Audi Coupe Automatik 3,2 265 PS Bj 2009 Kaufen???? bitte einen Rat !!!
Hallo
würde gerne einen Beziner Audi A5 Coupe,1. Hand,Bj Okt.2009, Automatik ,109000km, Alle Extras,S-Line Paket Sonnendach usw.alle Inspetionen, er möchte 19900 dafür haben
nur er hatte einen Heckschaden links bei 75000km wurde original bei Audi erneuert Kosten 6500 €
Ist der Preis ok dafür ?
Garantie ist eh vorbei bei 109000km
Er schreibt zwar Unfallfrei aber das ist doch jetzt ein Unfallwagen oder ?
Sonst keine Auffälligkeiten läuft sehr ruhig
Was kommt auf mich zu bei inspektion 120000km da muss er wieder hin
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir etwas helfen könnt werde Donnerstag dort hinfahren
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Audiholic schrieb am 1. Oktober 2015 um 12:53:36 Uhr:
Hast Du die multitronic mal gefahren?Zitat:
-Sehr wahrscheinlich Multitronic - Da kein Quattro (Kann von dieser Automatik nur abraten. Wenn man sie nicht kennt, unbedingt vorher Probe fahren.)
Ich habe Sie und bin über 140 tkm damit voll zufrieden. Sie hängt direkt am Gas und reagiert beim abrupten Beschleunigen sofort mit der richtigen Drehzahl wesentlich spontaner als eine aktuelle tiptronic.
Gruß
Audiholic
Ja, ich besitze diese Automatik selber. Fahre sie täglich. Anfahren, Lastwechsel, Wechsel von D nach R und zurück, Beschleunigen. All das kann die Multitronic im Vergleich zu anderen Automatiken (VW-Wandler, DSG, TipTronic und das brilliante ZF-8Gang zählen zu meinem Erfahrungsschatz) schlechter bzw. es ist gewöhnungsbedürftig.
Zusätzlich ist der Sound bei Nachrüstung von ActivSound oder Sport-Aga durch die Charakteristik der Multitronic mehr als getrübt. Bei jemanden der einen V6 kauft (besonders, wenn man so viele Fragezeichen und Ausrufezeichen nutzt), kann es gut sein, dass er Sound möchte und die Aga optimieren lässt. So jemand kann durch die Multitronic dann doppelt enttäuscht sein.
Grüße
34 Antworten
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 29. September 2015 um 13:22:12 Uhr:
-Sehr wahrscheinlich Multitronic - Da kein Quattro (Kann von dieser Automatik nur abraten. Wenn man sie nicht kennt, unbedingt vorher Probe fahren.)
Sorry, muss diesen alten Thread mal wieder rauskramen, da mich ein A5 3,2FSI Multitronic BJ2009 ?interessiert!
Wir hatte vor dem jetzigen Outback (CVT) ein VW Touran TSI mit DSG, davor einen A3 mit Wandler, früher MB mit 4- und 5-Gang, daher kenn ich einige Getriebearten schon ganz gut.
Was ist denn an der Multitronic so verkehrt? Ist sie seltsam abgestimmt oder was?
Nein überhaupt nicht. Im Fahrbetrieb perfekt weil niedertourig und ruckfrei... ABER beim anfahren am Berg oder generell rollt das Auto gerne mal weg wie ein Schaltgetriebe, aber du kannst nicht die Handbremse ziehen und Kupplung langsam kommen lassen. Ist schwer zu erklären aber meine Frau tut sich damit schwer. Wandler im A6 gefällt ihr deutlich besser.
Absolut problemlos, weil das die letzte Ausbaustufe der Multitronic ist.
Aber achte drauf, dass er den Anfahrassi hat, sonst kommst es zu oben genannten Schwierigkeiten am Hang.
Ähnliche Themen
Das Problem der Multitronic ist der Geiz der Fahrer und Werkstätten. Indem sie auf Ölwechsel verzichten oder diese hinaus zögern, verschleißen viele Getriebe frühzeitig.
Außerdem ist ein Multitronic Getriebe nicht für Zugfahrzeuge (ich rede hier nicht von 750kg Anhängern) oder sportliches Fahren geeignet. Die MT ist vielmehr ein effizientes Cruiser Getriebe. Auch hier sorgt oftmals die Ignoranz und das mangelnde technische Verständnis der Fahrer und Händler für frühzeitige Defekte.
Das CVT Konzept ist genial, die übertragbaren Drehmomente sind aber stark begrenzt, weshalb Drehmoment starke Motoren die CVT stärker verschleißen.