Probleme Connect und App
Hallo zusammen,
hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe Audi Connect (3 Jahre) und das dazugehörige App (iPhone).
Die App ruft auch alle Daten ab (z.b. Audi verschlossen, Fahrzeugstatusreport ....), jedoch funktioniert es nicht, die Standheizung über die App einzuschalten (wenn ich die Standheizung im Fahrzeug programmiere, zeigt mit das App auch an, wenn diese läuft - siehe Bild anbei) oder das Fahrzeug zu ver-/entriegeln.
Es kommt immer die Meldung: "Beim Ausführen der Funktion ist ein technischer Fehler aufgetreten"
Bei myAudi werden alle verfügbaren Funktionen angezeigt, somit bin ich auch berechtigt !
Für hilfe wäre ich dankbar (habe dass app schon neu installiert, auch schon Hauptbenutzer im connect gelöscht und neu angemeldet).
Danke !
T.
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Nachricht für alle die zur Zeit (seit ca 28.10.2019) Probleme mit der connectivity der my audi app haben: Anruf bei der Kundenbetreuung ergab, dass ein "globales Problem mit Audi Connect" vorliegt und die Technik mit Hochdruck an der Fehlerbeseitigung arbeitet.
Also nicht am eigenen Auto oder Mobiltelefon verzweifeln, sondern einfach nur warten.
Gruss an alle Zweifelnden
drachenauge
325 Antworten
Geht mir auch so. Scheint wieder mal bei Audi ein Problem zu sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App: Fehler Daten nicht aktualisiert (MBBConnector.MbbError-Fehler 0.)' überführt.]
...wird bei mir auch seit 22.8.18 nicht aktualisiert. Irgendwann wird die App dann von alleine wieder funktionieren. Problem ist bekannt, aber Audi macht auch auf ahnungslos...oder ist es. Im Grunde ist die App nicht zu gebrauchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App: Fehler Daten nicht aktualisiert (MBBConnector.MbbError-Fehler 0.)' überführt.]
Ich gehe mal davon aus, dass das mit den Googlediensten die gleiche Ursache hat.
Siehe hier: Google
Bei mir läuft jedoch beides problemlos. Scheint also, nicht alle sind betroffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App: Fehler Daten nicht aktualisiert (MBBConnector.MbbError-Fehler 0.)' überführt.]
die Server von Audi sind leider nicht immer online.
Ich halte mir beide Audi APP´s (myAudi + MMI connect) auf dem iPhone.
Habe festgestellt wenn beide da sind und man in beiden angemeldet ist, dann klappt es besser.
Eine von beiden APP´s hat immer Verbindung und funktioniert.
Einmal musste ich die myAudi APP auch de- und installieren, dann ging sie wieder.
Hast du mal über einen PC dich in myAudi eingeloggt?
Dann -> "Fahrzeugdetails anzeigen" -> "Funktionen" steht da drunter in grün "Fahrzeug verbunden"?
Und steht weiter unten bei "Verfügbare Funktionen" unter jeder Funktion in grün "Daten senden: ein"?
Hast du auch einen Audi Service Partner eingetragen und hat er dich aktiviert?
Ich habe das Gefühl wenn das nicht alles gefüllt und grün ist, dann ist es mit dem Funktionieren eine sehr große Glückssache.
Als das bei mir alles grün war, lief es auch.
Gruß XF-650
Zitat:
@eric31 schrieb am 5. September 2018 um 08:45:22 Uhr:
Hallo,Besitzer von einen Audi Q5 (seit 2 Tagen :-)) versuche ich im Iphone das App myAudi zu benutzen... Leider bekomme ich den Fehler:
Daten nicht aktualisiert. Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden (MBBConnector.MbbError-Fehler 0.)
Weiß jemandem mehr darüber?
Danke und viele Grüße.
Eric
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App: Fehler Daten nicht aktualisiert (MBBConnector.MbbError-Fehler 0.)' überführt.]
Ähnliche Themen
@XF-650 Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Also beide Audi-Apps benutzen und in Audi-Connect alles auf „grün“ gestellt, bereitet die geringsten Ausfälle!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App: Fehler Daten nicht aktualisiert (MBBConnector.MbbError-Fehler 0.)' überführt.]
Audi connect auf „grün“ meinst du auf der myaudi Internetseite? Habe ich auch schon gemacht, aber ohne Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App: Fehler Daten nicht aktualisiert (MBBConnector.MbbError-Fehler 0.)' überführt.]
Ja über den PC die Internetseite von myAudi öffnen.
Dort dann weiter unten bei "Verfügbare Funktionen" bei jeder Funktion "Daten senden: ein" einschalten das es grün wird.
Danach beide APPs vom Handy deinstallieren und wieder installieren und bei beiden neu anmelden.
Dann eine Nacht warten ohne die APPs zu benutzen und nächsten Tag mit dem Q5 fahren.
Wenn du dann danach die APP öffnest, sollte alles funktionieren.
Gruß XF-650
Zitat:
@Fjenneslev schrieb am 5. September 2018 um 20:39:52 Uhr:
Audi connect auf „grün“ meinst du auf der myaudi Internetseite? Habe ich auch schon gemacht, aber ohne Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App: Fehler Daten nicht aktualisiert (MBBConnector.MbbError-Fehler 0.)' überführt.]
@XF-650
Danke....werde ich testen und mich wieder melden.
Danke an alle für eure Antwort.
Ich frage mich ob es nicht eher ein Server Problem. Ich wache früh auf (5 Uhr morgens). Wennn ich versuche morgesn klappt es immer. Haute bis 11 Uhr hat es geklappt. Danach nicht mehr... Ist es Server Problem? Zu viel Last?
Ist sicherlich ein Serverproblem.
Siehe auch hier.
https://www.motor-talk.de/.../...tioniert-nicht-mehr-t6431567.html?...
Es hängt vieles miteinander zusammen.
Nachdem ich zu Audi gefragt habe, hier die offizielle Antwort:
"Aufgrund von Wartungsarbeiten gibt es derzeit eine Funktionseinschraenkung bei myAudi.
Wir koennen Ihnen derzeit keine Auskunft geben, ab wann die gewuenschten Funktionen wieder ordnungsgemaess funktionieren. Wir
bitten Sie um Geduld."
Nun was anderes können sie auch nicht sagen, denn ob APP oder online am PC, es hat alle noch nie zu 100% funktioniert.
Wobei die alte Version am PC schon sehr gut war, was man von der neuen Version nicht sagen kann.
Was wirklich keinen Spaß macht...
Gerade zeigten beide APPs, dass das Fahrzeug in Bewegung, das Licht eingeschaltet und die Fahrertüre geöffnet ist...
...ein Blick in die Garage konnte dann aber beruhigen 😉
Die APP funktioniert schon vom ersten Tag bei mir nicht.
Egal welches Fahrzeug ich anwähle.
Es gibt mal gute Tage da klappt alles und dann zeigt sie wieder was ganz anderes an.
Daran sollte man sich gewöhnen.
Also gewöhnen möchte ich mich daran nicht.
Insofern die Verbindung da war, konnte ich mich auf die angezeigten Infos in der APP verlassen.
Das er verbindet, eingeschaltetes Licht sowie eine geöffnete Fahrertüre anzeigt, obwohl das Auto seit mehreren Stunden abgeschlossen in der Garage steht, war neu.