Audi "Basis-Soundsystem" umbauen/aufrüsten

Audi A5 8T Sportback

Hallo Liebe Autofreunde 🙂,

ich Fahre momentan einen A5 SB, und das wahrscheinlich noch etwas länger. Bin total zufrieden mit dem Auto, nur die Soundanlage nervt mich etwas, wie viele hier. JAJA, hätte gleich richtig Bestellen sollen, aber ICH habe das Auto nicht zusammen gestellt, bin eher spontan zu dem doch recht schönen Auto gekommen, und die aussagen „hättest halt…..“ bringen mich halt leider auch nicht weiter🙂.

Also was ich jetzt vorhatte war in 2 Schritten das Soundsystem umzustellen:
1. Schritt: Endstufe rein, Subwoofer in Reserveradmulde einbauen (gfk und mdf Erfahrung vorhanden).
2. Schritt: Tausch und evtl. hinzufügen von LS, je nach Aufwand der Kabelverlegerei, wahrscheinlich bleibt es „nur“ beim Tausch.

Da das Vorhaben ja doch etwas Zeit und Geld kostet, hab ich das eben auf die zwei Schritte machen wollen.
Was ich momentan im Audi habe ist das Basis Soundsystem, also nix mit ASS, keine Endstufe, kein Sub, usw. Verbaut ist das MMI 3G, womit ich also auch diese dumme MOST Einbindung vornehmen darf/muss. Dazu hab ich noch paar Fragen, die mir aus den 100en Beiträgen die ich gelesen hab, noch offen geblieben sind.

1. Also ich kauf mir so ein MOST Interface von z.b. Dietz, da sind dann 4 Kabel dran, die kommen also auf 2 Kanäle der Endstufe?

2. Bringt mir die Plug & Play Endstufe von Helix irgendwas? Die MOST Einbindung wird trotzdem bleiben, oder?

3. Wie sehen die Leitungen des MOST Ringes aus? Sind die mit so nem schwarzen „Schutzrohr“ ummantelt?

4. Irgendwie finde ich nur Interfaces die fürs 2g vorgesehen sind, kann mir da mal jemand einen Hersteller-Tipp geben? Gibt’s da mittlerweile auch welche unter 300€? Bisschen viel Geld für den kleinen dummen aber nötigen schritt.

5. Lassen sich dann die Einstellungen trotzdem im MMI vornehmen, also bass usw. ?

Vielen Dank für eure Hilfe, und eure Zeit🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EightBall7


Also wenn ich das AAS nachrüste, muss ich die MOST Einbindung ja auch machen, oder entfällt das dann aus irgend einem Grund? Und da ich der Meinung bin, dass ich für um die 500€ was "besseres" wie das AAS bekomme, würde ich das glaube ich nich machen(auser das dumme MOST Zeug fällt weg.

Für 500€ bekommst du sicher was besseres als das ASS. Und das Nachrüsten mit Gebrauchtteilen ist nur bedingt zu empfehlen. Man weiß halt erst beim Einbauen, wie "fertig" die B & O Lautsprecher wirklich sind. Kufatech verkauft zwar B & O Anlagen aus Testfahrzeugen, die ziemlich neu sind, verlangen aber weit über 1000 € dafür. Wenn man dann den Einbau selbst nicht machen kann, kommen dann nochmals 500 € dazu.

Preiswert ist das Nachrüsten wirklich nicht - steht nicht in Relation zum Nutzen.

Gruß

43 weitere Antworten
43 Antworten

Danke, hat mir schon mal viel geholfen

So, hallo nochmal,

also soundprozessor ist da, endstufen liegen rum, subs kommen hoffentlich bald, jetzt wart ich noch auf bisschen gfk zeug, und dann gehts los.
Irgendwie hab ich noch ne doofe frage, da in meinem fall ja keine lautsprecher in dem spiegeldreieck verbaut sind, würde sich das ja anbieten, da noch 2 ht rein zu machen. Kann ich die an das kabel hängen, welche momenatan zu den mt in der türe gehen? sollte kein problem sein, oder? die türverkleidung muss ich ja eh weg machen, und der weg wäre dann natürlich recht kurz, und einfacher zu realisieren. Kabel werden ja eh nur aufgeteilt in fl, fr, rl,rr und sub.

danke

Hallo, ich weis der Thread ist schon etwas älter aber hat sich da noch was ergeben?

Ich steh vor genau der selben Entscheidung!

Ich könnte mir einen super A5 holen mit mega viel Ausstattung, allerdings ist nur das Passiv-Sound-system drinnen (wer konfiguriert sowas??)

Ich hab leider nur noch das WE zeit ... dann muss ich eine Entscheidung fällen...

Also was kostet es ca. ein halbwegs ordentliches Sound-system nachzurüsten ?

org audi rechne mal 1000€ aufwärts

Ähnliche Themen

Komplettes B&O System gibt's gebraucht bei eBay ab ca 200€

Zitat:

Original geschrieben von Nightfall01


Komplettes B&O System gibt's gebraucht bei eBay ab ca 200€

Sicher nicht! Dafür bekommst du nichtmal die gebrauchten Blenden!

Meistens sind die Systeme nicht komplett. Irgendwas fehlt immer, oder ist beschädigt. Das muss man erst recht wieder neu kaufen, oder wo anders.

Hab mich mal eingelesen, wenn das so billig und einfach wäre,wäre es ja kein problem... aber erstens B&O system nachrüsten bis locker über 1500 mit einbau dabei...

Hab mir jetzt die lösung mit dem Helix PP50 verstärker genauer angeschaut und die klingt ganz ordentlich, da werd ich mir mal einen Kostenvoranschlag bei ACR machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von maaariO_o


Hab mich mal eingelesen, wenn das so billig und einfach wäre,wäre es ja kein problem... aber erstens B&O system nachrüsten bis locker über 1500 mit einbau dabei...

vernünftig! Viele überzeugt das B&O nämlich nicht (der Subwoofer nebst Gehäuse ist einfach ein Witz!), obwohl ich es selber auch mitbestellt habe, aber Audi hat ja nix besseres, das ASS ist ja völlig indiskutabel 🙁

Die 1500 EUR investiert man besser in ein gutes Nachrüst-System.

Einzigster großer nachteil ist das es nur einen Subwoofer als box zum hinenstellen gibt oder einen fürs Ersatzrad loch, neja hab mir gedacht geil... da kommt natürlich der ins Ersatzrad loch aber Arschlecken da ist ja die Batterie 🙁 fürn Helix PP50 gibt es noch den Subwooferlautsprecher einzeln, ich werd mich mal schlau machen ob man diesen in die Hutablage zaubern kann, eine Box stell ich mir nur ungern hinten rein .

Zitat:

Original geschrieben von maaariO_o


Einzigster großer nachteil ist das es nur einen Subwoofer als box zum hinenstellen gibt oder einen fürs Ersatzrad loch, neja hab mir gedacht geil... da kommt natürlich der ins Ersatzrad loch aber Arschlecken da ist ja die Batterie 🙁 fürn Helix PP50 gibt es noch den Subwooferlautsprecher einzeln, ich werd mich mal schlau machen ob man diesen in die Hutablage zaubern kann, eine Box stell ich mir nur ungern hinten rein .

viele bauen sich deshalb maßgeschneiderte Subwoofer-Gehäuse in die Reserveradmulde ein.

Zitat:

Original geschrieben von maaariO_o


Einzigster großer nachteil ist das es nur einen Subwoofer als box zum hinenstellen gibt oder einen fürs Ersatzrad loch, neja hab mir gedacht geil... da kommt natürlich der ins Ersatzrad loch aber Arschlecken da ist ja die Batterie 🙁 fürn Helix PP50 gibt es noch den Subwooferlautsprecher einzeln, ich werd mich mal schlau machen ob man diesen in die Hutablage zaubern kann, eine Box stell ich mir nur ungern hinten rein .

Gibts wie schon gesagt Maßgeschneiderte Gehäuse bzw. im Notfall kann man die Batterie auch leicht versetzen.

https://www.facebook.com/.../?...

nebenbei; ich hätte einen kompletten B&O Satz da liegen
bestehend aus allen Blenden Lautsprechern
allen Lautsprechern
Verstärker B&O MMI3g
Kabelbaum KOMPLETT
Teile sind aus einem S5 Cabrio Facelift; daher neuste SW; den Verstärker kann ich passend auf A4 A5 Parametrieren; den Sub kann ich noch tauschen gegen Coupe oder Sportback.
aber für 200€ gibts das Set definitiv nicht 😉

bei interesse PN mit realistisch Preisvorstellungen an mich

Bekomm von ACR bis ca. 1300€ eine Anlage eingebaut die soll besser sein wie eine B&O anlage...

was kann man denn für ein B&O set so verlangen?

einzeln ohne Kabel relativ wenig; da der meiste aufwand/kosten der Kabelbaum + Steuergerät (Verstärker) sind ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen