AUDI Connect / MMI Installation fehlgeschlagen
Hallo,
ich habe folgendes Problem; ich habe mich in meinem neuen Audi als Hauptnutzer angemeldet, mit Code vom Schlüssel freigeschaltet.
Anschließend habe ich mich bei myaudi registriert und mich in der App auf dem Handy eingeloggt, anschließend den Audi in der APP freigeschaltet.
Ich sehe in der APP also den Audi, kann ihn auch über die App öffnen usw. was aber fehlt ist u.a. die Amazon Music App.
Als ich mich per Wlan im Audi einloggte musste ich mich erstmal bei diesem Mobilfunkanbieter registrieren, meine Daten (Passnummer) etc. angeben. Die Freitschaltung ist bis heute (5 Tage) jedoch noch nicht erfolgt.Ich kann mich also nicht abschließend in das Wlan im Audi einloggen, auch nichts buchen etv. Wobei ich das eigentlich auch nicht will, mir gehts nur um die Amazon Music App.
Zudem bekomme ich immer die Fehlermeldung auf dem MMI "Installation der AUDI Connect Webapplikation fehgeschlagen" (so ähnlich). Die Audi Connect Service Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen, die haben lediglich einen Restart des MMI mit mir zusammen durchgeführt und meinten dann, dass "die Entwickler ab und an die Server abschalten und dann niemand mehr connecten kann". Die Fehlermeldung hatte ich auch schon im Autohaus als ich den Wagen abgeholt hatte, wobei ich mir damals nichts weiter dabei dachte. Zudem taucht jetzt auch immer auf, ich solle die Einrichtung des Benutzer abschließen. Wenn ich jedoch meine myaudi Daten (Mail/PW) eingebe, kommt immer nur eine Fehlermeldung und eigentlich bin ich mit den Daten ja schon als Hauptnutzer angelegt.
Also was kann ich hier jetzt noch machen?
Danke.
34 Antworten
Es gab da mal interessante Einblicke von einem Tesla Software Entwickler, vielleicht finden sie sich noch im Netz, das was Tesla macht ist zwar nice aber unter der Haube mit heißer Nadel gestrickt.
Wenn ich mir die Verkaufszahlen des A4 der letzten 10 Jahre anschaue, muss ich sagen Audi ist eh bald weg vom Fenster. Dieselskandal, Chef in Stadelheim und die Händler liefern mangelhafte Fahrzeuge aus. Vielleicht nicht einmal schlimm drum!
Zitat:
@Riposte schrieb am 5. Februar 2020 um 18:47:06 Uhr:
Also ich habe heute mit der Audi Connect Hotline telefoniert, laut deren „privaten Aussage“ kommt das Update um die Probleme mit Audi connect zu fixen voraussichtlich in KW 22 2020. Im neuen Audi A4 Bj 2020 lässt sich zudem keine eigene Simkarte mehr einlegen, das Wifi und die damit verbundenen Funktionen lassen sich nur noch nutzen wenn man einen Vertrag bei Cubic Telecom abschließt.Dumm nur, dass die Verifizierung bei Cubic Telecom (Ausweis/Reisepass) über deren Drittanbieter ebenfalls nicht funktioniert. Nach Dateneingabe soll der Verifizierungsprozess 24 Stunden dauern, meiner dauert nun schon 7 Tage. Somit kann ich nicht einmal das völlig überteuerte Zwangsangebot von Cubic Telecom nutzen.
Die Audi Händler sollen zudem eigentlich Bescheid wissen, teilweise wurden auch Fahrzeuge von Audi Partnern nicht ausgeliefert da eben die genannten Probleme mit Audi connect auftreten. Wer also Fahrzeuge an Kunden so ausliefert, ohne weiteren Kommentar, stellt sich wohl dumm - imho.
Also Cubic Telecom Zwangsbindung, ein defektes Audi connect, ein nicht funktionierender Verifizierungsprozess bei Cubic Telecom, Händler die ihre Kunden ver*****. Eigentlich sollte man denen das Auto wieder auf den Hof stellen und vom Kaufvertrag zurücktreten. Mein nächster wird ein BMW oder Co.
Leute, ich versteh nicht warum die FL-Fahrer fürs Musik-Streaming nun zwingend von Cubic Telecom ein Datenpaket brauchen...
Im VFL geht das ohne Datenpaket von Cobic Telecom und ohne eigene SIM-Karte im Handschuhfach (falls vorhanden). Das wurde hier auch schon so bestätigt (siehe Kommentar vom 16. November 2019 um 18:07:14 Uhr, DJ BlackEagle):
https://www.motor-talk.de/.../...ahrt-und-eindruecke-t6692851.html?...
Ich verwende ausschließlich ein Android-Telefon, es gibt aber auch einen bereits mehrfach beschriebenen Work-a-round für die iPhones. In meinem VFL kann ich auf diese Art und Weise Online/Web Radio hören und Musik von z.B. Amazon streamen. Mit meiner fest verbauten eSIM im Audi werden die Connect-Dienste abgewickelt (Navi, Audi Connect,...), für Audio-Streaming mein Telefon. Wozu wird dann ein Datenpaket für die FL-Fahrzeuge benötigt, was ist der Vorteil? Kann man sich nun ohne Cubic Vertrag nicht mehr mittels Wifi mit dem Auto verbinden (so wie bei den VFL-Fahrzeugen)?
Zitat:
Leute, ich versteh nicht warum die FL-Fahrer fürs Musik-Streaming nun zwingend von Cubic Telecom ein Datenpaket brauchen...
Im VFL geht das ohne Datenpaket von Cobic Telecom und ohne eigene SIM-Karte im Handschuhfach (falls vorhanden). Das wurde hier auch schon so bestätigt (siehe Kommentar vom 16. November 2019 um 18:07:14 Uhr, DJ BlackEagle):
https://www.motor-talk.de/.../...ahrt-und-eindruecke-t6692851.html?...Ich verwende ausschließlich ein Android-Telefon, es gibt aber auch einen bereits mehrfach beschriebenen Work-a-round für die iPhones. In meinem VFL kann ich auf diese Art und Weise Online/Web Radio hören und Musik von z.B. Amazon streamen. Mit meiner fest verbauten eSIM im Audi werden die Connect-Dienste abgewickelt (Navi, Audi Connect,...), für Audio-Streaming mein Telefon. Wozu wird dann ein Datenpaket für die FL-Fahrzeuge benötigt, was ist der Vorteil? Kann man sich nun ohne Cubic Vertrag nicht mehr mittels Wifi mit dem Auto verbinden (so wie bei den VFL-Fahrzeugen)?
Das sollte genau so wie du es beschrieben hast im FL auch klappen. Ohne gebuchtem Datentarif. Leider ist dies aufgrund der o.g. Softwarefehler überhaupt nicht möglicht.
Eigentlich sollte das MMI die Verbindung zum onlineRadio über das Handy aufbauen und diese Verbindung auch für das Streaming nutzen.
Es tauchen ja nicht mal die Apps wie Amazon Music etc. in der Myaudi App oder im MMI auf. Außerdem musst du ja mit dem Audi wlan verbunden sei; was aber auch nicht geht da man sich dazu bei Cubic Telecom einloggen muss ... was ja nicht geht. Zumindest so mein Verständnis
Ähnliche Themen
Zitat:
Außerdem musst du ja mit dem Audi wlan verbunden sei; was aber auch nicht geht da man sich dazu bei Cubic Telecom einloggen muss ... was ja nicht geht. Zumindest so mein Verständnis
Das ist so nicht richtig. Für die WLAN Verbindung ist kein Vertrag bei Cubic nötig. Das ist optional, falls man eine Internetverbindung über die verbaute SIM Karte per WLAN bereitstellen will.
Ohne den Vertrag ist nur keine Internetverbindung am Handy über dieses wlan möglich. Das ist auch nicht zwingend nötig - Stichwort feste IP-Adresse am Handy (siehe Infotainment Thread).
Die Verbindung zum Streaming/onlineRadio wäre folgendermaßen: MMI-> Handy -> LTE -> Internet
Zitat:
@the.walker schrieb am 6. Februar 2020 um 20:26:14 Uhr:
Zitat:
Außerdem musst du ja mit dem Audi wlan verbunden sei; was aber auch nicht geht da man sich dazu bei Cubic Telecom einloggen muss ... was ja nicht geht. Zumindest so mein Verständnis
Das ist so nicht richtig. Für die WLAN Verbindung ist kein Vertrag bei Cubic nötig. Das ist optional, falls man eine Internetverbindung über die verbaute SIM Karte per WLAN bereitstellen will.
Ohne den Vertrag ist nur keine Internetverbindung am Handy über dieses wlan möglich. Das ist auch nicht zwingend nötig - Stichwort feste IP-Adresse am Handy (siehe Infotainment Thread).
Die Verbindung zum Streaming/onlineRadio wäre folgendermaßen: MMI-> Handy -> LTE -> Internet
Die Methode mag ja funktionieren, aber ich als Käufer will mir doch nicht einen workaround bauen müssen. Zudem wirft einen das wlan immer raus, wenn man keine Credentials für das Cubic eingibt bzw. sich dort einloggt. Einloggen oder anmelden kann man sich aber aus genannten Gründen nicht.
Damit baut man sich ja kein extra Work-a-round, im VFL hat man halt auf diese Weise die Möglichkeit die Internetdienste für Musik-Streaming zu nutzen ohne Cubic Datenvertrag!!
Ich wollte nur Wissen ob es diese Möglichkeit im FL weiterhin gibt, doch scheinbar geht aufgrund der SW Probleme im MMI auch nicht das Musik-Streaming mit Cubic. Wenn die SW mal stabil läuft, dann kann eh jeder für sich entscheiden ob er das überteuerte Datenpaket von Cubic kauft oder weiterhin die Datenverbindung seines Mobilfunkbetreibers mit nutzt...
Doch das ist schon ein Workaround, denn so ist das von AUDI nicht vorgesehen. Vorgesehen ist von AUDI, dass du das überteuerte Zwangsdatenpaket kaufst! AUDI will das mitabkassieren!
Die haben lediglich übersehen, dass ihre Käufer eine nicht dafür gedachte Funktion bzw. Einstellung im MMI dazu nutzen, dass zu umgehen.
Ansonsten hätten die das ja irgendwie simpel reinprogrammiert oder würden im Benutzerhandbuch oder bei der AUDI Connecht Hotline auf die Möglichkeit hinweisen, das haben sie aber nicht und tun sie auch nicht.
Somit ein workaround, den ich als Kunde extra "bauen" muss.
Naja, bauen ist relativ aber wie du meinst. Ich seh das eher als Nutzen der technischen Möglichkeiten. Kannst ja selbst entscheiden wie du zu den Daten kommst um Musik via Internet zu hören.
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 7. Februar 2020 um 20:06:45 Uhr:
Naja, bauen ist relativ aber wie du meinst. Ich seh das eher als Nutzen der technischen Möglichkeiten. Kannst ja selbst entscheiden wie du zu den Daten kommst um Musik via Internet zu hören.
Also wenn der Kunde sich im Menü und auf dem Handy/MMI IPs anlegen/sperren usw. muss, dann sehe ich das bauen an. Es geht ja und ja es ist nur 10 Minuten Aufwand, aber Audi hat das so eigentlich nicht vorgesehen.
Nicht jeder hat die Fähigkeit, Zeit und Lust sich da alles zusammen zu konfigurieren, damit eine Lösung die eigentlich "Out of the box" von Audi bereitsgestellt sein sollte, dann auf Umwegen funktioniert.
Wenn man mal die ganzen Probleme des neuen A4 zusammenzählt + die Probleme mit Audi Connect und MMI und die Verarsche von den Händlern und dem Support, die ja mehrheitlich so tun als wüssten sie davon nichts, + dann noch versucht seine Kunden dazu zu nötigen überteuerte Datentarife zu kaufen, ist es irgendwann gut.
Audi richtet sich gerade selber zugrunde!
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Audi A4, den ich diese Woche abgeholt hab, folgenden Weg eingehalten:
- MyAudi App runtergeladen, User angelegt, das Auto per Fahrgestellnummer registriert. Status "Fernzugriff nicht möglich" weil Auto noch nicht von der anderen Seite verbunden war
- im Audi zunächst per User + Passwort verbunden, das war nicht so klug
- dann habe ich den vom Audihändler mitgegebenen Code (den zum Freirubbeln im Plastikcase) im Fahrzeug zum registrieren benutzt, und mich nochmal mit User (=Email) und Passwort eingeloggt
Seitdem habe ich zumindest beim Einsteigen im Auto nicht das Problem, aus meinem User-Account rauszufliegen, und somit alle im Fahrzeug festgelegten Einstellungen zu verlieren.
Auch wenn ich vor dem "Weiter" drücken den Motor starte, funktioniert alles.
Die Sprachbedienung, trotz der schlechten Meinung im Internet, finde ich übrigens besser als gedacht. Man kann doch recht frei Ziele eingeben und muss sich an keine Abfolge halten. Man muss nur aufpassen, wenn man Sonderziele nimmt, die genau so auszusprechen wie sie auch heißen...
Was nicht klappt:
- Fahrzeugstatus abrufen, er bekommt in der App nur den letzten Status bei Abstellen des Fahrzeugs (zum Beispiel vom Abend, am nächsten Morgen kriegt er nur den letzten Stand bei Abschließen des Fahrzeugs)
Finde ich aber nicht weiter schlimm, meistens ändert sich an diesem Status ja nix. Mir geht es auch nur um den AdBlue / Tankfüllstand und das funktioniert auch so, ich bezweifel mal das über Nacht wer den Tank leer saugt.
Noch nicht getestet:
- Ziele per App senden
Zitat:
@golemsol schrieb am 5. Februar 2020 um 11:46:33 Uhr:
Ich habe Ende Januar 2020 einen neuen A5 beim Audi Händler abgeholt.
Da es sich um das gleiche Infotainment System handelt wie im A4, habe ich auch das Problem gehabt.
Ich konnte, auch nach dem löschen des Fahrzeuges unter "MyAudi" und neu anlegen, mich nicht mit meinem MyAudi Login am MMI anmelden. Hauptnutzer anlegen hat funktioniert.
Ich habe es wie folgt gelöst:
- MMI: komplett auf Werkseinstellung zurücksetzen
- MyAudi Web: mit neuer Mailadresse (WICHTIG!!!) unter registrieren/verifizieren
- MyAudi Web: Fahrzeug anlegen
- MMI: Hauptnutzer anlegen (neue Mailadresse + Code)
- MMI: Nutzer mit MyAudi Login anlegen
Ich vermute, das die Datenbank bei MyAudi nicht alles richtig bereinigt. Wollte z.B. meinen MyAudi Account löschen, kam eine Fehlermeldung. Fahrzeug löschen funktionierte auch nicht mehr.
Es ist schon sehr traurig, was Audi da mit den Kunden macht.
Herzlichen Dank "golemsol", diesen Trick hatte ich auch angewendet und nun funktioniert das Audi Connect bei mir!
Ich hatte nicht alle Dienste, z.B. kein Wetter etc. und auf der SMART Phone App war immer die Meldung bei - Fahrzeug verbinden: "Die Audi connect Infotainment Dienste sind noch nicht mit dem Fahrzeug verbunden. Bitte geben Sie Ihre myAudi E-Mail-Adresse und Ihr Passwort im Fahrzeug MMI ein".
- Ich habe sogar die myAudi APP auf dem SMART Phone gelöscht und wieder neu installiert!
Mein Problem war (so denke ich zu mindestens), dass ich meinen neuen A4 schon Anfang Dezember 2019 im myAudi Web mit der Kommissionsnummer und dem Freischaltcode angemeldet hatte. In Ingolstadt habe ich es am 14. Februar 2020. Tatsächlich wird das Auto aber mit der Fahrzeug Identifikationsnummer im myAudi Account angelegt. Dies hat wahrscheinlich zu den Problemen geführt!
Eine andere Frage und vielleicht kann die mir jemand beantworten. In unserer Stadt sind mehrere Baustellen und manche Straßen sind gesperrt. Im Navi werden diese leider nicht angezeigt. Weiß jemand wie die aktuellen Straßenbaustellen ins Navi kommen?
Hallo zusammen,
habe seit einer Woche folgendes Problem.
Die Vorgeschichte hierzu.
*wegen Problemen das ich einen Benutzer einrichten soll hab ich mich als Hauptbenutzer gelöscht.
*Neu angemeldet -nun sagt die MyAudi App/WEB Account das das Auto nicht mehr drin ist und ich es neu registrieren muss.
Jetzt das große Problem
*Seit dem steht im MMI im "Willkommens Bildschirm Ihre Daten werden geladen" fest, nichts geht mehr
*Reset - Lautstärke Knopf 10 sec drücken - und lande wieder beim "Willkommen..."
Audi Conncet angerufen wollten/konnten mir nicht weiter helfen -nur "Bitte wenden Sie sich an einen unserer Audi-Partner"
*Da war ich heute und soll ich für das Update noch Zahlen
Hat jemand eine Idee wie ich die MMI zurücksetzen kann so das er in den Werkseinstellungen ist??
Danke für eure Hilfe
A4 FL
Zieh mal die Sicherung vom Notrufmodul für paar Minuten raus.
Zitat:
@furby1980 schrieb am 4. November 2021 um 22:11:38 Uhr:
Zieh mal die Sicherung vom Notrufmodul für paar Minuten raus.
Hat leider nichts gebracht.
Er bleibt immer noch "Willkommens-Bildschirm " hängen.
Bekommt man das System nicht irgendwie wieder jungfräulich wie zur Auslieferung?
Ohne im Display auf Werkseinstellung zurück zu setzen?