Audi connect Internet via Smartphone Hotspot geben
Hallo,
ich wollte eben einmal wissen, ob es möglich ist, dass ich meinem Audi Internet über den Hotspot meines Handys geben kann. Dort habe ich sowieso genug Datenvolumen und bräuchte somit keinen zweiten Vertrag.
Konnte nichts mit der Suchfunktion darüber finden!
Liebe Grüße und Danke!
29 Antworten
Das Huawai P20 unterstützt von Haus aus kein rSAP. Trifft wohl auf alle Geräte von Huawai zu.
ab welchem Baujahr gab es audi connect? 2013 wohl noch nicht?
Zum x-ten Male...hast du einen Simkartenslot zwischen den beiden SD-Slots?
sorry, kann die Frage nach dem sim karten slot vorher nicht finden...
nein...hat er nicht
Zitat:
@Milfrider schrieb am 18. August 2018 um 18:40:25 Uhr:
Zum x-ten Male...hast du einen Simkartenslot zwischen den beiden SD-Slots?
Ähnliche Themen
Dachte ich mir schon, dann hast du auch kein Audi Connect...
Ich sagte ja, setze dich erstmal mit den Funktionen deines Autos auseinander und dann beantworten sich deine Fragen von alleine.
Als Tipp, hol dir eine Stundenflat bei „Audi Erwin“ und du kannst dir alle wichtigen Dokumente zu deinem Auto herunterladen.
Zitat:
@tek2z schrieb am 18. August 2018 um 17:55:30 Uhr:
Das Huawai P20 unterstützt von Haus aus kein rSAP. Trifft wohl auf alle Geräte von Huawai zu.
Kann mir dann jemand einen Daten-Sim Tarif empfehlen?
Wie viel GB verbraucht Audi Connect wenn man mit Google Earth fährt? Also circa.
Wenn du immer die gleichen Strecken fährst fast nichts. Ich bin erst umgezogen und 10 gig sind grad aufgebraucht...
Wie Verbindet man sein Handy denn mit dem Wlan vom Fahrzeug ?
Meiner sagt immer bei Audi Connect keine Karte im Slot
Wie Verbindet man das Handy nun damit ?
Audi A 5 Cabrio 2014.
Hast du denn die WLAN-Option? In den MMI-Menü gibt es dafür einen Unterpunkt mit der SSID und der Vergabe des Schlüssels.
Moin, ich weiß nicht ob meine Frage hier am besten reinpasst...
Ich hab das MMi Plus HN+ mit Simslot und Audi Connect. Nun wird ja bald 3G abgeschaltet, d.h. über den internen Slotnkann ich dann nur noch telefonieren, richtig soweit?
Per BT kann ich aber mein Handy verbinden und das stellt dann Internet für Audi Connect bereit? Oder muss es per WLAN sein?
1) Über den internen Slot des MMI kannst Du mit Abschaltung von 3G weiterhin telefonieren und auch mobile Daten nutzen. Es läuft halt alles im 2G (GPRS oder EDGE) und damit alles langsamer...
2) Du kannst die Internetverbindung deines Smartphones nur dann an das MMI durchreichen, wenn Du dich via rSAP verbindest (rSAP ist ein Standard zugehörig zu Bluetooth). Das geht aber nur mit "ausgewählten" Smartphones (z.B. Samsung S-Reihe, Blackberry). Geräte von Apple können das nicht.
Wenn das Smartphone via rSAP verbunden ist, dann kann das MMI als WLAN-Hotspot fungieren und Du kannst dann Geräte via WLAN mit dem MMI verbinden (auch das Gerät welches via rSAP mit dem MMI verbunden ist).
Das MMI selbst kann sich nicht mit einem WLAN-Hotspot verbinden. Es kann ausschließlich als WLAN-Hotspot fungieren.
ad 2) So wie ich das verstanden habe, geht per rsap nur die interne 3G Sim des Audi, Internet damit nach 3G- Abschaltung auch nur noch über 2G, es wird nicht die Internetverbindung des Handys durchgeschleift, da dessen Sim ja abgeschaltet wird... Anders wäre es mir auch lieber... 🙁
Zitat:
@tek2z schrieb am 17. Juni 2021 um 09:27:18 Uhr:
1) Über den internen Slot des MMI kannst Du mit Abschaltung von 3G weiterhin telefonieren und auch mobile Daten nutzen. Es läuft halt alles im 2G (GPRS oder EDGE) und damit alles langsamer...2) Du kannst die Internetverbindung deines Smartphones nur dann an das MMI durchreichen, wenn Du dich via rSAP verbindest (rSAP ist ein Standard zugehörig zu Bluetooth). Das geht aber nur mit "ausgewählten" Smartphones (z.B. Samsung S-Reihe, Blackberry). Geräte von Apple können das nicht.
Wenn das Smartphone via rSAP verbunden ist, dann kann das MMI als WLAN-Hotspot fungieren und Du kannst dann Geräte via WLAN mit dem MMI verbinden (auch das Gerät welches via rSAP mit dem MMI verbunden ist).
Das MMI selbst kann sich nicht mit einem WLAN-Hotspot verbinden. Es kann ausschließlich als WLAN-Hotspot fungieren.
Bei rSAP gibt das Smartphone die Kontrolle über die SIM an das verbundene Gerät ab. Das Smartphone kann dann nichts mehr machen, außer man verbindet es mit dem Hotspot des MMI. Dann geht natürlich Internet am Smartphone.
Und es geht natürlich immer nur der Mobilfunkstandard der über das MMI zur Verfügung steht. Wenn das Smartphone z.B. nur maximal 3G/UMTS kann, man aber ein 4G FL hat, dann kann man in MMI auch dann 4G/LTE nutzen. Umgekehrt dann bei vFL wo nur Max 3G/UMTS möglich ist.
genau so habe ich es verstanden
Zitat:
@tek2z schrieb am 8. Juli 2021 um 14:12:54 Uhr:
Bei rSAP gibt das Smartphone die Kontrolle über die SIM an das verbundene Gerät ab. Das Smartphone kann dann nichts mehr machen, außer man verbindet es mit dem Hotspot des MMI. Dann geht natürlich Internet am Smartphone.Und es geht natürlich immer nur der Mobilfunkstandard der über das MMI zur Verfügung steht. Wenn das Smartphone z.B. nur maximal 3G/UMTS kann, man aber ein 4G FL hat, dann kann man in MMI auch dann 4G/LTE nutzen. Umgekehrt dann bei vFL wo nur Max 3G/UMTS möglich ist.