Audi Coupe 2,8 V6 springt nicht mehr an!

Audi 80 B3/89

Hallo Leute!
Und zwar springt mein V6 nicht mehr an! Und zwar war das so: Ich bin zur tankstelle zum tanken gefahren
musste dann warten weil noch jemand vor mir war. Als ich dann dran konnte wollte ich den motor anlassen
aber er wollt aufeinmal nicht mehr hat zwar georgelt aber springt nicht an!
Hab mein auto abschleppen lassen zu mir nach hause dann hab ich es nochmal probiert dann war die batterie runter.
Als sie geladen war is er ohne mucken wieder angesprungen, gut dann bin ich zu meiner freundin da ging auch noch alles. So dann bin ich mit ihr noch weggefahren auch wieder ohne probleme dann hab ich das auto abgestellt so zirka ne halbe stunde! Als wir wieder fahren wollten ging er wieder nicht.
Okay neue batterie ausgeliehen und schwups ging er wieder hab ihn dann ne viertel stunde laufen lassen und wieder ausgemacht und als ich wieder fahren wollte ging er wieder nicht!
Hab jetzt den hallgeber getauscht aber funzt auch nicht und mit nem neuem steuergerät auch nicht, so dann hab ich mal das kabel was zum hallgeber geht durchgemessen und da is kein saft da nur 0,7 Volt das muss doch mehr sein oder?! Kann mir da jemand helfen?

Gruß Stefan

61 Antworten

Hallo

Bin mir nicht sicher, nen Kollege hat nen A6 mit dem V6 2,6 und bei ihm wars die Wegfahrsperre bzw. der Ring im Zündschloss der den Schlüsselchip ausliest und was ich mal gehört habe ist eben bei niedriger Batteriespannung spielt die Elektronik verrückt aber da muss dir wohl jemand mit näheren Kenntnisse von dem Modell helfen...

Also ich hab bloß nen stink normalen schlüssel ohne chip drin also könnt ich das schon mal ausschließen. Mein auto hat zentralverriegelung mit alarm und wegfahrsperre aber alarm und wegfahrsperre sind schon seit längeren deaktiviert weil nicht mehr so richtig gefunzt hat wenns an dem liegen würde tät nicht mal die zündung angehen also da währe dann gar kein saft da! Aber danke trotzdem!!

Ich tippe mal ganz stark auf die Batterie.. schonmal ne neue ausprobiert? Kann sein, dass während dem Startvorgang die Spannung soweit einbricht, dass er Motor keine Zündung mehr hinbekommt.

Ja ne neue hatte ich schon drin,dann is er ja gleich angesprungen hab ihn ne viertel stunde laufen lassen und am abend wo ich ihn abholen wollte is er wieder nicht angesprungen!!!

Ähnliche Themen

hat hier irgend jemand ahnung über das auto, oder kennt das prob?????

Hatte meiner auch mal so launen wie beschrieben. Es war die Benzinpumpe!

So hab da noch was im reperaturbuch gefunden und zwar steht da:

Der Geber für Zündzeitpunkt ist ein Induktivgeber und auf
der linken Seite des Kurbelgehäuses eingesteckt. Das
Signal des Zündzeitpunktgebers ist beim Motorstart erforderlich,um zusammen
mit dem Hallgebersignal den Zünd-OT des 3. Zylinders zu erkennen. Bei fehlendem
Signal springt der motor nicht an.

So und da ich ja bei dem kabel zum Hallgeber kein saft habe wenn ich starten will ist doch entweder das
kabel im eimer oder evtl. der Geber für den zündzeitpunkt?! Seh ich das richtig?!

Muss erst mal den geber für die zündzeitpunkte ausfindig machen!!

Ja, der Hallgeber ist ein Induktivgeber, aber der funktioniert. Sonst würde er garnimmer laufen. Lass den Fehlerspeicher auslesen, dann steht da was drin, sollte es ein Geber sein, stehts da drin

Ja das is es ja mein auto springt ja nicht an der orgelt zwar aber der will net! Hm okay und was würde das auslesen kosten so ca.??

geht von kostenlos bis zu 30€, wobei ich letzterem einen kostenlosen Arschtritt verpassen würde, da das eine Frechheit ist.

Ja dann wären 30€ aber günstig im gegensatz was ich gehört habe da waren das min 100€ aber sowas is wirklich ne frechheit für paar min aufwand geld verlangen!!!

Der Fehler kommt mit allergrößter Wahrscheinlichkeit vom Hallgeber!
Das ist ein alter Hut beim V6 12V. Die Dinger setzen einfach aus, austauschen und gut ist.
Der Fehler ist nur direkt beim Auftreten aus dem Steuergerät auszulesen!

Warum sollte er nur direkt beim Auftreten auslesefähig sein?

Wenn dann würde er sporadisch drinstehen.

Ist aber so...

Schon mehr als einmal mit genau dieser Fehlererscheinung gehabt (auch hier im Forum!)

Der Fehler wird nach erfolgreichem Starten wohl wieder gelöscht.

Mahlzeit! Hatte vorgestern schon nen nagelneuen Hallgeber ausprobiert und ist auch nicht angesprungen könnte es dann evtl der Geber für Zündzeitpunkte sein der arbeitet ja mit dem Hallgeber zusammen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen