Audi bringt neuen Diesel mit 326 PS (346 PS im Overboost)
Wann bringt BMW die neuen 6-Ender? AUDI legt vor. Siehe Bericht AB: http://www.autobild.de/.../...ompetition-2014-fahrbericht-5211536.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Bei der BMW Twin Scroll Technologie wird ein einziger Turbolader durch zwei Abgaskanäle angetrieben.
Erstmall ein großes LOL, dass du bbbbbbbbbbbb erzählen willst, dass er sich besser informieren soll, obwohl er einer der bestinformieren Leute hier ist.
Und ausserdem ändert das BMW Marketingblabla nichts daran, dass die Bezeichnung Twin Power Turbo ganz bewusst etwas suggerieren soll, was oft nicht da ist, nämlich einen BiTurbo.
Noch mehr an den Haaren herbeigezogen ist die Begründung warum auch die ganz normalen Turbos Twin Power sind: Weil sie nämlich Power und Sparsamkeit vereinen. Toll, oder? 😁
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Also, wenn Du nicht lesen willst, oder verstehts, das es auch Marketing gibt, lass es sein...
Ich weiß, was Marketing ist, gab es früher auch schon. Marketing beschreibt vorhandene Einrichtungen rosiger, damit es besser klingt. Beispiele: "VANOS" (Phasensteller der Nockenwelle) oder "Valvetronic" (variabler Ventilhub) oder "High Precision Injection" (Direkteinspritzung).
Dass man allerdings durch Werbeaussagen Dinge hinzudichtet, die nicht vorhanden sind, ist selten (und bei BMW neu). Beispiel: 335d und 316d werden beide als "Twin Power Turbo" bezeichnet, aber nur der 335d hat auch tatsächlich zwei Turbolader. Otto Normalverbraucher kommt dadurch in Versuchung, zu behaupten, dass sein 316d auch zwei Lader hätte.
Die ganze Sache erinnert mich irgendwie an ein paar Individuen aus der Tierwelt, die mithilfe von im Fell angedeuteten Augen ein wesentlich größeres Gesicht vortäuschen wollen, als tatsächlich vorhanden ist. Oder anders gesagt: Einen solchen Kinderkram hat BMW nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ja, dann lies mal. Die Kombination von Common Rail - Einspritzung und VTG - Turbolader gibt es bei BMW seit September 2001 (M47TÜ), das sind fast 13 Jahre. Warum sollte man plötzlich etwas, das aktuell bei Turbodieselmotoren völlig Standard ist (selbst bei Billigmarken wie z.B. Dacia), hochtrabend als "Twin Power Turbo" bezeichnen? Wenn etwas als "Twin Turbo" bezeichnet wird, sollte auf jeden Fall irgendetwas in der Aufladetechnik dies rechtfertigen. Bei den Ottomotoren ist es die zweiflutige Turbine, bei den Dieselmotoren (X25d, X35d, X40d und X50d ausgenommen) ist es genau NICHTS. Man will nur große Töne schwingen.
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Also, wenn Du nicht lesen willst, oder verstehts, das es auch Marketing gibt, lass es sein...Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Genau DAS ist der Punkt!Jukka
Ich bin bei dir, blubber blub und wixx haben gerade ganz große scheuklappen auf. Herr, schmeiß Hirn......... -- platsch schon wieder daneben.
Zitat:
Original geschrieben von Der13
Herr, schmeiß Hirn......... -- platsch schon wieder daneben.
Hirn brauchen wir also? Warum das? Weil wir den Marketing - Dünnpfiff nicht einfach nachplappern, sondern selber das Oberstübchen einschalten und hinter die Kulissen blicken? Auweia, das ist sehr bitter, allerdings für dich. 🙄
Hallo!
Die Lösung ist doch ganz simpel. Bleibt einfach kritisch was Werbung und Marketing versprechen. Egal wo, egal wann, egal bei wem.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Also ich wundere mich doch ehrlich warum der ein und auch der andere Proband sich überhaupt noch die Mühe mach die Lettern BMW auf seiner Tastatur zu tippen...
Himmelsack, die Welt ist wie sie ist. ALLES was irgendwer der etwas zu verkaufen hat schreibt dient einzig und allein dazu euch um euer erpartes oder auch geliehenes Geld zu bringen! So läuft der Haase nunmal...
Ein neuer Fahrbericht von diesem Motor in einem A7 - Frisch aus der Spiegel Online Redaktion :
http://www.spiegel.de/.../...pe-erfuellt-die-euro-6-norm-a-981507.html
BTW... Ich weiss ich wiederhole mich... aber...
OVERBOOST!!!
Und dann über BMW Marketing meckern... Overboost kaschiert einzig und allein dass der Antriebsstrang von dem was er an Leistung verträgt am Ende ist. Zudem mag sich der ein oder andere Fahrer damit noch überlegen (over) fühlen wenn er das dringende Bedürfniss verspürt an was auch immer vorbeizurauschen (boost).
Meiner bescheidenen Meinung nach braucht das aber kein Audi... Die meisten sind im Audieinheitstempo von 160 bis 180 stur links unterwegs. Wohlgemerkt bei jeder Art von Begrenzung...
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
...
Meiner bescheidenen Meinung nach braucht das aber kein Audi... Die meisten sind im Audieinheitstempo von 160 bis 180 stur links unterwegs. Wohlgemerkt bei jeder Art von Begrenzung...
Nach zahlreichen Kilometern auf der Warschau-Autobahn (A2) teile ich diese Meinung uneingeschränkt.
Dieses Verhalten ist auch sehr deutlich auf der A1 Do-Münster oder Münster-Do zu sehen.
Sind sicher alles ehemalige Mercedes Fahrer deren Einkäufer mit den Audi/VW Fleet Konditionen geworben wurden. 😎
Oft habe ich manch möchtegern BMW Fahrer vor mir der partout nicht platz machen will - dieses Verhalten zeigte sich eig. immer bei 2.0 TDI Passat aber verschiebt sich nun immer mehr Richtung Proppeler....manche fühlen sich da irgendwie stark ?!?
Kein plan, wenn ein schnellerer kommt mache ich platz punkt aus - egal ob Toyota, Subaru oder Golf