Probleme Connect und App
Hallo zusammen,
hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe Audi Connect (3 Jahre) und das dazugehörige App (iPhone).
Die App ruft auch alle Daten ab (z.b. Audi verschlossen, Fahrzeugstatusreport ....), jedoch funktioniert es nicht, die Standheizung über die App einzuschalten (wenn ich die Standheizung im Fahrzeug programmiere, zeigt mit das App auch an, wenn diese läuft - siehe Bild anbei) oder das Fahrzeug zu ver-/entriegeln.
Es kommt immer die Meldung: "Beim Ausführen der Funktion ist ein technischer Fehler aufgetreten"
Bei myAudi werden alle verfügbaren Funktionen angezeigt, somit bin ich auch berechtigt !
Für hilfe wäre ich dankbar (habe dass app schon neu installiert, auch schon Hauptbenutzer im connect gelöscht und neu angemeldet).
Danke !
T.
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Nachricht für alle die zur Zeit (seit ca 28.10.2019) Probleme mit der connectivity der my audi app haben: Anruf bei der Kundenbetreuung ergab, dass ein "globales Problem mit Audi Connect" vorliegt und die Technik mit Hochdruck an der Fehlerbeseitigung arbeitet.
Also nicht am eigenen Auto oder Mobiltelefon verzweifeln, sondern einfach nur warten.
Gruss an alle Zweifelnden
drachenauge
325 Antworten
öffne mal die myAudi APP und wische auf der Startseite zum aktualisieren von oben nach unten.
Nach einer Weile kommt dann oben weiße Schrift auf schwarzen Grund mit einem Link "Daten erfolgreich aktualisiert. ... Jetzt Daten vom Fahrzeug abrufen.".
Dann dauert es wieder eine Weile bis oben wieder weiße Schrift auf schwarzen Grund mit "Daten wurden erfolgreich aktualisiert."
Danach mal die APP MMI connect öffnen, dann stehen da die richteigen Daten.
Habe es gerade gemacht und hat alles ohne Fehlermeldung geklappt.
Ich habe schon öfter versucht die APP MMI connect zu aktualisieren, aber da kommt immer der Hinweis ich müsse die APP myAudi starten.
Gruß XF-650
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 8. September 2018 um 08:39:48 Uhr:
Also gewöhnen möchte ich mich daran nicht.Insofern die Verbindung da war, konnte ich mich auf die angezeigten Infos in der APP verlassen.
Das er verbindet, eingeschaltetes Licht sowie eine geöffnete Fahrertüre anzeigt, obwohl das Auto seit mehreren Stunden abgeschlossen in der Garage steht, war neu.
Danke dir für deine Nachricht 🙂.
Das Vorgehen kenne ich. Diesmal war es aber der aktualisierte Zustand, der - in diesem Fall glücklicherweise - nicht mit der Realität übereingestimmt hat 😉
Stimmt bei mir auch selten überein.
Egal ob man es aktualisiert oder nicht.
Ähnliche Themen
Meistens stimmen beide App-Angaben überein! Dies nach regelmäßiger Nutzung mit myAudi seit einem Jahr!
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. September 2018 um 12:32:47 Uhr:
Stimmt bei mir auch selten überein.
Egal ob man es aktualisiert oder nicht.
....und plötzlich funktionieren beide Apps wieder....nach fast 3 Wochen. Ohne etwas verändert zu haben.
Bie mir immer nicht (wegen Twitter Problem...). Es ist erstaunlich, dass Audi nicht schaft das Problem zu beheben.
habe ich zum Glück nicht mehr erlebt, seit ich einen harten Cut gemacht habe.
Als der Q5 neu war habe ich in der ersten Woche alles im Fahrzeug (habe das MMI Touch), den beiden APP´s (je auf einem Samsung S8+ und einem iPhone 8) und im WEB bei my Audi eingerichtet.
Aber immer ging etwas nicht oder war so wie ich es wollte.
Habe dann erst die Daten + Cache der APP´s auf beiden Handys gelöscht und dann die APP´s deinstalliert. Danach habe ich schweren Herzens meinen Q5 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt inkl. Löschung meiner Daten im Q5. Dann habe ich in aller Ruhe den Q5 mit Handbuch wieder eingerichtet. Dann 2 Tage gewartet damit die Audi Server meine Daten verteilen. Danach beide Handy mit dem Q5 verheiratet und auf beiden beide APP´s installiert, eingerichtet und beide Handys auch einmal per USB Kabel und "Android Auto" bzw. "Apple Car Play" mit dem Q5 verbunden. Seit der Aktion läuft alles außer das mal eine APP temporär keine Verbindung zum Fahrzeug bekommt, die andere schafft es dann aber immer. Die Daten der APP´s stimmen immer mit der Wirklichkeit überein. Das Auf und Zu vom Q5 per APP sowie das Starten der Standheizung und das Übertragen von NAVI Zielen aus der APP´s geht ohne Probleme. Was von den ganzen gemachten Aktion dann die Besserung gebracht hat, weiß ich nicht aber es ist jetzt Ruhe. Selbst Google Earth lief bei mir ohne Unterbrechung, als viele über eine Nichtverfügbarkeit klagten.
Gruß XF-650
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. September 2018 um 12:32:47 Uhr:
Stimmt bei mir auch selten überein.
Egal ob man es aktualisiert oder nicht.
Diese Prozedur hatte ich vor einem Jahr schon einmal hinter mir.
Leider hat es nicht lange angehalten und jetzt seit ein paar Monate ist es nicht wirklich konstant.
Ich habe ja mehrere Fahrzeuge und konnte feststellen, dass egal was man macht, eigentlich immer irgendwelche Probleme vor liegen.
Zitat:
@XF-650 schrieb am 9. September 2018 um 11:37:45 Uhr:
@marc4177habe ich zum Glück nicht mehr erlebt, seit ich einen harten Cut gemacht habe.
Als der Q5 neu war habe ich in der ersten Woche alles im Fahrzeug (habe das MMI Touch), den beiden APP´s (je auf einem Samsung S8+ und einem iPhone 8) und im WEB bei my Audi eingerichtet.
Aber immer ging etwas nicht oder war so wie ich es wollte.
Habe dann erst die Daten + Cache der APP´s auf beiden Handys gelöscht und dann die APP´s deinstalliert. Danach habe ich schweren Herzens meinen Q5 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt inkl. Löschung meiner Daten im Q5. Dann habe ich in aller Ruhe den Q5 mit Handbuch wieder eingerichtet. Dann 2 Tage gewartet damit die Audi Server meine Daten verteilen. Danach beide Handy mit dem Q5 verheiratet und auf beiden beide APP´s installiert, eingerichtet und beide Handys auch einmal per USB Kabel und "Android Auto" bzw. "Apple Car Play" mit dem Q5 verbunden. Seit der Aktion läuft alles außer das mal eine APP temporär keine Verbindung zum Fahrzeug bekommt, die andere schafft es dann aber immer. Die Daten der APP´s stimmen immer mit der Wirklichkeit überein. Das Auf und Zu vom Q5 per APP sowie das Starten der Standheizung und das Übertragen von NAVI Zielen aus der APP´s geht ohne Probleme. Was von den ganzen gemachten Aktion dann die Besserung gebracht hat, weiß ich nicht aber es ist jetzt Ruhe. Selbst Google Earth lief bei mir ohne Unterbrechung, als viele über eine Nichtverfügbarkeit klagten.Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 9. September 2018 um 11:37:45 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. September 2018 um 12:32:47 Uhr:
Stimmt bei mir auch selten überein.
Egal ob man es aktualisiert oder nicht.
Moin,
es tut sich scheinbar was bei den connect Diensten.
Habe für die APP "Audi MMI connect" ein Update (iOS und Android) bekommen.
In der Beschreibung steht:
"Behebung eines Fehlers bei der Serverkommunikation.
In Zukunft werden weitere Funktionen in der myAudi APP kommen. Installieren Sie die myAudi APP um die neuesten Funktionen zu erhalten."
Hört sich für mich so an, als ob es das letzte Update für die APP "Audi MMI connect" ist.
Auch sind die Antwortzeiten beim aktualisieren der APP myAudi seit ein paar Tagen deutlich kürzer.
Es scheint als ob die Bemühnungen von Audi langsam wirken.
Gruß XF-650
wenn du Android hast, dann mal über die Verwaltung der APPs die Daten und den Cache der beiden APPs löschen. Dann die beiden Apps vom Handy deinstallieren und eine Stunde später beide wieder installieren und neu einrichten.
Wichtig ist das vorherige Löschen der Daten und des Cache der APPs. Wenn man nur deinstalliert bleiben Reste zurück, welche dann bei einer Neuinstallation wieder benutzt werden.
Gruß XF-650
Zitat:
@Fjenneslev schrieb am 14. September 2018 um 06:40:00 Uhr:
Habe Update gemacht, aber tut sich bei beiden Apps nichts. Erhalte seit 10.9.18 keine Verbindung.
die iPhone sind leider nicht so offen wie Android.
Ich wüsste im Augenblick keine Möglichkeit bei einem normalen iPhone selektiv Daten und Cache einer APP zu löschen.
Es bleibt da nur deinstallieren und wieder installieren.
Gruß XF-650
Zitat:
@Fjenneslev schrieb am 14. September 2018 um 10:04:25 Uhr:
@XF-650
@marc4177
Vielen Dank für eure Mitteilungen. Werde es versuchen. Habe iPhone, müßte wohl gleiche Vorgehensweise sein ?