Audi Connect Probleme
Hallo erstmals, habe mir letzte Woche einen Audi A6 ALLROAD von 2015 gekauft. Soweit alles gut und ich bin mit meiner Entscheidung bisher zufrieden. Einziges Problem ist das MMI, dieses verbindet sich irgendwie nicht mir Audi Connect. Ich habe mich online registriert, ein Pin erhalten. Habe mich danach ins Auto begeben, Datenfähige SIM Karte eingelegt und probiert das Ding ans Laufen zu bekommen aber vergebens. Das MMI schreibt es würde die Services updaten und nach einer Weile schreibt es dann „Dieser Dienst ist nicht verfügbar“ und lässt mich nicht auf die Seite wo ich laut Handbuch ein Login tätigen könnte. War heute Morgen bei Audi Händler (sogar bei 2), die haben aber das Problem trotz viel Mühe nicht lösen können. Wir haben mit mehreren SIM Karten versucht, alle hatten Datenverbindung aber keine ermöglichte die Verbindung zu Audi Connect. Der Audi Mitarbeiter hat online geprüft ob die Services für mein Auto freigeschaltet sind und dies war positif bis mindestens 2018 für alle Services. Wir testeten die SIM Karte ine einem A4 der Werkstatt und hier klappte die Verbindung auf Anhieb und alle Services funktionierten.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen, würde mich sehr über eine Antwort freuen
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich herzlich bedanken für die Super Hilfe hier im Forum. Und ganz besonders @Scotty18 für die schnelle Hilfe und den Super Support.
Vielen Dank und weiter so... 🙂😉
630 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. Aug. 2019 um 14:23:20 Uhr:
Dann beinhaltet es aber bis 2G abwärts alle anderen Standards.
Das kann 4g nicht?
Glaube mir, mit 2G will das NIEMAND mehr. Und 2G IST maximal GPRS/EDGE.
Wer hier auf der sicheren Seite sein möchte, auch was die zukünftige Abschaltung der Connect-Dienste angeht, der sollte sich das ASI besorgen, damit er Android Auto oder Apple Carplay nutzen kann (gilt für das FL). Beim VFL dann eben mit einer Chinabox.
@Wadim82
Nochmal: Das sind voneinander unabhängige Standards. Ein heutiges 4G-Handy kann auch alles bis runter auf 2G.
Aber Model 4g soll dann bald nicht mehr unterstützt?
Ähnliche Themen
@Wadim82 bei dem A6 4G VFL wird es scheinbar nicht mehr unterstützt weil dort nur eine 3G Verbindung möglich ist. Bei dem A6 4G VL sieht das ganze anders aus weil das MMI LTE unterstützt.
@Polmaster auf eine rSAP verbindung hab ich in dem fall garnicht geachtet weil ich eine SIM drin habe aber dank deines Hinweises mit der 3G Verbindung kann ich es verstehen warum es eventuell nicht mehr gehen könnte jedoch wenn ich mit rSAP Verbinde und somit die Auto Antenne nutze bin ich ja wieder nur bei 3G und wieder am selben ende oder sehe ich das jetzt falsch?
€: scheinbar unterstützt mein Modell kein rSAP da ich die Dual SIM Variante habe rSAP unterstützt scheinbar nur das Single SIM Modell
Bei Sim im MMI, aktivierst du einfach nur den WLAN-hotspot in dem Einstellungen des MMI und suchst dann mit dem Smartphone das WLAN Audi_MMI_*, gibst das Passwort aus den MMI-einstellungen ein und surfst dann über das 3G-Netz im MMI. Auch wenn's derzeit sinnlos ist, da mit dem fehlenden anmelden mit der myAudi App eh nix zu gewinnen gibt.
@FlashActiVe
Ja. Du bist beim VFL immer bei 3G. Ob rSAP oder SIM-Karte im MMI, das MMI interne Telefonmodul unterstützt nur bis 3G.
Ansonsten wie @tek2z beschreibt.
@Polmaster aber das sagt mir jetzt dass ich auch direkt aufhören kann es weiter zu versuchen weil ich eh keinen zugriff auf das Audi Connect bekomme ... richtig?
Im Große und ganzen geht es mir bei der Sache um Spotify aktuell verbinde ich per BT jedoch wird mir im MMI nur die Zeit angezeigt nichts anderes weder Interpret noch Titel hab gehofft dass es mit den Audi Connect einstellungen etwas ändert
ich würde viel lieber Apple Carplay nutzen, welches mein Fahrzeug (A6 4G Bj.2016) nicht hat.
Was ist den eine "ASI" oder "VFL" bzw. welche Chinabox wird benötigt? } gerne auch per PN
DANKE im Voraus!
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. August 2019 um 14:45:00 Uhr:
Glaube mir, mit 2G will das NIEMAND mehr. Und 2G IST maximal GPRS/EDGE.Wer hier auf der sicheren Seite sein möchte, auch was die zukünftige Abschaltung der Connect-Dienste angeht, der sollte sich das ASI besorgen, damit er Android Auto oder Apple Carplay nutzen kann (gilt für das FL). Beim VFL dann eben mit einer Chinabox.
@FlashActiVe Habe heute bemerkt, dass im Audi Connect das Anmelden wieder angezeigt wird. Schau am besten mal bei dir nach, eventuell hast Du Glück und kannst dich schnell mit der myAudi PIN anmelden.
@tek2z jetzt erst gelesen hoffe dass es nachher immer noch drin steht nicht dass ich es verpennt habe xD
Funktioniert bei euch das Web Radio zuverlässig?
Bei mir hängt sich das ganze irgendwann auf. Ich höre den Sender noch aber ich kann nicht mehr wechseln. Das menu lädt die ganze Zeit nur.
Erst beim nächsten start des Fahrzeugs geht es wieder.