Audi connect mit dem kleinen MMI
Hallo Zusammen,
weiß vielleicht jemand, ob und wenn ja welche Funktionsunterschiede es zwischen Audi Connect als Bestandteil von MMI Plus versus Audi Connect zusätzlich zum kleinen MMI bestellt gibt?
Ich meine hier nicht die unterschiedlichen Bildschirmgrössen oder die mögliche Touch Bedienung beim Plus, sondern ausschließlich die Funktionalität des Connect Moduls in Verbindung mit dem kleinen oder großen Navi.
Bin gespannt ob es hierzu schon Erfahrungen gibt.
51 Antworten
Hier steht alles dazu drin 🙂
https://audi-illustrated.com/de/CES-2016/Audi-connect-und-Infotainment
Da steht "verfügbar in wenigen Monaten". Und da die Gefahreninformationen in Verbindung mit der Schwarmintelligenz zu MJ 2017 kommen sollen, schloss ich auf eben diesen Einsatzzeitpunkt da ab dann die übertragene Datenmenge wesentlich größer als bisher sein dürfte.
Wird es dann zwei SIM Karten im Auto geben oder nur noch die von Audi? Denn wenn man selbst nicht mehr eine eigene SIM nutzen kann, ist man an Audi und an deren Preispolitik gebunden, während die selbst angeschafften SIM Karten und deren Tarife vielleicht günstiger sein werden (bis auf Roaming vielleicht)
Im Pressetext zum heute offiziellen Launch des Q2 sind die Online-Dienste aufgeführt. Dann folgt folgender Satz:
"Die dafür benötigte Daten-Flatrate ist dank der fest im Q2 verbauten SIM inklusive."
Ich lese den Text so, dass dies keine Erweiterung der (extra) Notruf-SIM ist, sondern dass man künftig, zumindest im Q2 keine zweite SIM mehr benötigt.
Und hier noch einmal eine längere Fassung:
"Zudem integriert die MMI Navigation plus mit MMI touch einen WLAN-Hotspot.
So können die Passagiere im Audi Q2 mit ihren mobilen Endgeräten surfen. Per
MMI touch lassen sich auch die Online-Dienste von Audi connect abfragen – von
Verkehrs- und Parkplatzinformationen bis hin zur Navigation mit Google Earth.
Die dafür benötigte Daten-Flatrate ist inklusive, denn mit der Ausstattung Audi
connect in Europa erhält der Kunde eine fest im Auto verbaute SIM (embedded
SIM). Sie erlaubt auch Roaming in den meisten europäischen Ländern, da sie bei
Bedarf automatisch auf den jeweiligen Landesprovider zugreift. Unabhängig von
den integrierten Audi connect Diensten besteht die Möglichkeit, zusätzlich
Datenpakete für den WLAN-Hotspot zu buchen."
Quelle: Audi MediaCenter
Im Pressetext zum S4/S4 Avant steht nix zur Inklusiv-Daten-Flatrate.
Daher sollte es mich wundern, wenn ab MJ 2017 auf einmal nur noch eine (fest verbaute) SIM im A4 erforderlich wäre.
Ähnliche Themen
Soll im A4 mit MJ 2017 eingeführt werden.
Irgendwie ärgerlich, dass das jetzt erst kommt, und nicht schon zum A4 Start verfügbar war.
Ich bin viel im Ausland unterwegs, und habe daher eigentlich ständig ein Roaming-Datenpaket gebucht, um die Verkehrsinformationen nutzen zu können. Die 15 Euro für 100MB (und viel mehr, wenn ich einmal auf das Paket vergesse) hätte ich mir gerne gespart.
Bin auf dieses Thema gestossen weil bei mir (nach 3 Monaten) die Lizenz abgelaufen ist (Kleines MMI).
Ich habe die meisten Beiträge mal durchgeguckt und kann mal eben schreiben was auf meinem MMI alles lief.
- 3 Verschiedene Karten inkl. Google Maps
- Google Street View
- grafische Verkehrsdarstellung á la Google Maps
So; zur Info.... Diese App Geschichte auf dem MMI habe ich nach einem Tag abgeschaltet, weil es mich nicht weitergebracht hat. Um Audi Connect Dienste nutzen zu können, habe ich mir die Audi Connect App auf dem iPhone 6 installiert und über myAudi.de bestimmte Angaben gemacht. Dazu habe ich eine zweite SIM Karte bestellt und diese ins Auto gesetzt.
Sprachsteuerung funktioniert besser als im B8 also kein Problem.
Über Bluetooth verbunden telefoniere ich (nicht über die zweite SIM Karte), allerdings muss über die zweite SIM Karte ein WLAN Hotspot eingerichtet werden, damit wiederum das Telefon mit der laufenden App sich einwählen kann. Dann kann man beispielsweise zusätzliche RSS Feeds auf dem MMI lesen. Im Umkehrschluss können Insassen auch über das WLAN surfen.
Lange Rede kurzer Sinn, mich sollen 12 Monate 135 Euro kosten und 24 Monate 235 Euro.
(Sorry wenn ich hin- und hergesprungen bin, aber ich habe nur mal schnell zusammengeschrieben was mir einfällt)
PS: Verkehrsinfos / Verkehr lief im Ausland (Dänemark) ohne Probleme.
Was meinst Du mit App-Geschichte auf dem MMI?
Jetzt mußte ich schon googlen weil ich nicht wußte wie das heißt.
CarPlay meine ich.... Hatte mich darauf so gefreut und viel gelesen, aber da ich sogar vergessen habe wie es heißt, kann man mal sehen wie überzeugt ich davon war.
Also, CarPlay gleich ausgeschaltet.
Ich überlege gerade ob ich zu dem kleinen Navi die 36 Monate Audi Connect mit konfigurieren soll. Kann ich dann auch jeden Internet Radiosender und Spotify hören oder ist das Datenvolumen hierfür nicht mit drin und ich brauche doch eine Extra-Sim bzw. zusätzl. Datenvolumen?
Auf Audi.de steht folgendes:
Unabhängig von den integrierten connect-Diensten können Audi-Besitzer auf der Audi connect SIM zusätzliche Datenpakete für den WLAN-Hotspot zu günstigen Tarifen nach ihrer Wahl buchen.
Könnte vielleicht jemand mal eine Preisliste mit den Datenpaketen hier einstellen?
Danke für den Link.
Ich habe jetzt nach langem hin und her von der Audi Hotline folgende Infos bekommen (gilt für alle, die auch nur das 3 MonatsPaket genommen haben):
Für die Freischaltung der Connect Dienste ab dem 4. Monat verlangt Audi für 12 Monate ca. 65,- EUR und für 36 Monate ca. 135,- EUR, Datenvolumen ist in diesem Preis nicht enthalten und muss über eine eigene SIM-Karte zusätzlich dazugebucht werden.
Was ist mit Datenvolumen gemeint? Auch die Datenmengen die die Connect-Dienste selbst verbrauchen z.B. für Traffic Online oder nur Datenmengen für das Fahrzeugeigene WLAN über das man zusätzliche Geräte ins Internet bringen kann?
Also ändert sich was nach den ersten 3 Monaten, wenn ich die135 EUR zahle?
Danke!
Die Freischaltung beinhaltete die Connect-Dienste inkl. des für diese Dienste erforderlichen Datenvolumens.
Wenn im Fahrzeug WLAN genutzt werden soll, um unterwegs zu surfen oder Radio- und Musikdienste via APP auf dem Smartphone / Tablet zu nutzen, kostet das Datenvolumen extra.
Alternativ kann hierfür eine eigene SIM Karte in die MMI Blende im Handschufach eingelegt werden. Allerdings laufen dann auch die Connect-Dienste über diese Karte und die interne eSIM wird abgeschaltet.
Zitat:
@CT77 schrieb am 1. August 2016 um 21:03:27 Uhr:
Danke für den Link.Ich habe jetzt nach langem hin und her von der Audi Hotline folgende Infos bekommen (gilt für alle, die auch nur das 3 MonatsPaket genommen haben):
Für die Freischaltung der Connect Dienste ab dem 4. Monat verlangt Audi für 12 Monate ca. 65,- EUR und für 36 Monate ca. 135,- EUR, Datenvolumen ist in diesem Preis nicht enthalten und muss über eine eigene SIM-Karte zusätzlich dazugebucht werden.
Bist Du Dir mit den Preisen sicher?
@QDIII schreibt von 12 Monaten für 135€
Wie kann man die Verlängerung der Connect-Dienste kaufen?
Online auf myAudi?
Beim Audi-Händler?
Telefonisch bei der Hotline?
Hat da jmd. Erfahrungen?