Connect Einstellungen/Sprachnachrichten//WLAN/Webradio & Co.
Hallo liebe Audi Fans,
ich wollte nur kurz fragen was man mit Audi Connect im Q2 alles machen kann ? Speziell das Entriegeln des Autos mittels Smartwatch.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Richtig.
Gestern hat sich mein Navi zur Arbeit überreden lassen, als ich Zuhause ankam.
Ganz, ganz ehrlich. Ich werde mir nie wieder solch einen teuren Kleinwagen kaufen, der Gegenwert ist einfach nicht gegeben. Der Q2 ist gut, aber meine Erwartungen und das Angebot von Audi triften zu weit auseinander. Würde das Auto 10k weniger kosten (was immer noch viel Geld wäre) hätte ich mehr Verständnis, aber bei dem Preis erwarte ich einfach volle Leistung und diese an 365 Tagen im Jahr.
Wenn man schon am Material spart, könnte man wenigstens mit 1A Service beim Kunden punkten. Chance vertan Audi.
Manchmal haben ich den Eindruck, Audi denkt es gibt keine Konkurrenz 😁
299 Antworten
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 25. Februar 2019 um 11:19:17 Uhr:
Ich musste mir ein neues Handy kaufen da mein HTC den Geist aufgegeben hatte (Akku hält nur noch 1-2 Stunden und es hängt sich dauernd auf), habe mir ein Huawei P20 Pro gekauft (gibt es gerade günstig, macht echt Spaß das Ding) und hatte eigentlich keine gute Vorahnung da man ja oft liest das Huawei Probleme beim verbinden mit anderen Geräte macht.
Gestern hatte ich es zum ersten mal im Q2 angemeldet, ging alles ohne Probleme und es tut auch alles was es tun muss. Das verbinden erfolgt wesentlich zügiger als zuvor mit dem HTC. Webradio habe ich allerdings noch nie versucht. Seh dazu auch keinen Grund.
Wenn es dich nicht interessiert bzw. du keinen Grund dafür siehst, warum schreibst du dann hier? Das Thema lautet doch Webradio. Andere interessiert es vielleicht.
Zitat:
@delli1951 schrieb am 25. Februar 2019 um 11:50:06 Uhr:
Zitat:
@mike2915 schrieb am 24. Februar 2019 um 19:42:41 Uhr:
So, nun hab ich es endlich . Es ist tatsächlich nicht leicht zu finden, der springende Punkt ist, das Bluetooth am Handy ausgeschaltet sein muß(die Verbindung muß entweder wie bei mir über eine im Audi eingesteckte Daten-Sim oder den Wlan-Hotspot des Handys laufen), sonst wird es im Menü nicht angezeigt.
Wenn das so ist wie von dir dargestellt, ist endlich mal ne Lösung. Super und danke.
Ja, bei mir hat es zumindest so funktioniert. Habe aber auch ewig rumprobiert bis ich darauf gekommen bin. Das ganze ist eigentlich ein Witz. Audi schmeißt hier was auf den Markt, ohne gescheite Info`s zur Bedienung, und der Kunde wird dann als Versuchskaninchen misbraucht und darf sich mit dem Mist rumärgern.
Zitat:
@mike2915 schrieb am 25. Februar 2019 um 12:21:04 Uhr:
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 25. Februar 2019 um 11:19:17 Uhr:
Ich musste mir ein neues Handy kaufen da mein HTC den Geist aufgegeben hatte (Akku hält nur noch 1-2 Stunden und es hängt sich dauernd auf), habe mir ein Huawei P20 Pro gekauft (gibt es gerade günstig, macht echt Spaß das Ding) und hatte eigentlich keine gute Vorahnung da man ja oft liest das Huawei Probleme beim verbinden mit anderen Geräte macht.
Gestern hatte ich es zum ersten mal im Q2 angemeldet, ging alles ohne Probleme und es tut auch alles was es tun muss. Das verbinden erfolgt wesentlich zügiger als zuvor mit dem HTC. Webradio habe ich allerdings noch nie versucht. Seh dazu auch keinen Grund.Wenn es dich nicht interessiert bzw. du keinen Grund dafür siehst, warum schreibst du dann hier? Das Thema lautet doch Webradio. Andere interessiert es vielleicht.
Die Überschrift lautet: " Audi Connect im Q2 und WLAN/Webradio"
Da steht nicht das man nur bezüglich Webradio schreiben dürfte :-)
Vlt selber erstmal lesen bevor man ausholt?
Also ich bezog mich auf den letzten Teil deiner Aussage wo du schreibst, du siehst keinen Grund dazu das Webradio zu versuchen. In den letzten 3 Seiten ging es aber ausschließlich ums Webradio, deswegen meine Frage , warum du dann darauf antwortest. Das hat nichts mit ausholen zu tun, nur dein Beitrag hilft den Leuten nicht die sich darum bemühen das ihr Webradio funktioniert.
Sorry, aber das war kein Angriff
Ähnliche Themen
Ich habe dies erwähnt weil es die letzen Seiten behandelt wurde.
Aber wenn etwas auf mehren Seiten behandelt wurde, heißt das noch lange nicht das man nur noch auf diesem Thema reiten darf, oder?
Für mich spielt Webradio aus dem Grund keine Rolle, weil im Radio doch am Ende (egal welcher Sender) das gleiche Zeug hoch und runter gespielt wird, wenn mir die Auswahl nicht passt, höre ich Spotify und das funktioniert auch mit dem neunen Handy super.
Wer bist du, das du in Threads die Themen vorgibst?
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 25. Februar 2019 um 12:52:00 Uhr:
Für mich spielt Webradio aus dem Grund keine Rolle, weil im Radio doch am Ende (egal welcher Sender) das gleiche Zeug hoch und runter gespielt wird, wenn mir die Auswahl nicht passt, höre ich Spotify und das funktioniert auch mit dem neunen Handy super.
Im Webradio gibt es Sender, die du sonst nicht hören kannst, das ist ein Grund. Die Standardsender auf Webradio zu hören ist tatsächlich nicht der Sinn.
Bei DAB ist Qualität sicherlich kein Kriterium - aber auch meinen Lieblingssender gibts nur per Web. Und zusätzliche Optionen zu haben kann ja nie schaden 🙂
Natürlich nicht, ich wollte jetzt auch nicht das Webradio schlecht reden.
Ich höre halt DAB oder Spotify. Webradio habe ich noch nicht getestet. Bis heute hat sich der Wunsch noch nicht gemeldet.
OK, ich hab jetrzt nochmal ne dreiviertelstunde dran rumgespielt - ohne Erfolg!
Ich hab das so, daß es wie auf Bild 1 bei mike aussieht. Nur funktioniert es nicht, keine Sender, Listen und auch Sendersuche läuft sich tot.
Aber: Muß für das Webradio nicht eine Verbindumg zwischen der myAudiApp und dem Q2 berstehen?
Und über welchen Weg muß die dann sein?
myAudiApp verbindet sich bei mir ja nur über WLAN, und selbst das ist ein gefrickel. Beim ersten Versuch die Verbindung aufzubauen wird immer auf den sauteuren Neppprovider umgeleitet, da kann ich nur abbrechen. Dann nochmals versuchen, abbrechen und dann hab ich die Option "Ohne Internetverbindung" die Wlan Verbindung zwischen mobil Phone und Q2 aufzubauen, was dann auch geht. In myAudi App wird dann die Verbindung als bestehend signalisiert. Ein riesen Aufwand - kein Wunder daß das niemand nutzt.
Wie soll ich dann aber die Verbindung zwischen der radio-App und dem Q2 herstellen? Du sagst, das Handy als Hotspot, aber über welches Protokoll, ist das dann per Bluetooth verbunden?
Weiter unten sagtest du, daß eben nicht über BT verbunden werden soll, sondern BT am Handy deaktiviert sein soll. Per Kabelverbindung über USb hab ich jetzt nirgends bei dir gelesen.
Und ich kann auch nicht zeitgleich das Handy am WLAN des Q2 anmelden und den Q2 am WLAn Hotspot des Handy...
Kann es sein, daß die myAudiApp garnicht geladen werden muß, um radio.de zu nutzen?
Muß dann das Handy nicht am WLAN des q2 angemeldet werden, sondern nur der q2 am Wlan Hotspot des Handys?
Bitte klär das doch mal auf 🙂
Hi Tom, das Auto fährt meine Frau, sie wird erst gegen 20.00 Uhr da sein. Dann kann ich den Ablauf nochmal durchgehen und hier berichten. Bluetooth-Audio war deaktiviert! Nicht Bluetooth allgemein.
Super!
Und wenn du kannst, versuch doch mal, ob du es bei euch auch ohne die extra sim Karte zum laufen kriegst 😉
Zitat:
@mike2915 schrieb am 25. Februar 2019 um 18:26:25 Uhr:
Hi Tom, das Auto fährt meine Frau, sie wird erst gegen 20.00 Uhr da sein. Dann kann ich den Ablauf nochmal durchgehen und hier berichten. Bluetooth-Audio war deaktiviert! Nicht Bluetooth allgemein.
Sorry mike2915,
😉
aber wie und wo deaktiviere ich denn bluetooth audio?
Am Handy kann ich doch nur bluetooth allgemein deaktivieren ...
Mit deinen Hinweisen hast du schon mal einige, auch mich, echt angefixt.
Danke schon mal für dein Rumprobieren und deine Erfahrungsberichte !
Ich habe mich auch beim Audi Partner für die App verifizieren lassen, habe aber auch eine eigene Sim im Auto. Ich finde das auch alles heutzutage völlig daneben, viel zu kompliziert. Die App ist eigentlich nur Müll, schlecht programmiert und deren Nutzen gleich Null. Da sind andere eindeutig Jahre voraus. Eigentlich möchte ich nur Amazon Musik laufen lassen, steht auch in der App als aktiviert, aber im Auto geht nix. Ist doch Schwachsinn MMI mit Sim Karte, da will ich keine Handy Kopplung mehr, kein Hotspot, nein 100 % muss das Auto liefern im Jahr 2019