Audi Chorus -> Sound gut ?
Hallo A3ler,
mein Sohn bekommt zu seinem 18. einen 99er A3 5-Türer.
Der A3 hat ein originales Audi Chorus Soundsystem drin. Ist der Sound weitesgehend in Ordnung ? Das Fahrzeug bekommt er erst in ein paar Wochen, ansonsten würde ich es nämlich schon mal nach anderen Lautsprechern schauen...
Danke und grüße aus dem 4F-Forum :-)
34 Antworten
Hi
das wäre wahrscheinlich wenig von Erfolg gekrönt, da jeder Sub ein bestimmtes Volumen zum spielen braucht. Wenn dann müsste man einen anderen einbauen der das selbe Volumen braucht jedoch Leistungsstärker ist. Allerdings könnte dann auch schon das nächste Problem mit der Stromversorgung auftauchen aber vll gibt es ja doch den einen oder anderen der mit dieser Art Umbau schon Erfahrungen gemacht hat.
gruß
Hmm...ich habe noch einen Elektriker in der Familie...muss das mal durchgehen...und mir ausmessen usw.
Aber eine Möglichkeit wäre es...
Aber es gibt ja noch genügend andere Möglichkeiten, wie man einen Sub verbauen kann. Oft genutzt ist z.B. ein fertiger Rahmen von Gladen Sub Frame in die Reserveradmulde zu bauen und da dann einen Sub, dem dieses Volumen reicht, der aber mit Sicherheit um einiges mehr Power hat, darin spielen zu lassen. Ich hatte diese Überlegung auch schon gehabt und finde es eine sehr gute Lösung, wenn man kein Volumen vom Kofferraum durch eine riesen Subwooferkiste opfern will.
MfG,
SyncMaster2
Ein Reserverad kann man aber immer mal gebrauchen 😉
Hab schon gesehen, dass es da Subwoofer gibt, die man IN das Reserverad einbaut. Ab 14" Größe des Rades. Nur...die werden schwächer sein....
..ansonsten fliegt das Reserverad raus und ein Easy-Tire-Mobility-Set rein 😁
Ähnliche Themen
Ja also ich würde es so machen. Man könnte sich natürlich auch die Mühe machen und ein neues Gehäuse berechnen und anfertigen lassen, was sich in der Seitenwand anbringen lässt anstatt des Wekssubs, was allerdings denk ich noch niemand gemacht hat und sich auch denk ich nich lohnt. Die letzte Möglichkeit, die mir jetzt so einfallen würde,wäre ein doppelter Boden der bis zur Laderampe hoch geht und mit ihm abschließt, sodass der Subwoofer den Platz nutzt um zu spielen.
MfG,
SyncMaster2