Audi connect: Folgekosten für Dienste?
Hallo zusammen,
ich suche eine Übersicht der Folgekosten für Audi Connect, hab hier im Forum mehrmals gelesen das nach 24 oder 36 Monate zusätzliche Kosten anfallen damit man die Connect Dienste nutzen kann aber find leider nirgendes genaue Informationen dazu. (und zählt Google-Maps auch als Connect-Dienst?)
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
In AUT kostet die Verlängerung von Audi Connect nach der 3 monatigen Testphase für das MJ2017 mit "kleinem" Navi und integrierter SIM folgendes:
Verlängerung um 1 Jahr: 85.-
Verlängerung um 2 Jahre: 149.-
Soeben schriftliche Bestätigung meines 🙂 erhalten.
Guten Morgen Herr xxxxxxx,
vielen Dank für Ihr Interesse an einer Verlängerung Ihrer Audi Connect Dienste für Ihren A3 WAUZxxxxxxxxxxxxx.
Der Preis für eine 12-monatige Verlängerung beträgt 85,- € inkl. Mwst. für 24 Monate haben wir einen Preis von 149,- € inkl. Mwst.
Die Connect-Dienste können erst verlängert werden, wenn die 3-monatige Testphase tatsächlich abgelaufen ist.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
mit freundlichen Grüßen
320 Antworten
Zitat:
@yersi schrieb am 26. Juni 2020 um 15:15:32 Uhr:
Kann man sein Auto nicht mehr mit der myAudi App Orten? Ich könnte schwören, dass es letztes Jahr ging. Wenn ich auf die Karte wechsle sehe ich meinen Standort. Das Auto liegt viele km weiter weg.
Nein, geht leider nicht mehr.
Nach den drei Jahren läuft sowohl Audi Connect aus (Google Maps, Online Verkehrsdaten, Nachrichten usw.) und auch der Dienst myCarManager. Letzteren Dienst brauchst du um dein Auto über die App zu bedienen, d.h. letzter Standort, auf- und zuschließen, Standheizung usw. Beides muss bei Bedarf separat verlängert werden...
mir war nur bekannt dass man für connect (google maps) und für neue navi daten zusätzlich bezahlen muss. für mycarmanager separat wusste ich nicht. ich habe connect um 1 jahr verlängert.
Den mycarmanager Dienst gibt es beim A3 8V definitiv nicht
es nützt alles nicht 250€ bei Audi auf dem Tisch legen und dann sich für zwei weitere Jahre freuen
ich gebe recht braucht man nicht aber virtuelle cockpit mit normale Karten Darstellung sieht einfach nicht gut aus
Ähnliche Themen
ich bin oft im ausland und dann finde ich den connect dienst ziemlich nützlich, sowie google maps. schaue lieber auf das VC anstatt auf die kleine MMI Anzeigr
ist mir auch nicht bekannt, dass man den 8V jemals orten konnte... ver- und entriegeln und solche sachen ebenfalls nicht.
Doch, Ortung funktioniert bei mir über die myAudi App (mittlerer Reiter mit der Kartennadel unten). Ist aber wie die ganze App nicht sonderlich zuverlässig und zeigt oft alte Standorte an...aber theoretisch funktioniert's. 😉
Das sind die Preise (beim A4), die mir mein Freundlicher die Tage genannt hatte. Hab mich nochmal für 2 Jahre Connect entschieden. Finde es fast eine Frechheit, dass man den CarManager nochmal extra verlängern muss und dass das nicht im Connect mit inbegriffen ist.
„die Audi connect Fahrzeugsteuerung (myCarManager) für 12 Monate
Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. MwSt.): 50,00 EUR
die Audi connect Fahrzeugsteuerung (myCarManager) für 24 Monate
Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. MwSt.): 75,01 EUR
die connected infotainment Dienste für 3 Monate
Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. MwSt.): 45,00 EUR
die connected infotainment Dienste für 12 Monate
Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. MwSt.): 145,00 EUR
die connected Infotainment Dienste für 24 Monate
Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. MwSt.): 250,00 EUR“
Hallo! Für unseren kürzlich angeschafften gebrauchten e-tron (Bj. 05/2015) bin ich am überlegen, die Connect Dienste zu verlängern (waren schon vor Kauf ausgelaufen). Finde die hier im Thread genannten Preise schon echt heftig, nun bin ich nach etwas Suche auf Folgendes Angebot von Audi EDIT: Karlsruhe Kaiserslautern gestoßen:
https://audishop-kaiserslautern.de/.../...t-lizenzverlaengerung-a3?...
2 Jahre Connect kosten dort 136,47€.
Hat mit diesem Angebot schonmal jemand Erfahrungen gemacht? Klappt das wie angepriesen alles online und "aus der Ferne" ohne örtlichen Händler?
Mir geht es hauptächlich um die Verkehrsdaten, dass man nicht ständig auf Google Maps schauen muss im Smartphone...
Vielen Dank schonmal!
Hm, okay... Kann mir vielleicht jemand sagen, woher die Verkehrsdaten kommen, TomTom oder Google? Sind die zuverlässig?
Ich habe leider negative Erfahrung gemacht. Google erkennt gesperrte Strassen früher. Google Maps zeigt mir schneller alternativ Routen an. Audi hat mich einmal in eine Sackgasse gebracht und war nicht mehr in der Lage eine Alternative anzubieten.
Audi/Tomtom schickt mich durch komische/kaputte Nebenstrassen weil man vielleicht ne Sekunde schneller ist. Da verzichte ich auf die eine Minute und fahre auf normalen Strassen. Ich würde alles tun um google verkehrsdaten in VC implementieren zu können.
M.M.n. nutzt Audi mit Conmect doch Google Maps als Stauinfo etc.?
Zumindest wenn unten im Display „Online“ steht.
Wir sind jetzt erst 1800km in den Urlaub gefahren und wurden vom A4 Navi super geleitet.
Anfangs hat er zwar mal gemeint, auf der 16-stündigen Strecke wären 44.500 Stunden Stau, aber das hat sich schnell erledigt.
Zitat:
@BlueOctober schrieb am 20. Juli 2020 um 12:51:10 Uhr:
Anfangs hat er zwar mal gemeint, auf der 16-stündigen Strecke wären 44.500 Stunden Stau, aber das hat sich schnell erledigt.
In Wirklichkeit waren es dann nur 43.000 Stunden Stau 😉 und Du stehst immer noch drin 🙂
Zitat:
@BlueOctober schrieb am 20. Juli 2020 um 12:51:10 Uhr:
M.M.n. nutzt Audi mit Conmect doch Google Maps als Stauinfo etc.?
Zumindest wenn unten im Display „Online“ steht.
Wir sind jetzt erst 1800km in den Urlaub gefahren und wurden vom A4 Navi super geleitet.Anfangs hat er zwar mal gemeint, auf der 16-stündigen Strecke wären 44.500 Stunden Stau, aber das hat sich schnell erledigt.
Ich glaube das einzige was genutzt wird ist die Darstellung.
Kann es sein, wenn man Audi Connect verlängert auch gratis Navi Update hat?