Audi connect inklusive Autotelefon

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe nichts in den vorhandenen Threads gefunden und aus den Zeilen der AUDI-Homepage wird man auch nicht schlau(er).
Meine Fragen sind folgende:
Benötige ich für o. g. Ausstattung ein Handy inkl. SIM-Karte und einen Adapter für die Mittelkonsole und zusätzlich eine zweite SIM-Karte für den Karten-Slot im MMI?
Oder reicht eine SIM-Karte und wo kommt die dann rein?
Benoetigt man überhaupt noch ein Handy, wenn die SIM-Karte im MMI steckt?

Schon mal vorab vielen Dank!

Gruss
Ossilek

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Meiner BT Verbidung mit dem Handy zum Audi funktiniert einwandfrei. (MMI-BT Verbindung-4F) klingelt beides und im Audi nehme ich dann ab. (Samsung S4 mini)

Wie bist du mit dem S4 Mini zufrieden (Display, Haptik, ...) und warum hast Du es genommen und nicht z. B. HTC One Mini?

Erst einmal danke an Euch alle!

@wolfgear:
Danke für den Hinweis - Multi-SIM habe ich (keine Twin-Card).

Kommenden Dienstag hole ich meinen Bomber aus Neckarsulm 😁 und dann werde ich Eure Tipps in die Praxis umsetzen . . . . .

Schönes Wochenende noch und Grüsse
Ossilek

Ich habe mir das in IN gleich alles einrichten lassen, die hatten das drauf und seitdem funktioniert es einwandfrei.
Viel Freude mit dem A6, ich brauch noch n gutes Jahr bis dahin.
Und schönes WE auch Dir!

Zitat:

Original geschrieben von cdupuis


Da ich leider in einem anderen Thread keine Antwort bekommen habe und auch nach viel Sucherei noch keine definitive Aussage gefunden habe, versuche ich es hier einfach nochmal:

Kann ich eine reine Datenkarte ins MMI ("Audi connect inklusive Autotelefon"😉 stecken und trotzdem noch per Bluetooth iPhone telefonieren? Dies scheint im Q5 mit MJ 2014 ja funktionieren. Ist dies beim A6 mit MJ 2014 auch so?

Vielen Dank.

Hallo,

kann sich ein Wissender dieser interessanten Frage noch mal annehmen ? Eine Ultracard für das MMI zu benutzen ist imho nur dann sinnvoll, wenn der Fahrer nicht dauernd wechselt. Oder kann man im MMI einstellen, dass die eingesteckte SIM nur für Datendienste benutzt werden darf ? Falls nicht kommt eigentlich nur eine unabhängige Datenkarte in Frage. Sowas gibt's ja für 10€/Monat mit 2GB Flat.

Gruss
bill_lee

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt, hier steht die Antwort -> http://www.motor-talk.de/forum/audi-connect-t3356267.html?page=7

Hallo,

bekomme im Februar meinen BiTu (*freu*) und würde Connect-Dienste über eine reine Daten-SIM von "Discosurf" (ja, heisst wirklich so) ablaufen lassen. Mein Iphone betreibe ich daneben mit einer Vodafone-SIM.

Dies ist mit MJ 2014 möglich, soweit habe ich es verstanden.
Allerdings taucht dann im Forum immer wieder der Hinweis auf, dass in dieser Konstellation das Handy nur (?) über Bluetooth zu nutzen wäre und es hier zu Empfangsproblemen kommen könnte.

Meine Frage: Ich habe Dämmglas geordert - besteht dann bei einer reinen Bluetooth-Verbindung zum Handy die Gefahr einer schlechten Empfangsqualität?

Ich dachte immer der Empfang würde über die Dachantenne ins MMI und von da aus weiter via Bluetooth zum Handy laufen. Dann dürfte es aber doch keine Probleme mit der Gesprächsqualität geben, oder sehe ich das jetzt komplett falsch?

Vielleicht hat ja jemand genau diese Kombi mit Dämmglas und könnte dazu was sagen?

Zitat:

Original geschrieben von easton9


Hallo,

bekomme im Februar meinen BiTu (*freu*) und würde Connect-Dienste über eine reine Daten-SIM von "Discosurf" (ja, heisst wirklich so) ablaufen lassen. Mein Iphone betreibe ich daneben mit einer Vodafone-SIM.

Dies ist mit MJ 2014 möglich, soweit habe ich es verstanden.
Allerdings taucht dann im Forum immer wieder der Hinweis auf, dass in dieser Konstellation das Handy nur (?) über Bluetooth zu nutzen wäre und es hier zu Empfangsproblemen kommen könnte.

Meine Frage: Ich habe Dämmglas geordert - besteht dann bei einer reinen Bluetooth-Verbindung zum Handy die Gefahr einer schlechten Empfangsqualität?

Ich dachte immer der Empfang würde über die Dachantenne ins MMI und von da aus weiter via Bluetooth zum Handy laufen. Dann dürfte es aber doch keine Probleme mit der Gesprächsqualität geben, oder sehe ich das jetzt komplett falsch?

Vielleicht hat ja jemand genau diese Kombi mit Dämmglas und könnte dazu was sagen?

Könnte das iPhone rSap dann wäre es mit der Antenne auch so.Aber das iPhone kann das nicht und so baut das iPhone die Sendeleistung auf und nicht die Antenne. Ich habe KEIN Dämmglas und das klappt Top.Wie es mit Dämmglas ist weiß ich nicht!?

MfG
Hoofy

Hmm, das klingt nicht gut.
Denn ich meine schon mehrfach gelesen zu haben, dass das Dämmglas die Sendeleistung des Handys doch arg hemmt.

Ich hoffe, ich habe das Audi Connect jetzt nicht umsonst bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von easton9


Ich hoffe, ich habe das Audi Connect jetzt nicht umsonst bestellt.

Gratis bestimmt nicht 😛

Zitat:

Original geschrieben von easton9


Hmm, das klingt nicht gut.
Denn ich meine schon mehrfach gelesen zu haben, dass das Dämmglas die Sendeleistung des Handys doch arg hemmt.

Ich hoffe, ich habe das Audi Connect jetzt nicht umsonst bestellt.

Das hat ja nichts mit Connect zu tun!Das funzt ja über die Außenantenne mit der eingelegten SIM!Und ohne Connect und BT wäre der Empfang auch genauso gut oder schlecht!

MfG
Hoofy

Meine Frage: Ich habe Dämmglas geordert - besteht dann bei einer reinen Bluetooth-Verbindung zum Handy die Gefahr einer schlechten Empfangsqualität?

Vielleicht hat ja jemand genau diese Kombi mit Dämmglas und könnte dazu was sagen?Ich fahre den BiTu mit Dämmglas, Connect und nutze ein IPhone mit zusätzlicher Multisim und bis jetzt habe ich keine Einbußen bei den Verbindungen bemerkt. Telefoniert wird ausschließlich über das IPhone.

Zitat:

Ich fahre den BiTu mit Dämmglas, Connect und nutze ein IPhone mit zusätzlicher Multisim und bis jetzt habe ich keine Einbußen bei den Verbindungen bemerkt. Telefoniert wird ausschließlich über das IPhone.

Das klingt ja schon mal gut.

Mein Thema ist auch, ob ich mir eine reine DatenSIM ins MMI mache oder ob es sinnvoller wäre eine Ultracard (Vodafone, ähnlich MultiSIM bei Telekom) zu nutzen.

Das würde aber nur dann Sinn machen, wenn ich dann über diese "MMI-SIM" sowohl telefonieren als auch Connect nutzen könnte. Bin mir aber nicht sicher, ob das mit MJ 2014 jetzt funktioniert.

Ich nutze Multisim der Telekom und iPhone.
Man kann bei MJ 2014 einstellen ob man die SIM im Auto oder das Handy über Bluetooth nutzen will. Über Bluetooth sind dann auch die Kontakte im MMI wenn man über die SIM telefoniert. Funktioniert problemlos.

Okay, verstanden.
Aber lassen sich Handy und Connect dann auch beide über die MMI-SIM betreiben? 🙂😕
Oder muss ich immer händisch auswählen, welchen der beiden Dienste ich über diese SIM abbilden will?

Connect nutzt immer die SIM für Daten, Telefon ist zusätzlich verfügbar. Umstellen muss man nichts.
Aber such Dir mal den Vodafone Thread raus, dort hatte jemand Probleme mit den Karten von Vodafone. Hab ihn nicht gelesen, aber nur zur Sicherheit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen