Audi Bluetooth-Autotelefon online + Iphone 4 (IOS5)
Hallo,
ich habe eine frage zu o.g. Konstellation, wie ist da der derzeitige Entwicklungsstand?:
Brauche ich zwingend eine Twin-Card für den SIM-Slot im Auto um die Onlinefunktionen zu nutzen oder kann das irgendeine SIM-Karte sein?
Werde ich dann trotzdem weiter aus meinen Adressbuch des Iphones telefonieren können ohne die Kontakte ins Auto kopieren zu müssen?
Danke schon vorab!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ihr wollt Businessmänner sein und telefoniert mit dem Iphone Eurer Tochter? 😕
Was kann Audi dafür, dass der abgebissene Apfel kein rSAP unterstützt?
Kauft Euch zum Businessauto ein vernünftiges Businesstelefon und gut ist`s. 🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile
Gruß
Georg
38 Antworten
Das würde mich auch interessieren. Allerdings habe ich ein ebenfalls nicht rSAP-fähiges Android Mobiltelefon. Das sollte insgesamt aber die gleiche Situation sein...
Viele Grüße, darkcookie
Ob du eine Twin Card oder eine seperate SIM Karte nutzt, bleibt dir überlassen.
Beachte dabei jedoch, dass du über die SIM im Fahrzeug Onlinedienste nutzt UND telefonierst. Eine reine Datenkarte fürs Auto ist also eher kontraproduktiv.
Die Kontake vom iPhone kannst du dir dann per Bluetooth importieren, das klappt inzwischen. Das iPhone ist dann nur Telefonbuchspender und bleibt ansonsten völlig autark.
Hallo,
wir haben jetzt auch einen Audi (Q7) mit Autotelefon Online.
Wie kann ich nun mein Telefonbuch aus deM Iphone 4s in das Autotelefon übertragen?
Habe es loeider nicht hinbekommen. Per SD Karte konnte ich 100 Einträge kopierenm das reicht aber leider nicht.
Hat vielleicht jemand eine Schritt fürSchritt anleitung für mich?
danke
Hallo,
ich kann im Moment nur von meiner Erfahrung mit einem Testfahrzeug von meinem :-) berichten.
War auch die Kombination mit Online-Telefon und mein iPhone 4 (IOS5). Ich habe meine Twin-Kart
in den Slot gesteckt und dann ganz normal über die Bluetooth-Einstellung am MMI meni iPhone
gekoppelt und schon hatte ich nach kurzer Zeit alle Kontakte (ca. 550) im Auto verfügbar.
Beim Koppeln des iPhone wurde nur das Profil Adressbuch angezeigt, angeblich soll ja sogar noch
Musik und Videos in irgendeiner Kombination gehen, weiß aber nicht ob man dazu das Audi Music
Interface benötigt.
Ich denke mit Android-Phones sollte es das gleiche sein. Du solltest halt nur darauf achten das du
auch eine Multi-Sim-Karte mit der du gleichzeitig Online sein kannst zur Hauptkarte.
Gruß
tenplayer
Ähnliche Themen
super das hat funktioniert.. zwar nicht die glücklichste lösung seitens audi wie ich finde..aber naja...besser als die nummer gar nicht drin haben zu können
freut zu hören. Aber anders ist es im Moment meines Wissens nicht möglich, wie sollte es auch gehen,
denn soviel ich gehört habe unterstützt im Moment kein Smartphone rSAP was schon traurig ist eigentlich.
Aber wenigstens diese Lösung gibt es.
Viel Spaß mit deinem neuen ich muß noch bis 07/12 warten :-(
Zitat:
Original geschrieben von tenplayer
freut zu hören. Aber anders ist es im Moment meines Wissens nicht möglich, wie sollte es auch gehen,
denn soviel ich gehört habe unterstützt im Moment kein Smartphone rSAP was schon traurig ist eigentlich.
Aber wenigstens diese Lösung gibt es.
Viel Spaß mit deinem neuen ich muß noch bis 07/12 warten :-(
Samsung Galaxy S2. Hab ich und damit erfolgreich sowohl rSAP, Audioplayer und auch WLAN im A6 mit BT Telefon online getestet...
😁😁
Traurig genug dass es 1000 Krücken braucht um ein IPhone in einer aktuellen Oberklasselimusine nutzen zu können. Wenn man kein Audi Bluetooth Online mit SIM hat dann gehen die Datendienste (Maps, erweiterte Staumeldung) nicht, wenn man das Online hat dann geht wiederum keine Ladeschale und damit kein LAden wärend der Fahrt und keine Aussenantenne für das IPHONE. Musik / Video geht offenbar nur, wenn man ein spezielles Kabel kauft. Am Ende hätte man statt RSAP auch gleich RS232 implementieren können, das können wie RSAP dann wenigstens einige ältere Nokia und andere Telefone scheint es bei Audi offenbar nicht zu geben. Was ist das denn?
Fairerweise muss ich sagen dass ich diesen "Zustand" nicht selbst probiert habe aber es ist das was ich aus den Beiträgen hier heraus lese. Stimmt das in etwa noch oder gibt es Neuigkeiten?
PS: Ich sags nicht gern aber bei BMW haben sie es zumindest mit dem neuen 5er endlich kapiert dass ohne iphone nichts geht. Die zweite SIM war schon immer von BMW und man benötigt keinen eigenen Handyvertrag / Multisim um BMW Online zu nutzen (in den ersten 3 Jahren)
Gruß
Hallo,
Ihr wollt Businessmänner sein und telefoniert mit dem Iphone Eurer Tochter? 😕
Was kann Audi dafür, dass der abgebissene Apfel kein rSAP unterstützt?
Kauft Euch zum Businessauto ein vernünftiges Businesstelefon und gut ist`s. 🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von georg23
Hallo,
Ihr wollt Businessmänner sein und telefoniert mit dem Iphone Eurer Tochter? 😕
Was kann Audi dafür, dass der abgebissene Apfel kein rSAP unterstützt?
Kauft Euch zum Businessauto ein vernünftiges Businesstelefon und gut ist`s. 🙂http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile
Gruß
Georg
Das sah ein Pizzakistenschrauber bei uns auch so. Bis er zwangsweise ein iPhone verordnet bekam und zur gleichen Zeit die Blackberry-Server abstürzten.
Seitdem hat auch er erkannt, dass das iPhone ein vernünftiges Business-Telefon ist (bei uns Standard).
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Das sah ein Pizzaschachtelschrauber bei uns auch so. Bis er zwangsweise ein iPhone verordnet bekam und zur gleichen Zeit die Blackberry-Server abstürzten.Zitat:
Original geschrieben von georg23
Hallo,
Ihr wollt Businessmänner sein und telefoniert mit dem Iphone Eurer Tochter? 😕
Was kann Audi dafür, dass der abgebissene Apfel kein rSAP unterstützt?
Kauft Euch zum Businessauto ein vernünftiges Businesstelefon und gut ist`s. 🙂http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile
Gruß
GeorgSeitdem hat auch er erkannt, dass das iPhone ein vernünftiges Business-Telefon ist (bei uns Standard).
Zitat:
Original geschrieben von georg23
Hallo,
Ihr wollt Businessmänner sein und telefoniert mit dem Iphone Eurer Tochter? 😕
Was kann Audi dafür, dass der abgebissene Apfel kein rSAP unterstützt?
Kauft Euch zum Businessauto ein vernünftiges Businesstelefon und gut ist`s. 🙂http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile
Gruß
Georg
Ich will ja nicht lästern, aber ich habe für 3 Monate nen S2 benutzt und habe inzwischen wieder ein iPhone. Das Samsung unterstützt rSAP aber nur über Umwege, die NIE einwandfrei funktinieren. rSAP muss man sich über ne APP installieren, diese stürzt dauernd ab. Dies ist auch überall sogar im Android Forum beschrieben. Das S2 ist zwar schneller, hat nen größeren Bildschirm ist aber in der Bedienung deutlich schlechter. Beim telefonieren ist das S2 auch absolut unhandlich, Akkue Laufzeit ein Witz. Bluetooth schaltet sich bei USB betrieb aus, usw usw.
Aber naja, back to topic.
Zitat:
Original geschrieben von georg23
das Zauberwort lautet: "Nokia"
Gruß
Georg
Was ist denn Nokia? Sind das nicht die EU-Subventionsnomaden,
die hierzulande nach Förderende ein Werk dichtmachten um es neusubventioniert weiter östlich neuzubauen
Dann doch lieber das Chinesen-iPhone - mit dem man im Audi auch ohne RSAP per Bluetooth bestens telefonieren kann