Audi Connect Probleme

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo erstmals, habe mir letzte Woche einen Audi A6 ALLROAD von 2015 gekauft. Soweit alles gut und ich bin mit meiner Entscheidung bisher zufrieden. Einziges Problem ist das MMI, dieses verbindet sich irgendwie nicht mir Audi Connect. Ich habe mich online registriert, ein Pin erhalten. Habe mich danach ins Auto begeben, Datenfähige SIM Karte eingelegt und probiert das Ding ans Laufen zu bekommen aber vergebens. Das MMI schreibt es würde die Services updaten und nach einer Weile schreibt es dann „Dieser Dienst ist nicht verfügbar“ und lässt mich nicht auf die Seite wo ich laut Handbuch ein Login tätigen könnte. War heute Morgen bei Audi Händler (sogar bei 2), die haben aber das Problem trotz viel Mühe nicht lösen können. Wir haben mit mehreren SIM Karten versucht, alle hatten Datenverbindung aber keine ermöglichte die Verbindung zu Audi Connect. Der Audi Mitarbeiter hat online geprüft ob die Services für mein Auto freigeschaltet sind und dies war positif bis mindestens 2018 für alle Services. Wir testeten die SIM Karte ine einem A4 der Werkstatt und hier klappte die Verbindung auf Anhieb und alle Services funktionierten.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen, würde mich sehr über eine Antwort freuen

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich herzlich bedanken für die Super Hilfe hier im Forum. Und ganz besonders @Scotty18 für die schnelle Hilfe und den Super Support.

Vielen Dank und weiter so... 🙂😉

630 weitere Antworten
630 Antworten

Ich hab auch keine Probleme.

Bei mir heute kein Connect, dafür die ganze letzte Woche ohne Probleme. Bis auf letzten Freitag, da ging es temporär auch nicht. Keine Fehlermeldung, hat einfach nicht die Online-Verkehrsdaten angezeigt.
3G oder LTE-Daten waren die ganze Zeit verfügbar und wurden auch angezeigt.

Ich hatte vorige Woche im Raum HH ganztägigen Totalausfall..aber das TMC Pro hat sich wacker geschlagen...

Dito. Mein Traffic Online ist seit letzten Sonntag ohne Funktion.

Ähnliche Themen

Ich war nun zwei Wochen in Deutschland mit einer österreichischen SIM Karte unterwegs, Roaming ist ja jetzt günstig.

Dabei hat sich meine Karte in unterschiedliche Netze eingebucht und ich habe interessanterweise beobachtet, dass es extrem davon abhängt bei welchem Provider ich eingebucht bin ob Traffic Online funktioniert.

Am schlestesten war es im Vodafone Netz, am Besten im T-Mobile Netz.

hg
W.

Moin Freunde des guten Geschmackes ... bin seit gestern Besitzer eines a6 4g und nun wollte ich es verbinden mit connect ... jetzt meine Fragen ...
1. Wieviel gb muss die sim Karte haben für google earth und die ganzen Sachen.
2 geht da auch eine prepaid Karte oder erkennt die nicht ??

Danke euch

Zitat:

@Kallesft schrieb am 1. August 2017 um 14:37:43 Uhr:


...
1. Wieviel gb muss die sim Karte haben für google earth und die ganzen Sachen.
2 geht da auch eine prepaid Karte oder erkennt die nicht ??

Danke euch

1) Also ich brauche für die üblichen verdächtigen keine 100MB im Monat allerdings fahrew ich nur bei Bedarf mit Google Earth weil es hybsch ist aber bei normaler Strassennavigation ist mir die Karte lieber.

2) Klar. Ich hab mir dann gegen Ende in Deutschland eine T-Mobile Prepaid um 10€ gekauft. Das geht super mit LTE.

lg
W.

Denke Google Earth hält sich in Grenzen. Ist sicher auch abhängig davon ob die Satelliten Darstellung gewählt wird oder nicht.

Ein großer Faktor können auch die Musik Dienste sein, bei denen alles über das Datenvolumen geht.

Nicht zu vergessen das WLAN. Meine Kinder haben schon erkannt, dass das im Auto nicht deren Datenvolumen belastet, sondern perfekt nutzbar ist. :-)

Kommt also nicht nur auf Google an.

Mit dem WLAN für die Kids hast Du völlig recht, aber das kann man ja GsD extra ein und ausschalten, also damit auch die Nutzung einschränken. 🙂

hg
W.

Bei mir ist es immer eingeschaltet, da mein Smartphone ja kein Internet mehr hat, wenn es die Funktion des Autotelefons über rsap nutzt.
Somit bin ich selbst (als Beifahrer) auch interessiert am WLAN

Ich komme mit 500 MB / Monat locker längs - dabei ist auch GoogleEarth mal eingeschaltet, meistens fahre ich jedoch herkömmlich. Ich fahre so zwischen 2.500/3.000 km/Monat.

Mit AudiConnect hatte ich bisher keine Verbindungsprobleme, mein Provider ist der rosa (magenta) Riese.

Ich würde mir einen kleinen Vertrag nehmen mit einem Gigabyte, der danach ohne Kosten den Speed auf wenige Kbit reduziert.

Dann geht WLAN nicht mehr schnell aber Traffic Online und die Connect Daten gehen schon noch.

Und was die Kids betrifft: WLAN Passwort ändern :-)

hg
W.

Danke euch Jungs dann werde ich morgen mal nach Media Markt fahren und mir so eine prepaid Karte holen Hauptsache die haben sowas...

Was habt ihr so für Anbieter bzw was würdet ihr so empfehlen ??

Telekom Prepaid 10€ Monat...Mittlerweile ja mit Roaming...

Ok mit wieviel gb ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen