Rund um Audi Connect

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

für alle, die es interessiert, hier ein Artikel auf heise.de zu Audi connect:

http://www.heise.de/ct/artikel/Daten-auf-der-Autobahn-1270404.html

Gruß,
sistleuc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sasch85 schrieb am 5. November 2014 um 19:18:13 Uhr:


Genau meine Worte. Man verkommt zum Kompaktklassehersteller. Quasi der Dacia unter den Premiumfahrzeugen 😁
Aber was will man auch erwarten, von einer Marke die immer nur die größte Schnauze hat, aber den Schwanz einzieht wenn es zählt. Audi, macht ihr die Klein- und Kompaktklasse, die großen Modelle überlasst ihr denen, die es können, nämlich BMW und Mercedes 😁

Komm, schleich dich...

692 weitere Antworten
692 Antworten

Daran wird es wohl liegen ^^ habe mich echt gewundert dass es ohne sim slot funktionieren soll...

also geht es bei dir nicht?!
ich habe zwar den slot, aber wie gesagt, keine SIM eingesetzt!

Da hast du einigen aber Hoffnung gemacht.
Bis zu Deinem vorletzten Post habe ich auch gedacht, dass du keinen SIM-Schacht hast.

Das Verbinden über Tethering (ausser z.B. iPhone) ist mit einigen Handymodellen schon immer möglich gewesen. D.h. verbinden der Unit ohne SIM im schacht zu haben.😉

@Milfrider

ob es (nur) mit oder ohne SIM schacht funktioniert, war mir nicht bewußt!
das es klappen sollte hatte ich nach stunden langem lesen rausgefunden, aber an meinem A6 tat sich nichts. darum diese kleine hilfe für leute, denen es ebenfalls so geht!
(und für mich, falls es aus unerklärlichen gründen mal wieder nicht gehen sollte und ich nicht mehr weiß was ich gemacht hatte 😉 )

also 1.man braucht einen SIM schacht und 2. man will diesen nicht nutzen und 3.man hat kein iPhone und 4.man hatte sein handy schon vorher mittels bluetooth mit dem AUDI verbunden, ohne Tethering eingeschalten zu haben! was vergessen? 😉

Ähnliche Themen

Deine Anleitung in Ehren, das steht ausser Frage.
Ich hatte nur den Hinweis gegeben, da sich der eine oder andere sicher gefreut hätte, wenn es „auch“ ohne SIM mit Deiner Methode funktioniert hätte.

Also bei mir funktioniert es leider nicht. Ich bekomme unter der Option BT das "Autotelefon" nicht angezeigt. Daran wird es denke ich mal liegen. Wahrscheinlich weil ich halt keinen SIM Slot habe...

Ja genau, sonst könnten alle ohne SIM-Slot darauf zugreifen. Das geht nur mit ner Routerlösung über USB-Stick.🙂

Ich habe das gleiche Problem..siehe Thread: "Audi Connect Probleme"

Kann auch das Autotelefon nichtmehr auswählen..ging die 1,5 Jahre zuvor ohne Probleme.
Und ich habe SIM-Slot..obwohl im immer über BT online gehe bzw. gegangen bin.

Also Leute. Die Option "Autotelefon" bekommt man nur angezeigt, wenn man den SIM Slot UND ein rsap fähiges Telefon hat. Das unterstützen nur die wenigsten. Apple schon gar nicht. Samsung definitiv. Bei anderen Herstellern wie HTC ist es abhängig vom Modell.

Wer also entweder keinen SIM Slot oder kein rsap fähiges Telefon hat braucht erst gar nicht versuchen den Punkt "Autotelefon" zu finden.

Warum hat es dann 1,5 Jahre mit meinem HTC 10 absolut problemlos funktioniert?
Konnte mir im anderen Thread auch keiner beantworten..

@h000fi
so steht es ja auch in den ganzen kommentaren zuvor drin. 😉

@flown91
hab dir mal privat geschrieben! 😉

Hmmh,
komisch, ich habe ein Apfel-Telefon und bekomme die Option "Autotelefon" angezeigt, und kann auch zwischen "Fahrzeug" und Zusatztelefon wählen.
Ist mein IPhone jetzt ein verkapptes Samsung ??? :-)

nein geht damit nicht da nicht RSAP fähig

Zitat:

@flown91 schrieb am 5. Dezember 2017 um 13:44:09 Uhr:


Warum hat es dann 1,5 Jahre mit meinem HTC 10 absolut problemlos funktioniert?
Konnte mir im anderen Thread auch keiner beantworten..

Weil dein HTC native rsap Unterstützung bietet....
http://www.android-rsap.com/41-support/138-compatibility-htc.html

@puzzola : Danke..hat nur leider auch nicht funktioniert, siehe Bilder.

Vielleicht liegt es wirklich an einer neuen Android Software vom HTC.
Aber das die aufeinmal Rsap "deaktivieren" würden?!

Screenshot-20171205-151442
Imag3717
Deine Antwort
Ähnliche Themen