Audi Connect Probleme

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo erstmals, habe mir letzte Woche einen Audi A6 ALLROAD von 2015 gekauft. Soweit alles gut und ich bin mit meiner Entscheidung bisher zufrieden. Einziges Problem ist das MMI, dieses verbindet sich irgendwie nicht mir Audi Connect. Ich habe mich online registriert, ein Pin erhalten. Habe mich danach ins Auto begeben, Datenfähige SIM Karte eingelegt und probiert das Ding ans Laufen zu bekommen aber vergebens. Das MMI schreibt es würde die Services updaten und nach einer Weile schreibt es dann „Dieser Dienst ist nicht verfügbar“ und lässt mich nicht auf die Seite wo ich laut Handbuch ein Login tätigen könnte. War heute Morgen bei Audi Händler (sogar bei 2), die haben aber das Problem trotz viel Mühe nicht lösen können. Wir haben mit mehreren SIM Karten versucht, alle hatten Datenverbindung aber keine ermöglichte die Verbindung zu Audi Connect. Der Audi Mitarbeiter hat online geprüft ob die Services für mein Auto freigeschaltet sind und dies war positif bis mindestens 2018 für alle Services. Wir testeten die SIM Karte ine einem A4 der Werkstatt und hier klappte die Verbindung auf Anhieb und alle Services funktionierten.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen, würde mich sehr über eine Antwort freuen

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich herzlich bedanken für die Super Hilfe hier im Forum. Und ganz besonders @Scotty18 für die schnelle Hilfe und den Super Support.

Vielen Dank und weiter so... 🙂😉

630 weitere Antworten
630 Antworten

Eigentlich direkt an erster Stelle wenn man Connect aufgerufen hat.

bei fahrzeugverbindung

Screenshot_20190811-171842_myAudi.jpg

@tek2z An erster Stelle kann ich das leider nicht einstellen :-/ oder übersehe ich etwas?

@Sausler So sieht es bei mir aus (Bild 2&3) wenn ich mein Samsung Galaxy S9 mit dem WLAN vom Auto verbunden habe

da ist irgendwo der Wurm drin in beiden fällen

Du hast das S9 per rSAP verbunden, vermute ich mal. WLAN ist nicht verbunden (hast du dich in den Hotspot eingetragen?).

Ähnliche Themen

in den hotspot eintragen? Muss man das? Wo geht das?

@FlashActiVe das anmelden war bisher immer über Wetter. Habe aber auch schon bemerkt, dass es seit ein paar Wochen dort nicht mehr angezeigt wird.

Was unter Connect geladen wird ist ja "nur" eine Webseite. Ob nun Fehler oder nicht, eventuell will Audi uns damit sagen "bald ist Schluss mit connect im 4G".

Na toll, diese Info hab ich bei Audi jedoch nicht bekommen. Ich war da erst Anfang des Monats um das Auto in der App frei zu schalten jedoch kann ich damit nichts anfangen weil ich nicht verbinden kann.

Naja, eventuell taucht das mit dem anmelden demnächst mal wieder auf. Kann man nur immer wieder im MMI gucken und wenn's angezeigt werden sollte, ganz schnell mit der PIN anmelden.

Zitat:

@tek2z schrieb am 17. Aug. 2019 um 13:46:31 Uhr:


"bald ist Schluss mit connect im 4G".

3G! Oder nicht?

Ich habe es bereits 1000mal geschrieben, Audi Connect ist bis auf Traffic Online vollkommen sinnlos (beim 4G).

Selbst das Eintragen in die App ist komplette Zeitverschwendung, weil du davon NICHTS hast. Meine letzter Service im Juli ist bis heute nicht eingetragen.

@FlashActiVe
Wegen Hotspot: Du musst dich doch mit dem Audi-Hotspot Passwort (WLAN-Pass) in das WLAN einloggen. Funktioniert das? Hast du eine stabile WLAN-Verbindung mit dem MMI?

Und wurde das S9 jetzt per rSAP verbunden?

Btw:
Bei einer WLAN-Verbindung mit dem MMI bekommst du bei gleichzeitiger rSAP-Verbindung wenigstens wieder Internet aufs Handy, wenn auch beim 3G+ langsamer. Ansonsten kannst du Musik übertragen und Online Media (Radio, Napster, Amazon) hören. Mehr nicht.

A6 4G (nix mit UMTS) und das war gemutmaßt, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass die Abschaltung von angebotenen Diensten betriebswirtschaftlich immer interessant ist.

@Wadim82
3G = Mobilfunktechnologie
4G = Typbezeichnung A6

😉

@tekz
Die Abschaltung ist wegen Um/Aufrüstung der 3G-Zellen auf 4G (teilweise 5G im gewerblichen Bereich) im vollen Gange.

3G WIRD bald verschwinden, da es betriebswirtschaftlich zu teuer, zu langsam ist und schlicht nicht mehr gebraucht wird, selbst nicht mehr als Rückfallebene.

Damit hat das alte 3G-MMI keine Verbindung mehr, ergo sind auch keine Dienste mehr erreichbar.

4G und 5G nicht abwärts kompatibel?

Wie meinst du das? Ist keine 4G-Zelle vorhanden, geht es in (noch) in 3G oder 2G.

5G ist eine neue Technologie und muss vom Smartphone unterstützt sein. Dann beinhaltet es aber bis 2G abwärts alle anderen Standards.

Audi connect würde unabhängig ob MMI 3G+ (vFL) oder MMI 4G (FL), immer funktionieren. Letzteres eben mit 4G und Rückfall auf 2G (bzw. GPRS) und ersteres mit 2G (bzw. GPRS) wenn die 3G-Frequenzen für 4G und 5G verwendet werden.

Das es mit 2G teils schon sehr langsam wird sollte bekannt sein. Aber Spritpreise kann man auch damit abrufen, auch wenn's etwas länger dauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen