf 250 und leicht Berg ab Tacho anschlag, also 260 Km/h bei 7200 U/Min. Ich kann den Wagen nur empfelen zumal man das Auto auch sehr günstig bewegen kann, bei defensiver Fahrweise 9.5 Liter, Klimaautomatic eingeschaltet ! Das ist für ein Auto dieses Alters mit 170 PS ein sehr guter wert, zumal er noch das Gewicht vom Quattroantrieb mitschleppt.
Bis auf die üblichen Verschleissteile hatte ich noch keine aussergewöhnlichen Reperaturen.
Das ist mittlererweile schon mein dritter Quattro, ( 80 GTE Quattro, 90 Quattro 20 V ) und bestimmt nicht mein letzter.
Einmal Quattro immer Quattro.

Gruss

Ähnliche Themen

Mal eine andere Frage:
Gibt es beim 20V Coupe nur den Quattro, oder gibt es auch einen ohne Allrad.
PS: Habe mich immer noch nicht entschlossen.

...den 20V gibt es nur mit quttro Antrieb.

audi vs bmw ???

ich hab den 2.3 quattro coupe v20 auch und wie schon gesagt: sehr guter wagen.

nur hab ich jetzt mal ne vergleichstestfrage: wie siehts mim anzug gegen nen bmw 325 aus. n kumpel meinte zu mir, dass der audi keine chance hätte. was sagt ihr dazu?

Kann nicht bestätigen, dass der 20V besser läuft als der 2.8er.

Weder im Anzug noch in der Endgeschwindigkeit konnte ich meinem Kumpel davonfahren, heute auf der AB getestet.

Re: audi vs bmw ???

Zitat:

Original geschrieben von pr1ngle


ich hab den 2.3 quattro coupe v20 auch und wie schon gesagt: sehr guter wagen.

nur hab ich jetzt mal ne vergleichstestfrage: wie siehts mim anzug gegen nen bmw 325 aus. n kumpel meinte zu mir, dass der audi keine chance hätte. was sagt ihr dazu?

Also vom 2,3 20v weiss ich leider keine genau Beschleunigungsangabe. Würde mal schätzen etwas über 7 Sekunden? Da wäre er dem 325i überlegen.

Jedenfalls hat der 2,8 über 8 Sekunden - da ist der BMW 325i definitiv schneller. Und gegen den BMW 328i wirds richtig unangenehm ;-)

Der 20V ist mit ~8,4 Sekunden angegeben (quattro).

Deine Antwort
Ähnliche Themen