Audi Connect Schlüssel - Gerät nicht kompatibel
Seit kurzer Zeit habe ich den B9 MJ2019 und heute hab ich endlich den Connect Schlüssel beim Audi Partner verifizieren lassen. Nun wollte ich die Berechtigung an mich vergeben und scheitere direkt mit der Meldung "Gerät nicht kompatibel". Ich nutze ein OnePlus 6t mit Android 9. NFC ist natürlich aktiv und auch eine Bildschirmsperre ist vorhanden. Gibt es eine Kompatibilitätsliste? Oder hat jemand Erfahrungen, wie ich den Connect Schlüssel ans Laufen bekomme?
45 Antworten
Mein S23 Ultra wird als kompatibel angezeigt und der Connect Schlüssel konnte auch eingerichtet werden.
Zitat:
@YZF-R1 schrieb am 26. Dezember 2023 um 11:40:22 Uhr:
Mein S23 Ultra wird als kompatibel angezeigt und der Connect Schlüssel konnte auch eingerichtet werden.
Danke, das ist interessant, zumal es (noch) nicht in der Kombatibilitätsliste steht. Hat schon jemand das "normale" S23 probiert?
Es braucht ein Secure Element und anschließend eine Zertifizierung von Audi.
Ähnliche Themen
Noch ein Update zum Samsung S23 (Danke @DVE): Die Empfangsanzeige wird trotz neuestem Update immernoch nicht aktualisiert.
Mahlzeit zusammen,
Ich krame das hier mal schnelle hoch!
Hat schon jemand das Galaxy S22 (nicht „+“) als Connect Schlüssel eingerichtet?!
Laut Kompatibilitätsliste ist nur das „+“ geeignet. Der Support verweist auf die Kompatibilitätsliste, macht sich sonst aber keine Mühe.
In der myAudi-App wird mir das Telefon als kompatibel angegeben. Konnte es zwecks Urlaub jedoch noch nicht testen. Da ich das Feature irgendwie als netten Gimmick empfinde, würde ich das schon gerne haben, zumal auch meine Karte nach dem Reset nicht mehr funktioniert und dank grandioser Programmierleistung von Audi ein digitaler Schlüssel nötig ist zum wiederbeleben….
Danke vorab!
Mahlzeit 🙂,
Super, ich dachte mir schon, dass Audi da die Liste nicht wirklich weiter pflegt! Der Support verweist halt auch nur auf die Kompatibilitätsliste. Aber ich mache denen ja nicht mal nen Vorwurf. Ich denke, die wissen das manchmal gar nicht besser.
Aber gut zu wissen, dass auch das S22 und nicht nur das S22+ funktioniert!
Danke für die Info jedenfalls von meiner Seite!
Die App prüft beim Einrichten die Kompatibilität. Ich habe das S21FE und eingerichtet. Das funktioniert. Beim ersten Test war NFC aus, da ging es nicht. Dann eingeschaltet und es ist kompatibel.
me3
Kurze Rückmeldung meinerseits!
Hatte heute mal probiert, den Connect Schlüssel am S22 zu installieren!
Bleibt dann hängen bei „Schlüssel wird installiert“.
Nach ner halben Stunde habe ich das dann vorerst abgebrochen!
Somit kann ich stand jetzt NICHT bestätigen, dass das S22 funktioniert!
Ich probiere das bei Gelegenheit noch mal!
Warst du vor der Einrichtung beim Audihändler und hast den Eigentumsnachweis eintragen lassen? Ohne das Häkchen kannst du die Funktion nicht freischalten.
me3
Ja natürlich bin ich als Hauptnutzer etc. Eingetragen, falls du das meinst!
Steht in der App und ist auch im Auto so hinterlegt.
Das habe ich bei mir auch gleich nach Kauf meines A5 hinbekommen. Wenn du die Schließfunktion nutzen willst, musst du den Hauptnutzer beim Händler verifizieren lassen. Der muss erst ein Häkchen bei Audi setzen, das du das Eigentum nachgewiesen hast. Erst danach kannst die Funktion fertig einrichten.
Alles in Allem ist das eine ganz gute Funktion. Wenn das Auto aber in einer Tiefgarage ohne Internetempfang steht, kann es Probleme geben. Bei mir in der TG konnte ich mit dem Handy nicht verriegeln.
me3
Ich hab das Auto vorhin noch mal aus der App entfernt und noch mal neu angelegt!
Eigentumsnachweis ist dabei „angehakt“, ich muss nichts verifizieren und kann das Auto quasi ablegen!
Ich bin sowohl im Auto, als auch in der App Hauptnutzer!
Ggf. Geht’s mit MJ2024 und dem S22 wirklich nicht!
Ich schreib aber dem Audi-Händler gleich ne Mail! Der soll sich das morgen anschauen!